Dieses Blog durchsuchen

Posts mit dem Label Beauty und Pflegeprodukte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Beauty und Pflegeprodukte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 5. März 2014

Garnier BB Cream Blemish Balm - Anti Rötungen

Bei Garnier durfte ich die BB Cream Anti-Rötungen hell testen.



BB steht übrigens für Blemish Balm, was auf deutsch so viel heißt wie Makelbalsam.
Die BB Cream pflegt, glättet und grundiert die Gesichtshaut in einem Schritt, das wiederum heißt, man benötigt nur diese eine Creme.

Garnier BB Cream

BB Cream (Blemish Balm) – Anti-Rötungen





Die neue Generation der Gesichtspflege: Die BB Cream Anti-Rötungen vereint eine langanhaltende Pflege mit einem leichten Hauch Make-up und mildert Rötungen – und das alles in einem Schritt.

    Die Garnier BB Cream (Blemish Balm) Anti-Rötungen hat alle Vorzüge einer BB Cream vereint mit speziellen Wirkstoffen für empfindliche, zu Rötungen neigende Haut. Die BB Cream Anti-Rötungen beruhigt und schützt die Haut sofort, mildert Rötungen langfristig, verleiht Ebenmäßigkeit, spendet Feuchtigkeit und schützt vor UV-Strahlen.
Die BB Cream Anti-Rötungen ist parfümfrei und enthält Allantoin, das bekannt für seine beruhigende Wirkung ist, sowie Mineralpigmente, die Rötungen umgehend kaschieren – für einen strahlenden, ebenmäßigen Teint im Handumdrehen. 

Siehe auch hier:
http://www.garnier.de/_de/_de/our_products/product.aspx?tpcode=OUR_PRODUCTS%5EPRD_SKINCARE%5EBB_CREAM%5EBB_CREAM_DISCOVER%5EBB_CREAM_RTN3&prdcode=P19028

Erhältlich ist die BB Cream Anti-Rötungen in 2 Farbnuancen,
ich habe mich für die helle Nuance entschieden, da ich ein sehr hellhäutiger Typ bin.


Außerdem neige ich - vor allem im Gesicht - zu Röttungen, daher war ich sehr gespannt auf die Creme.
Zum Beweis hier die ungeschminkte Wahrheit:



Anwendung:

Die Garnier BB Cream (Blemish Balm) Anti-Rötungen nach der Reinigung der Haut auf das Gesicht und den Hals auftragen und sanft einmassieren. 

Der von Garnier versprochene Effekt:
    • Spendet 24h Feuchtigkeit
    • Beruhigt und schützt die Haut sofort
    • Kaschiert Rötungen sofort sichtbar
    • Mildert Rötungen langfristig
    • Verleiht einen ebenmäßigen und strahlenden Teint
    • Schützt vor UV-Strahlen (LSF 25) 

    Meine Erfahrung:

  • Hat einen angenehmen, neutrralen Duft, das ist mir sehr wichtig, da ich sehr geruchsempfindlich bin!
  • Spendet den ganzen Tag über Feuchtigkeit, meine trockene Haut trocknet nicht aus und die Creme "bröselt" auch nicht mit der Zeit vom Gesicht ab.
  • Ich hatte keinerlei allergische Reaktionen, wie z.B. Kribbeln, Brennen, Jucken oder das bereits erwähnte "Abbröseln", meine Haut fühlt sich entspannt und gepflegt nach der Anwendung an. Dieser Effekt bleibt den ganzen Tag über bestehen.
  • Die Creme kaschiert Rötungen! Bei starken Rötungen muss man allerdings sehr viel auftragen und sieht dann dementsprechend geschminkt aus! Auch hält dieser Effekt nicht den ganzen Tag (von morgens bis abends) an. Leichte Rötungen werden jedoch zuverlässig kaschiert.
  •  Sehr gut gefällt mir, dass der Teint sehr ebenmäßig und natürlich wirkt, da dürfen meine Wangen auch leicht gerötet sein, solange es die anderen roten Flecken weitgehend verdeckt - und das ist bei mir der Fall! Seit ich regelmäßig die Garnier BB Cream (Blemish Balm) Anti-Rötungen benutze wirkt meine Gesichthaut in der Tat viel strahlender und gesünder. Für einen natürlichen Look, der nicht zu sehr geschminkt wirken soll absolut empfehlenswert!
  • Ob sie nun zuverlässigen UV-Schutz gibt konnte ich bei diesen Wetterverhältnissen noch nicht testen - Sonnenbrand habe ich definitiv keinen bekommen! :-D
Hier habe ich nun noch ein Foto von der geschminkten Wahrheit:


Leicht gerötete Wangen sind wie schon erwähnt immer noch vorhanden, aber der Teint wirkt insgesamt viel gleichmässiger. Ich bin absolut zufrieden und kaufe mir die Creme die nächsten Tage nach!

weiss-rot-gepunktete Grüße
von der
Rübe

Mittwoch, 25. September 2013

drydry - Antitranspirant

 

 

drydry Antitranspirant - Das Mittel gegen Schwitzen

 
 
Bei regelmäßiger Anwendung kann das Schwitzen an den Problemstellen (z.B.: unter den Achseln) dauerhaft reduziert bzw. unterbunden werden. drydry Antitranspirant in der 50ml Flasche ist mit einem praktischen Tropfeinsatz ausgestattet, zum Auftragen sind Wattepads beigefügt. Der Inhalt einer Flasche drydry Antitranspirant (50ml) reicht für einen Anwendungszeitraum von 5-6 Monaten aus.
 
     
drydry Antitranspirant Inhaltsstoffe:
  • Aqua
  • Aluminiumchlorid-Hexahydrat
Enthält keinerlei Duft- oder Konservierungsstoffe
 
 
 
Auch wenn drydry kein Deo ist, sondern ein Antitranspirant, ähnelt es jedoch von der Anwendung und vor allem von den Anwendungsgebieten sehr stark einem klassischem Deo. Im Unterschied zu einem klassischen Deo, ist drydry Antitranspirant jedoch geruchsneutral und kann gezielt das Schwitzen reduzieren.
 
 
 
Auf Grund des Aluminiumchlorid Anteils, kann drydry Antitranspirant die Schweißdrüsen verengen und verhindert somit, dass der Schweiß ausdringen kann. Durch seine effiziente Wirkungsweise wird unser Antitranspirant auch häufig als Deo gegen starkes Schwitzen bezeichnet.
 
 
Ich durfte drydry testen und ein Antitranspirant kann ja nicht schaden dachte ich mir.
 
Herkömmliche Deos verhindern ja nicht, dass man schwitzt, sondern sollen nur den Schweißgeruch "übertünchen".
drydry verhindert in der Tat übermässiges Schwitzen und die damit verbundenen Schweissflecken und/oder unangenehme Gerüche.
Sehr angenehm finde ich auch, dass es absolut duftneutral ist, so kann man getrost seinen Lieblingsduft auftragen und vermeidet seltsame Duftmixe von seinen diversen Pflegeprodukten.
 
Wattepads waren bei meinem Testpaket leider keine dabei, so musste ich mir erst mal welche besorgen. Die angepriesene praktische Tropfflasche finde ich persönlich überhaupt nicht praktisch, auch gefällt es mir nicht, dass ich die Flüssigkeit mit Wattepads auftragen muss, das verursacht einen unsachgemäßen Müllberg in meinem kleinen Mülleimerchen im Bad.
 
Von der Wirksamkeit kann ich drydry wirklich empfehlen, die Anwendung sagt mir allerdings überhaupt nicht zu, hier würde ich mir ein Pumpspray oder einen Roller wünschen!
Mit einem Preis in Höhe von Euro 19,90 ist es nicht gerade günstig. Wenn man aber die Wirksamkeit und den Anwendungszeitraum von fast einem halben Jahr bedenkt, ist es eine lohnende Anschaffung!
 
Hier könnt Ihr drydry Antitranspirant bestellen:
 
 
 
Frische Grüße
von
Rübe
 

Samstag, 3. August 2013

L'axelle Minz-Duschgel Frische-Kick

 

Erfrischend, belebend, hautverträglich

Last but not least möchte ich Euch heute noch das
 
 
L'axelle Minz-Duschgel Frische-Kick
 
vorstellen:
 
 

 
L'axelle Minz-Duschgel Frische-Kick reinigt und erfrischt die Haut.
Während des Duschens werden Minz-Essenzen freigesetzt, die ein frisches Gefühl auf der Haut hinterlassen und die Sinne beleben.
 
 
200 ml Tube
Hinweise: Füllmenge ist 200ml. Produktionstechnisch bedingt ist die Tube jedoch etwas größer und nicht bis zum Rand gefüllt.
 
belebt Körper & Sinne
 
mit erfrischenden Minz-Essenzen
 
ohne Farbstoffe
 
Unisex
 
Hautverträglichkeit dermatologisch bestätigt
 
zur täglichen Verwendung geeignet
 
Tipp: auch als Badezusatz zu verwenden.
 
Haltbarkeit: 12 Monate ab dem ersten Verwenden.
 
Inhaltsstoffe:
AQUA, SODIUM LAURETH SULFATE, COCAMIDE DEA, MENTHA PIPERITA OIL, PARFUM, LIMONENE, SODIUM CHLORIDE, PROPYLENE GLYCOL, METHYLPARABEN, MENTHOL, CITRUS LIMON PEEL EXTRACT, ALCOHOL DENAT., PHENOXYETHANOL
 
 
 
Auch hier habe ich zuerst den "Duft-Test" gemacht: Gleich entfaltete sich ein frischer Minzgeruch in meinem empfindlichen Näschen, den ich aber äußerst angenehm empfand, da ich Minze liebe.
 
Das Duschgel ist transparent und schäumt beim Duschen leicht auf.
Für mein persönliches Duscherlebnis, dürfte es ein klein wenig mehr schäumen!
Der Minzgeruch wird beim einschäumen noch ein wenig verstärkt, das finde ich sehr angenehm.
 
Ein wenig skeptisch war ich, ob ein Minzzusatz auch wirklich hautverträglich ist.
Gerade im Sommer, wenn man doch den ein oder anderen aufgekratzten Mückenstich hat, möchte man diesen ja nicht noch reizen! Ebenso war ich gespannt, ob Minze wirklich geeignet für den Intimbereich und frisch rasierte Körperstellen ist.
Hier kann ich absolute positive Nachricht verkünden: Alles prima, nichts brennt oder juckt!
 
Der angepriesene Frische-Kick stellt sich sofort beim Duschen ein.
Das ist gerade morgens ein super erfrischendes "Hallo-Wach"-Gefühl.
 
Da ich Venenprobleme habe, die gerade bei sehr großer Hitze, wie wir sie ja im Moment haben, auftreten, habe ich zwischendurch einfach mal meine Beine in die Badewanne gehängt und eiskalt mit dem L'axelle Minz-Duschgel Frische-Kick abgeduscht. Das hat wahre Wunder bewirkt! :-)
 
Auch nach dem Sport und dem Saunieren kann ich mir dieses Duschgel sehr gut vorstellen!
 
Nach dem Abtrocknen bleibt der Frische-Kick noch lange erhalten, der Duft verflüchtigt sich jedoch schnell, man riecht dann nur noch frisch, aber nicht mehr minzig.
Obwohl ich Minze liebe, finde ich das sehr positiv, denn wer möchte schon den ganzen lieben langen Tag mit einer Pfefferminzbonbon-Duftwolke herumlaufen?
Auch spannt meine sehr trockene Haut nach dem Abtrocknen nicht sofort, wie es bei vielen Duschgelen der Fall ist. Somit ist auch der Pflegefaktor bei meinem Test gut ausgefallen.
 
Das Design der Tube finde ich persönlich nicht sehr ansprechend,
aber da sie durchsichtig ist, hat es auch etwas für sich: Man sieht, wann das Duschgel sich dem Ende neigt und kann rechtzeitig nachbestellen.
 
Wünsche würde ich mir eine Frische-Kick-Körper-Lotion von L'axelle, die die komplette Pflegeserie noch ergänzen würde.
 
Wünschenswert wäre ebenfalls, wenn die Pflegeprodukte von L'axelle in Drogerie- und/oder Supermärkten angeboten würden. So wie die Achselpads gegen Schweiß z.B. im DM-Drogeriemarkt erhältlich sind.
Hier kannst Du einen Blick auf die Achselpads werfen und Dich informieren:
 
Mit einem Verkaufspreis von Euro 4,99 für das L'axelle Minz-Duschgel Frische-Kick bin ich durchaus einverstanden, denn es belebt und erfrischt und pflegt die Haut dabei und ist mal etwas ganz anderes.
 
Bestellen kannst Du das Duschgel hier:
 
 
 
Pfefferminzige Grüße
von
Rübe
:-)


L'axelle Gesichtspflege - Frische-Fluid 2in1

L’axelle bietet Tagescreme und Maske in einem Produkt:


 
L'axelle Gesichtspflege Frische-Fluid 2in1
 
 



Inhalt: 125 ml
 Füllmenge der Tube ist 200ml. Produktionstechnisch bedingt ist die Tube jedoch
 etwas größer und nicht bis zum Rand gefüllt!
 
 als Tagespflege & Maske verwendbar
 
pflegt und erfrischt die Haut
 
spendet Feuchtigkeit
 
mit wertvollen Pflanzenextrakten
 
mit angenehmen Duft
 
Unisex:
 Dank der besonders angenehmen, nicht rückfettenden Fluid-Konsistenz ist die L’axelle Gesichtspflege sowohl für Männer als auch für Frauen geeignet.
  
für alle Hauttypen geeignet
 
Hautverträglichkeit dermatologisch bestätigt

Haltbarkeit: 12 Monate ab dem ersten Verwenden.
 
  Bei Zimmertemperatur lagern. Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.
 

 
Inhaltsstoffe:
AQUA, GLYCERIN, PROPYLENE GLYCOL, DIMETHICONE, ISOPROPYL MYRISTATE, CALENDULA OFFICINALIS FLOWER EXTRACT, SALVIA OFFICINALIS LEAF EXTRACT, FUCUS VESICULOSUS EXTRACT, CAMELLIA SINENSIS LEAF EXTRACT, TRIETHANOLAMINE, ACRYLATES/C10-30 ALKYL ACRYLATE CROSSPOLYMER, XANTHAN GUM, METHYLPARABEN, PARFUM, BENZYL BENZOATE, BENZYL SALICYLATE, CITRONELLOL, EUGENOL, HEXYL CINNAMAL, BUTYLPHENYL METHYLPROPIONAL, LINALOOL, HYDROXIYSOHEXYL 3-CYCLOHEXENE CARBOXALDEHYDE, TOCOPHEROL, RETINOL, CI 42090, CI19140

 
 
Uiuiui - keine Ahnung was das alles ist, ich glaube, ich will es auch gar nicht wissen! ;-)
 
 
Anwendung:


Dünn als Tagespflege aufgetragen zieht L’axelle Gesichtspflege „Frische-Fluid 2in1“ schnell in die Haut ein und fettet nicht, wodurch es auch ideal als Make-Up-Basis und nach der Rasur verwendet werden kann.

 Großzügig als Maske aufgetragen, wird das Fluid zu einer intensiven, feuchtigkeitsspendenden Frische-Quelle. Das Ergebnis ist eine erfrischte, zart duftende und samtweiche Haut.
Das Fluid einfach großzügig auftragen, Mund- und Augenpartie dabei aussparen und nach ca. 10 Minuten mit einem Kosmetiktuch wieder abnehmen.
 
Eine praktische und erfrischende Kombination für die Gesichtspflege
 - und das in einem Produkt.


Ich habe natürlich gleich mal die Tube aufgemacht und dran geschnuppert, da extreme Düfte so gar nichts für mich sind und mir vor allem am Morgen leichten Würgereiz hervorrufen ist der Duft eines Pflegeprodukts mir wichtig.
Den Duft von L’axelle Gesichtspflege „Frische-Fluid 2in1“ kann ich nicht wirklich beschreiben, denn er ist wirklich angenehm dezent. Ich versuch es mal mit frisch, das kommt am ehesten hin. Ein wenig erinnert er mich an eine Gurkenmaske.
Den Duft fand ich schon mal positiv.

Nun ging es daran die Konsistenz des Fluids zu testen.
Die Farbe in der Tube zeigt ja ein zartes lindgrün, dünn aus der Tube gedrückt ist es ein leicht grünlich transparentes Fluid. Nicht zu dünn, dass es dir von den Fingern tropft, aber auch nicht klebrig. Ich war dann gespannt, wie es auf der Haut reagiert, mutig habe ich es nicht erst auf der Hand sondern gleich ins Gesicht aufgetragen.
Mein erster Gedanke war: "Wow - ein richtiger Frischekick!"
Es zieht sofort in die Haut ein und hinterlässt keinen klebrigen Film, wie ich es anfangs vermutet habe. So ist das auf jeden Fall bei meiner Haut, die sich immer nach viel Feuchtigkeit sehnt.
 Andere Hauttypen empfinden es vielleicht wieder ganz anders.
Meine trockene Haut fühlt sich nach der Anwendung weich und erfrischt an.

Gerade im Sommer hatte ich bisher Probleme mit einer Tagescreme fürs Gesicht, denn gleich nachdem ich sie aufgetragen habe, sind mir schon die Schweißperlen auf der Stirn gestanden.
Mit  L’axelle Gesichtspflege „Frische-Fluid 2in1“ ist das ganz anders: es ist in der Tat ein richtiger Frischekick!

Als Maske habe ich das Fluid nur 1x angewendet. Beim Abnehmen mit einem Kosmetiktuch hatte ich ein wenig Probleme, da das Fluid sofort in die Haut einzieht.
Ich bin dann so verblieben, dass ich es abends einfach etwas dicker auftrage und einziehen lasse.
 So habe ich gleich einen Nachtcreme-Ersatz im Sommer.


Aufpassen muss ich allerdings immer ein wenig mit der Dosierung.
Oft drücke ich viel zu viel Fluid für eine Gesichts-Dosis heraus.
Nun ja, dann wird halt der Hals und das Dekoltee gleich intensiv mitgepflegt!

 Für mich persönlich ist es die perfekte Gesichtspflege für heiße Sommertage, da die Haut nicht ins Schwitzen kommt.

Wünschenswert wäre eine Körperlotion in ähnlicher Art!

Da das Fluid sehr ergiebig ist, hat man auch lange daran und der Preis in Höhe von Euro 9,99 ist durchaus okay.

Zur Zeit ist es sogar im Angebot, für Euro 6,99!
Schaut gleich hier mal nach:

http://www.laxelle.de/shop/ansicht/details/artikel/laxelle-gesichtspflege-frische-fluid-2in1/

 
 Erfrischte Grüße
von
Birgit

Freitag, 2. August 2013

L'axelle Antitranspirant

Für HYSALMA Hygiene Sales + Marketing GmbH darf ich insgesamt 3 L'axelle Produkte testen.
 
 
 
 
Bei L'axelle findet Ihr Körperpflegeprodukte mit dem Frische-Kick.
Ihr findet dort  neben dem Antitranspirant und Achsel-Pads gegen Schweißgeruch auch ein belebendes Minz-Duschgel und eine erfrischende Gesichtspflege.
 
Hier geht´s zum L'axelle-Online Shop:
 
 
Heute möchte ich Euch erst mal einen Artikel vorstellen:
 
L'axelle Antitranspirant
 

Schweißreduzierende 48-Stunden-Wirkung*, zuverlässiger Schutz, besonders hautschonend

Das Antitranspirant gegen Achselschweiß und Schweißgeruch. Reduziert deutlich das Schwitzen; auch für empfindliche Haut; ohne Alkohol, ohne Parfüm, ohne Farb- und Konservierungsstoffe.

 
 
 
erhältlich im 100 ml Zerstäuber
 
wirkt gegen Achselschweiß und Schweißgeruch
 
reduziert deutlich das Schwitzen, soll 65% weniger Achselschweiß hervorrufen
 
wissenschaftlich nachgewiesener 48-Stunden-Effekt*
(*Wirkung in klinisch-dermatologischem Anwendungs- und Schwitztest bewiesen: bei 100% der Testpersonen wurde durchschnittlich eine Schweißreduktion von 65% gemessen. )
 
besonders hautverträglich
 
ohne Alkohol, ohne Parfüm, ohne Farb- und Konservierungsstoffe
 
silikon- und parabenfrei
 
zur täglichen Verwendung geeignet
 
duftneutral
 
Inhaltsstoffe: AQUA, ALUMINUM CHLOROHYDRATE
 
L'axelle Antitranspirant erreicht beides: schweißhemmende Wirkung + Hautschonung
 
 
Vor der Anwendung soll die handliche Plastikflasche mit glasklarem Plastikdeckel gut geschüttelt werden. Dass man es auf saubere und trockene Haut aufträgt, muss eigentlich nicht erwähnt werden, das weiß ein Deodorant-Benutzer. :-)
 
Der Zerstäuber funktioniert einwandfrei, sogar auch mal kopfüber.
Handelsübliche Sprays vertrage ich nicht, da bekomme ich schlecht Luft und einen Würgereiz.
Daher benutze ich eigentlich Deo-Roller, den Zerstäuber finde ich aber auch ganz prima!
Ich benötige 2 - 3 Pumpstöße, der Inhalt von 100 ml hält meiner Meinung nach auch sehr lange, nach 4 Wochen Anwendung dürfte immer noch etwas weniger als die Hälfte enthalten sein.
 
Sehr angenehm finde ich auch, dass das Antitranspirant von Laxelle duftneutral ist, so schwirrt man nach dem Duschen, Cremen und anschließenden Deodorieren nicht in einer undefinierbaren Duftwolke umher, die die verschiedenen Pflegeprodukte so von sich geben. Man kann also frohen Mutes noch ein Parfum mit seinem Lieblingsduft benutzen. 
 
Das Antitranspirant ist in seiner Konsistenz sehr flüssig, es läuft zwar nicht die Achseln hinunter, aber einige Sekunden ist man dort etwas feucht. Ich fuchtel dann einfach ein wenig mit den Armen hin-und-her und quake wie eine Ente (nein, natürlich nicht, aber so könnt Ihr Euch vielleicht besser vorstellen wie ich das meine ;-)  ) und dann kann ich auch schon ein Shirt überziehen (oder was auch sonst ich gerade als Oberteil tragen möchte!)
 
Da das Antitranspirant ohne Alkohol, Farb- und Konservierungsstoffe hergestellt wurde, ist es in der Tat sehr hautverträglich. Man kann es bedenkenlos nach der Rasur verwenden und auch bei meiner empfindlichen Haut habe ich kein Brennen oder Jucken nach der Anwendung.
 
Nun noch ein wichtiger Punkt, ein Antitranspirant soll ja das Schwitzen reduzieren und den damit verbundenen übel riechenden Achselschweiss verhindern.
Eine 48-Stunden-Wirkung kann ich jetzt nicht bestätigen,
aber mit Temperaturen über 30°C bin ich als "Schnellschwitzerin" natürlich auch in eine extrem heiße Testzeit gerutscht. An den etwas kühleren Sommertagen, die wir hatten, hat das
 L'axelle Antitranspirant von morgens bis abends absolut seinen Dienst geleistet, damit bin ich schon sehr zufrieden. An den sehr heißen Tagen habe ich nach mehrtägiger Anwendung bereits gemerkt, dass ich nicht so stark schwitze und meine Achselhöhlen zwar etwas feucht, aber nicht wie früher "klatschnass" sind. Auch der üble Schweißgeruch ist ausgeblieben.
 
Der Preis liegt für 100 ml bei Euro 4,99 - das finde ich völlig okay, denn es wirkt ja!
 
Erhältlich ist L'axelle Antitranspirant hier:
 
 
Wie schon erwähnt, mit der Wirkung bin ich sehr zufrieden und kann
das Antitranspirant von L'axelle wärmstens weiterempfehlen.
 
 
Die beiden anderen FRISCHE-KICK-Produkte stelle ich Euch in den nächsten Beiträgen vor.
 
Schaut also wieder bei mir rein!
 
Frische Grüße von
Rübe
:-)

Mittwoch, 31. Juli 2013

VICHY Idealia Life Serum

Ich durfte das erste mal in der Freundin Trend Lounge bei einem Testprojekt mitwirken:
 
VICHY Idealia Life Serum:
 
Der 1. Hautidealisierer für eine spektakuläre Korrektur der Hautqualität.
In nur 8 Tagen!
 
In meinem Aktionspaket war folgender Inhalt:
 
 
2 Originalprodukte VICHY Idealia Life Serum je 1 für mich und zum Weitergeben
 
5 Produktproben VICHY Idealia Life Serum  zum Weitergeben
 
5 Weiterempfehlungskärtchen zum Weitergeben
 
1 Projektablaufplan
 
2 Freundin Zeitschriften für mich und zum Weitergeben
 
 
Die Produktproben und die Freundin-Zeitschriften (nachdem ich mein Exemplar gelesen habe) waren schnell weitergegeben und wurden mit Freude angenommen.
 
 
VICHY Idealia Life Serum
 
Ideale Haut ist kein Traum mehr!
 
 
 
Tagtäglich leidet die haut unter Stressfaktoren, die Schäden verursachen und sie altern lassen.
Zum Glück verfügt gesunde Haut über natürliche Ressourcen, um sich selbst zu reparieren.
 
Von VICHY kommt nun ein neues Pflegeprodukt auf den Markt, das diese körpereigenen Schutz- und Reparaturmechanismen aktiviert, zugleich die Haut schützt und dafür sorgt, dass sie sich spürbar erholen kann:
 
VICHY Idealia Life Serum 
 
Seit Jahrzehnten schon ist VICHY bekannt als Hersteller sehr hochwertiger Hautpflegeprodukte.
 Alle Produkte der Firma haben ihren Ursprung im Thermalwasser der Region Vichy.
Mit seinen 15 enthaltenen Mineralien gilt es als reines Beauty-Wasser für die Haut.
Die beruhigende und wohltuende Wirkung ist mittlerweile durch
elf klinische Tests wissenschaftlich bewiesen.
 
Das Geheimnis des neuesten Produkts von VICHY ist ein neuer, patentierter Wirkstoffkomplex, der die natürliche Eigenreparatur der Haut stimuliert und vor schädlichen Einflüssen schützt.
 
Das Einzigartige an dieser Entwicklung ist, dass die hocheffektiven Inhaltsstoffe ganz auf die individuellen Bedürfnisse der Haut abgestimmt sind und durch die Aktivierung körpereigener Mechanismen zum persönlich idealen Hautbild verhelfen sollen.
 
Die Wirksamkeit von VICHY Idealia Life Serum  ist bereits in zahlreichen klinischen Tests erwiesen, die Anwendung kann praktisch für jeden Hauttyp empfohlen werden.
 
Das Resultat der wissenschaftlichen Tests war spektakulär: Nach nur  8 Tagen Anwendung verbesserte sich die Hautqualität bei den Testgruppen sichtbar und messbar. Verhaltensbedingte Hautschäden - bsp.weise durch Rauchen, ungesunde Ernährung, Schlafmangel, zu viel UV-Strahlung - wurden deutlich reduziert, die Haut selbst feiner und ebenmäßiger.
In den Tests wurden ein gleichmäßiger Hautton, feinere Poren und entspanntere Gesichtszüge beobachtet, zugleich wurde die Epidermis dicker und widerstandsfähiger.
Dafür sorgen u.a. diese Moleküle:
 
LR2412
wirkt in allen Hautschichten
aktiviert die natürliche Hyaluronsäure-Produktion
verbessert die Barriereschicht der haut
hauterneuernd und heilungsfördernd
 
LHA
porenverfeinernd
depigmentierend
hauterneuernd
gleichmäßigerer Hautton
 
ADENOSIN
hautentspannend und energetisierend
 
HYALURONSÄURE
bindet Feuchtigkeit, reduziert Falten
 
 
Zugegeben, ich habe von diesen Molekülen (bis auf die Hyaluronsäure) noch nie etwas gehört, und möchte mich auch gar nicht näher damit befassen, das erinnert mich nämlich stark an den Chemie-Unterricht in der Schule und da war ich nicht gerade ein As!
Hauptsache es wirkt - ist meine Devise!!! ;-)
 
 
Ist das Serum allein ausreichend für die Ergebnisse oder braucht man die komplette Serie?
Die Verwendung des Serums allein genügt um die Ergebnisse zu erreichen, die das Serum auch verspricht. Allerdings handelt es sich nicht um ein All-in-One Produkt, sondern eben um ein Serum. Innerhalb einer gut aufgestellten Pflege Routine sollte das Serum in seiner Funktion als „Booster“ mit starker Wirksamkeit unter der Tagespflege oder der Nachtpflege verwendet werden. Wer noch gezielt etwas für die Augenpartie tun möchte kann mit einer Augenpflege ergänzen. Zu beachten bleibt, dass der erste Schritt immer die Reinigung der Haut sein sollte, damit diese die danach aufgetragenen Pflegeprodukte auch richtig aufnehmen kann.
 
Eine Anwendung Morgens und Abends jeweils nach der Reinigung des Gesichts wäre ideal. Nach der Reinigung ist die Gesichtshaut optimal dafür vorbereitet die folgenden Pflegprodukte aufzunehmen.
 
Direkt nach dem Auftragen, wenn die Textur noch nicht vollständig verteilt und nicht eingezogen ist wird die leicht rosa schimmernde Farbgebung der Textur sichtbar. Es handelt sich hierbei um sogenanntes „Mica“, kleinste schimmernde Teilchen in goldener und roter Farbgebung. Die Haut erhält hierdurch eine sofort frischere Ausstrahlung. Die Textur zieht allerdings sehr schnell ein (in wenigen Sekunden) und hinterlässt keinen Film auf der Haut.
Das verfeinerte Porenbild entsteht durch die keratolytischen Inhaltsstoffe. D.h. die oberste Hautschicht wird „abgeschilfert“, sodass die alten/abgestorben Hautzellen oder Schüppchen abgetragen werden und der Teint frischer und zarter aussieht. Diese Hautschüppchen, sind allerding mikroskopisch klein, sodass man selbst bei empfindlicher Haut keine Bedenken zu haben braucht.

Noch mehr wertvolle Tipps zur Anwendung von VICHY Idealia Life Serum  erhaltet Ihr auf dem Expertenblog:
 
 

 
In nur 8 Tagen soll dieses Serum für eine
spektakuläre Korrektur der Hautqualität sorgen.
Dies galt es nun zu testen!
 
 
 
Der blumig-frische Duft und die fliessend-weiche und zart schimmernde, rosafarbene Konsistenz des Serums  sind schon einmal sehr positiv zu bewerten.
 
Es nennt sich zwar Serum, ähnelt aber eher einer Creme, lässt sich aber super auf der Haut verteilen und zieht wunderbar auch in trockene Haut ein.
 
Der edle Flakon mit dem Pumpspender braucht sich in keinem Badezimmerschrank zu verstecken, sondern steht bei mir griffbereit auf der Ablage.
 
Der Pumpspender funktioniert einwandfrei, für meine trockene Haut brauche
 ich 2-3 Pumpstösse um Gesicht und Hals einzucremen.
Der Pumpspender ist sparsam und hygienisch im Gebrauch, das liebe ich!
 
Nun zur Wirkung:
Meine Poren haben sich in der Tat schon nach weniger als 8 Tagen verkleinert.
Mein Hautbild ist nach den 8-Testtagen sehr viel feiner geworden.
Kleinere Fältchen um die Augen, am Hals und die "Sorgenfalte" an der Stirn sind natürlich nicht gänzlich verschwunden, aber weniger sichtbar.
In dieser heißen Jahreszeit neige ich zu vielen Hitzepickel, auch diese haben sich nach einer Woche zwar nicht ganz zurückgebildet sind aber deutlich weniger geworden.
Gerade im Bereich der Wangen neige ich zu roten Flecken, könnte bereits eine leichte Erscheinungsform von Couperose sein, da ich sehr sehr schwaches Bindegewebe habe. Auch hier bin ich der Meinung, dass seit der Anwendung von VICHY Idealia Life Serum  eine geringfügige Besserung stattgefunden hat. Klar habe ich noch Rötungen, aber nicht mehr so grell und großflächig! 
Sehr positiv finde ich, dass die Haut nicht mehr so spannt und sich sehr weich und geschmeidig anfühlt.
An heißen Sommertagen benutze ich gar nicht gerne Cremes, da sie so schwer auf der Haut liegen und ich sofort anfange zu schwitzen. Hier merkt man dann, dass es sich doch um ein Serum handelt, das sofort in die Haut einzieht und ein angenehm frisches Gefühl hinterlässt! So kann ich nun auch im Sommer meine Gesichtshaut ideal pflegen. Ich nutze das Serum z.Zt. auch alleine und spare mir die zusätzliche Tages- oder Nachtcreme, denn meine Haut fühlt sich damit schon sehr gut an.
 
Auch als Unterlage für ein Make-up ist das Serum geeignet - wobei ich dies nur 1x getestet habe, da ich wegen der oben genannten Probleme bei heißen Temperaturen auf eine Foundation verzichte.
 
Gekauft hätte ich mir das Produkt wahrscheinlich nicht, da auch bei hochpreisigen Pflegeprodukten oft meine empfindliche Gesichtshaut spannt und sich rötet. Daher bin ich sehr dankbar, dass ich
das VICHY Idealia Life Serum  testen und mich von seiner Wirksamkeit überzeugen durfte.
Die sensationelle Wirkung innerhalb von 8 Tagen, kann ich größtenteils bestätigen.
Und wichtig ist ja auch, dass meine Haut das Serum verträgt!
Klar habe ich jetzt nach 14tägiger Anwendung nicht die  Haut einer gesunden 20jährigen, aber deutlich verbessert hat sie sich auf jeden Fall!
Daher werde ich immer mal wieder schauen, ob ich es irgendwo günstig ergattern kann, denn der Verkaufspreis ist schon sehr hoch!
 
 
 
Der Preis für das VICHY Idéalia Life Serum wird bei ca. 40 Euro pro 30 ml liegen.
Es ist ein ganz neues Produkt und daher noch nicht überall erhältlich!

Dienstag, 22. Januar 2013

Mein Fazit zum neuen 3in1 MakeUp von Max Factor

In den vergangenen Wochen habe ich einiges über Max Factor und die neue Face Finity Allday Flawless 3in1 Foundation erfahren und auf dem Projektblog von for me einige Beautytipps bekommen.
Das Testprojekt ist nun beendet und ich möchte Euch heute noch mein Fazit zum 3in1 MakeUp von Max Factor geben.



Ich durfte als Originalprodukt den Farbton Golden75 testen und hatte zum Weitergeben als Probe den Farbton Natural50. Den Farbton Golden75 finde ich für meinen extrem hellen Hauttyp einen Tick zu dunkel, mittlerweile trage ich die Foundation etwas dünner als bei den ersten Versuchen auf und pudere noch etwas nach, damit bin ich dann zufrieden. Da ich aber auch den Farbton Natural50 getestet habe, werde ich mir diesen nachkaufen, denn damit bekomme ich einen viel natürlicheren Teint hin.

Die Foundation lässt sich sehr angenehm "tragen", da sie die Poren nicht verstopft und man kein Trockenheits- oder Spannungsgefühl hat wie bei manch anderen Foundations, sie zieht schnell ein, fettet nicht und färbt auch nicht so extrem ab wie es bei anderen Produkten der Fall ist. Auch hat sie einen angenehm dezenten Geruch, dies gefällt mir sehr gut, da ich schon Produkte hatte, die ich im wahrsten Sinne des Wortes nicht riechen konnte!

Wenn man die Foundation dünn aufträgt erhält man wie schon beschrieben einen schönen natürlichen, matten, gleichmässigen Teint, der nicht maskenhaft wirkt. Für das Abend-MakeUp kann man sprichwörtlich dann auch mal etwas dicker auftragen, so erhält man mehr Deckkraft.
Die Deckkraft ist gut, doch bei hartnäckigen Pickeln und Narben musste ich doch noch mit etwas Concealer nachhelfen um diese komplett verschwinden zu lassen. Rötungen und z.B. Augenschatten deckt die Foundation allerdings schon mit einem Auftrag perfekt ab!
Sehr positiv überrascht war ich von der Tatsache, dass mein MakeUp plötzlich nicht mehr "bröckelt". Da ich sehr trockene Haut habe, war dies bisher nach einigen Stunden nämlich hauptsächlich im Stirnbereich immer der Fall.

Die Konsistenz würde ich als fliessend-weich bezeichnen, dadurch lässt sich die Foundation von Max Factor spielend leicht auftragen. Ich bevorzuge zum Auftragen die Finger, durch meine Mittester weiss ich aber, dass auch Schwämmchen und Pinsel sehr geeignet für diese Foundation sind.
Durch den bereits in einem anderen Blogbeitrag beschriebenen praktischen Sicherheits-Drehverschluss und die Pumpfunktion lässt sich die Foundation gut dosieren und tropfsicher aufbewahren und wenn man möchte auch in der Handtasche mit sich führen. Außerdem ist dies auch eine hygienische Methode.

Begeistert bin ich vor allem von der langen Haltbarkeit der Foundation, damit hat Max Factor in seiner Werbeaussage auf jeden Fall nicht übertrieben - es hält wirklich den lieben langen Tag und man fühlt sich einfach gut und sicher damit, wenn man es denn mal getestet hat!
Auch bin ich viel schneller mit dem Schminken fertig: feuchtigkeitsspendende Tagescreme - Max Factor 3in1 Foundation - einen Hauch Rouge - Eyeliner - etwas Wimperntusche und LipGloss
und fertig ist ein natürlicher Alltagslook um den man sich stundenlang keine Sorgen mehr machen muss.

Ich bin super zufrieden und habe durch diesen Produkttest meine Foundation gefunden!
Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist auch gigantisch, die UVP ist Euro 13,49 - hätte ich einen Preis raten müssen, hätte ich mit knapp dem doppelten gerechnet!

Schön wäre es, wenn von der bereits vorgestellten Farbnuancen die es gibt mehrere in Deutschland auf dem Markt erhältlich wären, damit man seinen individuellen Farbton noch besser auswählen kann!

Auch den Namen der Foundation finde ich viel zu lange und schwer zu merken - kurz und knapp wäre einfacher - dies ist nun jedoch kein Kriterium für oder gegen eine Kaufentscheidung von:

Max Factor Face Finity All Day Flawless 3in1 Foundation 


Probiert die Foundation einfach selbst mal aus, ich bin total überzeugt von der langanhaltenden Deckkraft!






Dienstag, 8. Januar 2013

Max Factor All Day Flawless 3 in 1: Tipps für einen matten Teint

Schon gewusst? Neues Beauty-Wissen von Max Factor.


Manchmal kann uns ein Tag richtig ins Schwitzen bringen und von unserem Make-up Einiges fordern, so dass die Haut im Laufe des Tages zu glänzen beginnt. Die innovative Formel der Max Factor All Day Flawless 3 in 1 Foundation wirkt mit Hilfe ölabsorbierender Puderpartikel, Schweiß und Talg aufzunehmen und so vor Glanz zu schützen. Was kann helfen dieses Glänzen der Haut zu verhindern? Wenn man eine mattierende Tagescreme vor dem Make-up als Untergrund aufträgt, wird der mattierende Effekt der 3 in 1 Foundation noch zusätzlich unterstützt. Generell eignet sich loses Puder aber gut zum Fixieren von Foundation und um zwischendurch, glänzende Stellen auszugleichen.

Freitag, 4. Januar 2013

Der Sicherheitsverschluß der Max Factor Foundation


Schön und praktisch – Der Pumpspender der Foundation.

Wir haben in unserem Botschafterprojekt mit der All Day Flawless 3 in 1 Foundation von Max Factor schon viel positives Feedback zu dem eleganten Design des Make-ups erhalten. Aber die Foundation sieht nicht nur klasse aus, sie hat sozusagen auch was im “Köpfchen”. Damit ist ein spezielles Detail am Pumpspender gemeint, welches wir heute genauer betrachten möchten.
Mit dem eingebauten Drehverschluss haben die Produktentwickler von Max Factor eine tolle Funktion in den sparsamen Pumpspender der Foundation eingebaut. Diese Drehverriegelung schützt die Foundation perfekt vor dem Austrocknen und ermöglicht ein sauberes und sicheres Transportieren.
Und so funktioniert’s:
Zum Entriegeln, drehst Du das schwarze Spenderköpchen nach rechts. Unter der Spritzdüse ist die Richtung auch mit einem kleinen Tropfensymbol gekennzeichnet. Möchtest Du den Spender nach der Benutzung wieder verriegeln, drehe das Köpchen nach links zurück. So kannst Du die All Day Flawless 3 in 1 Foundation von Max Factor immer sicher bei Dir tragen ohne dass sie ausläuft.

Freitag, 21. Dezember 2012

Max Factor Face Finity 3 in 1 - Beautywissen

Was ist eigentlich ein Primer, Concealer oder eine Foundation? In meinem Max Factor Face Finity-Projekt bei for me gibt es wissenswertes zu erfahren, das Euch vielleicht auch interessiert:

Klicke auf das Bild für eine vergrößerte Darstellung!


Was soll man beim Auftragen von Make up beachten?

Hier ein paar kleine aber wirkungsvolle Tricks, wie wir unsere Foundation auftragen können, um ein natürliches und ebenmäßiges Ergebnis zu erzielen:

Der Farbton:Das A und O für ein perfektes Make-up ist einen Farbton zu verwenden, der zu Deiner Hautfarbe passt. Um die perfekte Nuance zu finden, sollte der Ton immer im Tageslicht am Hals oder zwischen den Schlüsselbeinen getestet werden. Die Haut an Händen und Armen ist meist dunkler als die im Gesicht.

Das Auftragen:
Wenn Du Deine Haut für das Make-up vorbereitet hast, kannst Du mit dem Auftragen beginnen.
 Dosiere die Foundation sparsam aber so, dass sie dennoch für das gesamte Gesicht ausreicht.
Trage die Foundation immer von der Gesichtsinnenseite nach außen auf, da das Gesicht innen meist mehr Rötungen aufweist.

Das Ausblenden:
Blende die Foundation an den Kieferknochen Richtung Hals und an den Ohren gut aus, damit keine Ränder entstehen. Um den Übergang weicher zu gestalten, kannst Du auch ein wenig Foundation auf den Hals auftragen.

Kleiner Tipp zum Schluss: Make-up Flecken an Kleidug kannst Du vermeiden, wenn Du mit der Foundation am Hals – wo Kleidung und Haut in Kontakt kommen – sparsam umgehst. Falls Du noch einen Pullover anziehst, lege ein dünnes Tuch beim Anziehen über Deinen Kopf, so dass Dein Gesicht bedeckt ist und ziehe damit das Kleidungsstück vorsichtig an.

Weitere Info´s zu Max Factor Face Finity 3 in 1
gibt es nach den Weihnachtsfeiertagen!

Fröhliche Tage
wünscht
Rübe

Donnerstag, 13. Dezember 2012

Max Factor: Die Antworten auf unsere Fragen

Im Rahmen des for me Testprojekts Max Factor Face Finity All Day Flawless 3 in 1 Foundation
sind einige Fragen von for me-Botschafterinnen gestellt worden, die direkt an Max Factor weitergeleitet und umgehend beantwortet wurden.
Diese Fragen und Antworten möchte ich nun mit Euch Beautyqueens teilen:

Wie finde ich den richtigen Farbton für mich?

Um die perfekte Nuance der Foundation zu finden, sollte der Ton immer im Tageslicht am Hals oder zwischen den Schlüsselbeinen getestet werden. Außerdem sollte man bei der Wahl der Foundation beachten, ob die Haut einen Gelb-, Grau- oder Rosastich hat.


Sollte man bei der Verwendung von Foundation im Sommer und im Winter Unterschiedliches beachten?

Im Winter sollte man besonders auf die Hautpflege achten, hier eignen sich Cremes und Seren als Unterlage für die Foundation. Da die Hautfarbe im Winter/Sommer oft variiert, sollte man hier zudem auf die richtige Nuancenauswahl achten.


Welche Cremes eignen sich am besten als Untergrund für Foundation?

Seren, Fluids und nicht zu reichhaltige Tagescremes eignen sich am besten als Untergrund für die Foundation.


Welche Dosiermenge an Foundation wird empfohlen?

Foundation immer so verwenden, dass sie für das gesamte Gesicht ausreicht – die Ohren und den Hals dabei nicht vergessen, um auffällige Ränder zu vermeiden.

Wie vermeide ich, dass die Foundation Flecken auf der Kleidung hinterlässt?

Darauf achten, dass beim Auftragen nicht zu viel Make-up benutzt wird, besonders am Hals, wo Kleidung und Haut in Kontakt kommen. Nach dem Schminken Händewaschen nicht vergessen


Wie schafft es Max Factor drei Schritte (Primer, Concealer und Foundation) in einem Produkt zu vereinen?

Das Geheimnis der langanhaltenden, mittleren bis hohen Deckkraft liegt in der innovativen 3 in 1 Formulierung der Foundation:
1. Die patentierte Flexihold-Technologie wirkt wie ein Primer, sorgt dafür, dass sich die Foundation wie ein flexibles Netz auf die Haut legt und sich somit optimal anpasst. Das Make-up bleibt den ganzen Tag lang flexibel und ebenmäßig und fühlt sich dabei leicht auf der Haut an.

2. Ölabsorbierende Puderpartikel fungieren als Mikro-Korrektoren und wirken wie ein Concealer. Durch ihre Struktur nehmen sie Schweiß und Talg auf und schützen so langfristig vor Glanz.

3. Oberflächen-Modifikatoren in der Foundation sorgen für eine diffuse Streuung des Lichts und dadurch für ein langanhaltendes semi-mattes Finish. Zusätzlich sorgt der Lichtschutzfaktor 20 sorgt für einen optimalen Schutz vor UV-Strahlung und beugt somit vorzeitiger, lichtbedingter Hautalterung vor.



Und zum Abschluss noch Wissenswertes zum Auftragen von Foundation:

Einige tragen die Foundation mit einem Schwamm auf, andere bevorzugen einen speziellen Foundation-Pinsel und wieder andere verteilen sie am liebsten direkt mit den Fingern. Grundsätzlich ist jede dieser Techniken sinvoll, wenn einige Kleinigkeiten beachtet werden.
  • Das Schwämmchen: Mit diesem Utensil lässt sich dickflüssige und mousseartige Foundation sehr gut auftragen. Ist sie sehr flüssig, sollte ein anderes Werkzeug benutzt werden, da das Schwämmchen zu viel der Foundation aufsaugt.
  • Der Pinsel: Es gibt ihn in den verschiedensten Größen und er hinterlässt ein sehr angenehmes Gefühl auf der Haut während des Auftragens. Jedoch kann es bei dickflüssigerer Foundation zu Unregelmäßigkeiten kommen, da die Struktur des Pinsels Spuren hinterlassen kann.
  • Die Finger: Bei dieser Technik kann das Auftragen gleich mit einer kleinen Gesichtsmassage verbunden werden. Wichtig ist nur, sich zuvor die Hände zu waschen, damit keine Unreinheiten in die Poren eindringen können.
Kleiner Tipp zum Schluss: Schwämmchen als auch Pinsel sollten regelmäßig gründlich gereinigt werden. So kann es nicht zu Verunreinigungen der Haut kommen.


Ich trage meine Foundation immer mit den Fingern auf, weil ich hier das beste Ergebnis erziele und einfach mehr "Gefühl" habe.
Wie tragt Ihr Euere Foundation auf?

Mittwoch, 12. Dezember 2012

Testergebnis NIVEA Volume Sensation

BIL_NIVEA 

Das Testergebnis beim Lisa freundeskreis für das

 NIVEA Volume Sensation Projekt ist nun ausgewertet:

Das Ergebnis: 92% der Befragungsteilnehmerinnen würden NIVEA VOLUME SENSATION ihrer besten Freundin empfehlen. Für dieses beachtliche Ergebnis gibt es natürlich das Lisa freundeskreis-Siegel!

Heute habe ich zum ersten mal die Werbung dazu im TV gesehen, kennt Ihr die auch schon?

Da auch ich eine der Testerinnen war, die voll überzeugt von NIVEA Volume Sensation war, da es dem Haar wirklich einen Volumen-Kick gibt, habe ich mir Shampoo und Spülung schon nachgekauft.

Wollt Ihr mehr über das Projekt und das Lisa-freundeskreis-Siegel erfahren? Dann klickt hier: TESTERGEBNIS

Freitag, 7. Dezember 2012

Caro testet Max Factor Face Infinity 3 in 1


Meine Tochter hat nun auch die Max Factor Face Infinity All Day Flawless 3 in 1 Foundation getestet.

Das Endresultat Ihres Schmink-Tests sah dann so aus:


Der Farbton aus dem Tespäckchen Natural 50 hat perfekt zu Ihrem Hautton gepasst.
Kleine Hautunreinheiten sind verschwunden, etwas größere Unreinheiten sind leider immer
noch deutlich erkennbar, daher hat sie einige Stellen dann doch noch nachgepudert.
Ihr Fazit:
Die Idee ist wirklich toll, mag sein, dass es bei anderen Frauen/Mädchen auch wirkt, ich bleibe da lieber bei meiner foundationlosen Haut. Das sieht nicht so gekünstelt aus und ist auch schön :-) Außerdem musste ich, um eben besagte Stellen, die mir immer ein wenig Ärger bereiten, anzupassen trotz allem Concealer UND Puder, weswegen der 3in1-Effekt für mich nicht wirklich auffindbar ist.

Doch: Testet selbst! Mein Urteil ist selbstverständlich sehr subjektiv und da ich teures Make-Up sowieso verabscheue, bin ich nicht die beste Adresse für irgendwelche Empfehlungen in diese Richtung.
Den kompletten Testbericht mit Bildern der einzelnen Foundation-Fortschritte findet Ihr hier
 
 
Weitere Max-Factor-Test-Beiträge folgen... 

Mittwoch, 28. November 2012

Max Factor Face Finity All Flawless 3 in 1 Foundation

Endlich hat es auch mal bei for me geklappt und ich darf als for-me-Botschafterin die neue
Max Factor Face Finity All Flawless 3 in 1 Foundation testen. :-)

Diese langanhaltende Foundation soll den ganzen Tag halten und einen ebenmässigen Teint verleihen.

Ein Make-up, das die Vorteile von
Primer, Concealer und Foundation* in
einem Produkt vereint.
So ist es möglich, einen langanhaltenden,
natürlichen und ebenmäßigen Look
 in nur einem Schritt zu kreieren.
Das Make-up hat eine langanhaltende
Deckkraft, schützt zuverlässig vor Glanz
und lässt die Haut mit seiner leichten
Textur atmen.
 Es wirkt vorzeitiger Hautalterung
mit dem Lichtschutzfaktor 20 entgegen.

Weltweit wurden 14 Nuancen entwickelt – für jeden Hauttyp genau der richtige Ton.
 In Deutschland sind von diesen Nuancen 4 erhältlich
und wir probieren im Botschafterprojekt diese 4 Nuancen aus.

Dies ist der Inhalt meines kostenlosen Botschafter-Pakets:


Dies war der Inhalt meines Testpakets:

1x Max Factor Face Finity 30 ml in der Nuance Golden 75, die ich mir ausgewählt habe, da sie meinem sehr hellen Hauttyp am ehesten entspricht

20x Max Factor Face Finity Probiergrößen 2 ml in der Nuance Natural 50 zum Weitergeben

1x ein schönes Organza-Deko-Tuch

1x Projekthandbuch mit vielen nützlichen Informationen zu diesem Projekt
und
1x Marktforschungsunterlagen zum Befragen meiner Mittesterinnen.








Mehr Hintergrundwissen zu Max Factor, der Face Finity All Flawless 3 in 1 Foundation und meine Testberichte folgen in der nächsten Zeit.

Schaut also immer mal wieder bei mir vorbei.

Bis dahin wünsche ich Euch eine schöne Zeit
Eu´re Rübe


Samstag, 17. November 2012

Volumen Styling Spray Volume Sensation von Nivea

Unser Test startet in Woche vier. Jetzt dreht sich alles um das Volumen Styling Spray Volume Sensation.

Das NIVEA Volumen Styling Spray Volume Sensation verleiht 24h lang Halt und doppeltes Volumen beim Finish. Seine mikrofeine Sprühdüse ermöglicht eine gleichmäßige Verteilung des Produkts auf den Haaren. Dadurch wird die Flexibilität der Haare erhalten und verhindert, dass sie klebrig werden. Das Haar wird durch das Keratin-Schutzsystem vor schädlichen äußeren Einflüssen geschützt. Das Spray trocknet die Haare nicht aus und ist leicht auskämmbar.

Anwendung:
Sprühen Sie gleichmäßig mit ca. 30 cm Abstand zum Haar. Tipp: Für mehr Volumen sprühen Sie kopfüber. Beste Ergebnisse erzielen Sie mit den ergänzenden NIVEA Pflege- und Stylingprodukten.


Die Flasche ist handlich dadurch dass sie nach obenhin verjüngt wird liegt sie sprichwörtlich gut in der Hand! Außerdem ist sie auch nicht zu groß, so dass sie bei mir noch bequem in den Spiegelschrank passt oder sie für besondere Fälle dann auch mal in einer größeren Handtasche Platz findet (kleine besitze ich gar nicht!).
Der Duft ist wie bei den anderen Volume Sensation Produkten von Nivea sehr angenehm dezent.
Gut finde ich auch, dass die Haarsprayflasche keinen Deckel hat, denn der fliegt im Eifer des Gefechtes schon mal unkontrolliert im Badezimmer herum.
Der Sprühnebel ist sehr fein und verklebt immerhin nicht sofort die Haare.
Ich sprühe schon seit Jahren eigentlich nur kopfüber oder von unten, da ich hiermit die besten Erfolge erziele. Auch bei  NIVEA Volumen Styling Spray Volume Sensation hat sich das super bewährt.
Auch die Aussage über den ganztägigen Halt kann ich bestätigen.
Nach der Anwendung von NIVEA Volume Sensation Shampoo, Spülung und Styling Mousse bemerke ich allerdings nicht nochmal eine Extraportion Volumen, es gibt der Frisur nur mehr Halt.
Es stimmt auch, dass sich das Spray leicht auskämmen lässt.
Allerdings habe ich das Gefühl dass es sowohl Annikas als auch meine Haare austrocknet und der Glanz vom Waschen und der Pflegespülung somit verloren geht und das Haar stumpf aussieht.
Für ganz besonder Anlässe werde ich das Spray auch weiterhin nutzen, da ich jedoch im allgemeinen nicht so gerne Haarspray benutze, werde ich es nicht täglich verwenden, sonst müsste ich jeden Tag meine Haare waschen! Wenn ich das Spray nämlich auskämme, ist die Volumenfrisur hinüber und ich sehe aus wie ein Mob. ;-) Nicht auskämmen am Abend vor dem Zubettgehen geht auch nicht.
Also nur zum Ausgehen, so wie ich es mit anderen Haarsprays auch handhabe.

Bei Annika´s glatten und schweren Haaren benötigen wir das Spray auch nicht, da es bei ihr eher verklebt und strähnig wirkt und sie sofort wieder Haare waschen müsste.
Bei ihren Haaren hat sich das NIVEA Volume Sensation Shampoo und die dazugehörige Pflegespülung als Super-Volumen-und-Glanz-Produkte erwiesen, mehr benötigt sie nicht.

Und hier habe ich noch ein paar Fotos von unserer heutigen Frisuren-Session:






Ein herzliches Dankeschön auf diesem Wege auch noch an Martina, die heute so viele Köpfe verschönert hat und mir diese Sensations-Volumen-Mähne gezaubert hat. Du bist SUPER! :-)


Freitag, 16. November 2012

Nivea Volume Sensation Experten Tipp für tolles Volumen

Auf dem Expertenblog im Lisa-Freundeskreis habe ich folgenden tollen Tipp für mehr Volumen gefunden, den ich Euch nicht vorenthalten möchte:
 
 
 
Profi-Tipps von Hair-Stylistin Sally Brooks
Die Londonder Hair-Stylistin >>Sally Brooks arbeitet für führende Designer bei Modenschauen und Foto-Shootings. Für NIVEA setzt sie aktuelle High-Fashion-Trends in tragbare Frisuren für jeden um und berät das NIVEA Team in allen Fragen rund um Trends, Styles und bei der Entwicklung neuer Produkte. Hier erklärt sie Schritt für Schritt, wie Sie Volumen in Ihr Haar bekommen:
BIL_Nivea
1. Das Haar mit NIVEA Volume Sensation Shampoo waschen und die Spülung verwenden. Im handtuchfeuchten Haar NIVEA Volume Sensation Styling Mousse verteilen.

2. Zuerst die unteren Partien trockenföhnen.

3. Optimal ist dafür eine mittelgroße Rundbürste. Das Haar sanft um die Bürste drehen. Tipp: Den Luftstrom der Düse immer präzise auf die Bürste richten
BIL_Nivea

4. So die gesamte untere Partie behandeln. Tipp: Die Haarpartien großzügig aufdrehen – Sie wollen Volumen und keine Locken!

5. Die Top-Partie nach dem gleichen Prinzip föhnen. Vom Kopfmittelpunkt aus nach hinten arbeiten, die Frontpartie nach vorne ausarbeiten.

6. Die Top-Partie nach dem Föhnen zusätzlich auf Lockenwickler drehen, damit sich das Haar optimal legt.

7. Die Frisur zum Schluss locker aufschütteln und mit NIVEA Volume Sensation Styling Spray fixieren.
 

Donnerstag, 15. November 2012

Nivea Styling Mousse Volume Sensation

BIL_Nivea Wir startetenn in die dritte Testwoche. Jetzt rückt das Styling Mousse der neuen NIVEA VOLUME SENSATION-Serie in den Mittelpunkt!

Das Styling Mousse umhüllt die Oberfläche der Haare mit einem Netz von Polymeren, das ihr Volumen durch einen Push-up-Effekt beim Föhnen verdoppelt. Zudem schützt das Mousse gegen Föhnhitze und pflegt aktiv. Das Ergebnis ist 24 h Halt und Fülle, ohne zu verkleben.

Anwendung:
Schütteln Sie das Mousse vor Gebrauch und halten Sie die Dose senkrecht nach unten. Verteilen Sie den Schaum gleichmäßig im handtuchtrockenen Haar. Beste Ergebnisse erzielen Sie mit den >>ergänzenden NIVEA VOLUME SENSATION-Produkten.

Styling Mousse Volume Sensation
für doppeltes Volumen, ohne Alkohol
+ KERATIN-SCHUTZ

Noch ein Tipp – föhnen Sie Ihre Haare!

Während des Föhnens kreieren die Volume Sensation Styling-Produkte einen “Push-up Effekt” im Haar und vergrößern dadurch sichtbar und lang anhaltend das Volumen. Daher wird der Effekt durchs Föhnen verstärkt.


Die Styling Mousse Volume Sensation von Nivea finde ich für meine naturgewellten Haare klasse.
Es riecht gut, lässt sich gut in den Haaren verteilen ohne klebrige Strähnen zu hinterlassen und puscht meine Wellen beim Föhnen zu schönen Locken auf, die in der Tat den ganzen Tag über halten und sich nicht gleich wieder nach 2-3 Stunden durchhängen. Und die ganze Pracht auch noch ohne Haarspray!
Wenn man am abend das Mousse nicht auskämmt hat man sogar den nächsten Tag noch Volumen!




Bei Annika´s glatten, schweren Haaren benötigen wir das Styling Mousse nicht, da wir schöne Föhnfrisuren schon in Verbindung mit Nivea Volume Sensation Shampoo und Spülung hinbekommen.
Ich habe versucht ihr eine "wilde" Frisur hinzuföhnen, dies ist mir aber nur bedingt gelungen, da ihre Haare einfach so schwer und glatt sind. Die "Strubbelfrisur" hat bei ihr auch nicht sehr lange gehalten und die Haare wurden dann strähnig!



Fazit: Nivea Volume Sensation Styling Mousse ein unbedingtes MUSS aber nur für mich!

Montag, 5. November 2012

NIVEA VOLUME SENSATION Pflegespülung

Die NIVEA VOLUME SENSATION Pflegespülung macht das Haar leicht kämmbar. Sie bereitet langes, trockenes oder feines Haar optimal auf das Volumenstyling vor. Für eine intensiv schützende Pflege und deutlich mehr Volumen lassen Sie die Spülung einige Minuten länger einwirken. Die Formel mit haaridentischem Keratin pflegt gezielt dort, wo Ihr Haar Pflege braucht und gleicht dabei kleine Schäden in der Haaroberfläche aus.

Früher habe ich Pflegespülungen hauptsächlich benutzt um durch meine störrischen Haare nach dem Waschen überhaupt mit dem Kamm durchzukommen.
Im letzten Beitrag habe ich ja schon erwähnt, dass dies alleine schon durch das NIVEA Volume Sensation Shampoo möglich ist.
Oft ist es ja so, dass man nach der Anwendung einer Spülung das Gefühl hat, die Haare sind irgendwie "beschwert" und gar nicht locker leicht und luftig.
Meine neue Frisörin meines Vertrauens hat mir daher den Tipp gegeben, die Spülung nicht in den Ansatz sondern nur in die "Längen" zu geben, seither ist dieses Problem behoben. :-)
Mit der NIVEA Volume Sensation Pflegespülung habe ich es ebenso gehandhabt und nachdem ich wie empfohlen die Spülung einige Minuten länger einwirken lies, habe ich ein schönes Ergebnis.
Die Haare sind nicht mehr so stumpf und haben einen schönen Glanz, das kann man hauptsächlich bei Annika´s glatten Haaren sehen, aber auch bei meinen welligen Haaren entsteht ein schöner Glanz, der auch noch ein bis zwei Tage später anhält.
Mehr Volumen als bei der Shampooanwendung konnte ich nun nicht feststellen, aber deutlich mehr Volumen als bei meinen bisherigen Shampoo und Pflegespülungen.
Den Duft der Spülung finde ich einen Tick angenehmer als den vom Shampoo und der Duft hält auch sehr lange an. Die weisse Farbe empfinde ich für eine Spülung für gut, besser als das klare Shampoo, bei dem man sich schnell mal bei der Dosierung verschätzen kann.
Auch fetten unsere Haare nicht mehr so schnell wie vorher seit wir NIVEA Volume Sensation Shampoo und Pflegespülung benutzen.


Annika´s sehr "plattes", feines und glattes Haar lässt sich nach der NIVEA Volume Sensation-Anwendung von Shampoo und Spülung deutlich besser in Form bringen als bisher: