Dieses Blog durchsuchen

Posts mit dem Label Galbani werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Galbani werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 3. Dezember 2012

Galbani Ricotta Rezept: Spaghetti mit Tomaten-Ricotta-Sauce

Das Galbani-Ricotta-Testprojekt ist zwar schon vorbei, aber da der Ricotta so gut bei meiner Familie ankam, habe ich gleich welchen nachgekauft und noch ein neues Rezept kreiert:

Spaghetti mit Tomaten-Ricotta-Sauce


Zutaten für 4 Personen:

5 Fleischtomaten
1 Pck. getrocknete Tomaten in Öl
1 Gemüsezwiebel
Salz
Pfeffer
1 EL weisser Balsamicoessig
1 TL Zucker
1/2 Pck. Galbani Ricotta (ca. 125 g)
500 g Vollkorn-Spaghetti
Basilikum
Parmesan

Zubereitung:

1. Die Tomaten kreuzweise einritzen und mit der eingeritzten Seite nach oben in eine große Schüssel legen.
2. Wasser abkochen (ich benutze den Wasserkocher dazu!) und das kochende Wasser über die Tomaten gießen und 3-4 Minuten stehen lassen.
3. Dann die Tomaten aus dem Wasser nehmen und mit einem Messer die Haut abziehen.
4. Nun das Fruchtfleisch der Tomaten würfeln.
5. Die getrockneten Tomaten in ein Sieb geben und gut abtropfen lassen, das Öl dabei in einer Schüssel auffangen.
6. Auch diese Tomaten sehr fein würfeln.
7. Einen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und die Spaghetti nach Packungsangabe kochen.
8. In der Zwischenzeit die Zwiebel schälen und ebenfalls würfeln und in 1 EL des abgetropften Tomaten-Öls andünsten.
9. Mit Salz, Pfeffer, Zucker und Essig abschmecken.
10.Den Ricotta einrühren und bei kleiner Hitze warmhalten bis die Spaghetti fertig sind, gegebenenfalls nochmal nachwürzen.
11.Nudeln mit der Sauce anrichten, ein paar Blätter Basilikum zur Dekoration daraufgeben und mit Parmesan servieren.

Guten Apettit wünscht Rübe

Mittwoch, 31. Oktober 2012

Galbani Ricotta: Mein Testbericht

Langsam aber sicher geht das Testprojekt von brandnooz bei dem wir Galbani Ricotta getestet haben zu Ende.



Ricotta ist ein frischer Käse auf Molkebasis und eine echte italienische Spezialität.
Ricotta bedeutet so viel wie "doppelt gekocht", bei der Herstellung wird der erhitzten Kuhmilch-Molke Milch- und Citronensäure zugesetzt, wobei das Milcheiweiß ausflockt.
Galbani Ricotta wird ohne Konservierungsstoffe hergestellt und hat einen natürlichen Fettgehalt von ca. 13,3% absolut, und enthält einen hohen Anteil an Kalzim und hochwertigen Eiweiß. Diese Eigenschaften kommen gerade ernährungsbewussten Geniessern sehr willkommen.

Den Geschmack würde ich als relativ neutral und mild bezeichnen.
Daher ist er vielseitig verwendbar: man kann leckere würzige Soßen damit zaubern, ihn als Brotaufstrich verfeinern, Desserts und sogar Eis damit herstellen, ihn als Müsligrundlage verwenden, ihn süß oder deftig für cremige Aufläufe einsetzen und sogar mit ihm backen.
Pur z.B. als Brotaufstrich oder im Müsli hat er uns nicht so sehr zugesagt, wir mögen lieber die deftigen Saucen- oder Brotaufstrichvarianten (siehe meine Rezepte!) oder als Dessertgrundlage oder cremigen Kuchen hat Galbani Ricotta uns auch sehr gut gemundet.

In der Beschreibung liest man oft von einer leicht körnigen Konsistenz.
Ich dachte daher bevor ich Galbani Ricotta probiert habe, dass dieser ähnlich wie körniger Frischkäse ist.
Ist er aber nicht! Wenn körnig, dann nur sehr sehr leicht, wenn man ihn mit "feuchten" Zutaten verrührt, spürt man davon gar nichts, hier ist er dann schön cremig.



Meine Familie und ich und unsere Gäste waren von der Vielseitigkeit, der Cremigkeit, der einfachen Verarbeitung und dies alles mit wenig Fettgehalt sehr überzeugt und die nächste Packung Galbani Ricotta steht schon im Kühlschrank um weiterverarbeitet zu werden.
Mit Euro 1,99 pro 250g Packung ist Galbani Ricotta zwar nicht wirklich günstig, da er aber so vielseitig in der Anwendung ist und man auch auf die Schnelle mit Zutaten die man zu Hause hat für unerwartete Gäste etwas deftiges oder süßes zaubern kann und dies mit wenig Fettgehalt, wird Galbani Ricotta bei uns in Zukunft einen Stammplatz im Kühlschrank finden, sofern ich ihn im Kühlregal finde, denn dies ist hier in unserer Region ein etwas schwieriges Unterfangen.

Ich kann Galbani Ricotta auf jeden Fall weiterempfehlen, wenn Ihr noch Rezeptideen mit Ricotta sucht, findet Ihr hier z.B. einige: http://www.galbani.de/rezepte/suche/index.html

Genußvolle Grüße und viel Spaß beim Kochen und Zubereiten mit Galbani Ricotta
wünscht Rübe

Galbani Ricotta Rezept: Apfel-Ricotta-Kuchen

Zum Endspurt des Galbani-Ricotta Testprojekts von brandnooz gibt es heute noch einen leckeren

Apfel-Ricotta-Kuchen


Zutaten:

5-6 Äpfel
1/2 Biozitrone
150 g Sanella
200 g Zucker
2 Pck. Vanillin-Zucker
1 Prise Salz
5 Eier
175 g Mehl
1 gestr. TL Backpulver
5 EL Milch
125 g (1/2 Becher) Galbani Ricotta
2 EL Aprikosen-Konfitüre
Fett+Paniermehl für die Form


Zubereitung:

1) Aus den Äpfeln das Kerngehäuse rausstechen, schälen und in Scheiben schneiden.
   Die Zitrone auspressen und die Äpfel mit dem Saft beträufeln, damit sie nicht braun werden.

2) Sanella, 150g vom Zucker, 1 Päckchen Vanillin-Zucker und die Prise Salz cremig rühren.
   Nach und nach 3 Eier unterrühren. Das Mehl und das Backpulver verrühren und nach und nach mit der Milch unter den Teig rühren.
3) Den Backofen auf 150°C Umluft vorheizen.

4) Eine Springform fetten und mit Paniermehl ausstreuen.

5) Den Teig in die Springform füllen und glatt streichen.

6) Galbani Ricotta, 2 Eier, 50 g Zucker und 1 Päckchen Vanillinzucker schaumig rühren.
   Die Hälfte dieser Mischung auf den Teig geben.

7) Die Apfelringe in der Kuchenform verteilen und die restliche Ricotta-Masse darübergießen.

8) Im vorgeheizten Backofen ca. 50-60 Minuten backen und auskühlen lassen.

9) Die Aprikosenkonfitüre in einem kleinen Topf erhitzen und mit einem kleinen Schneebesen glatt rühren.
   Auf den abgekühlten Apfelkuchen streichen.

Lasst Euch den Kuchen schmecken!
Ich habe Zimt-Kaffee dazu gereicht.

Herbstliche Grüße
von
Rübe

Dienstag, 30. Oktober 2012

Galbani Ricotta Rezept: Lachs-Ricotta-Aufstrich

Und weil wir so gerne Lachs essen, gab es diesen Auftrich heute zum Abendbrot.
Er reicht für 4 Personen.
Ich habe ihn erst mal an meiner Familie getestet und nachdem er für sehr lecker befunden wurde,
kann ich ihn für die nächste "größere Runde" mit gutem Gewissen zum Brunch oder Abendessen zubereiten, indem ich einfach die Zutatenmenge erhöhe.

Hier das simple Rezept:

Lachs-Ricotta-Aufstrich
für 4 Personen


100 g Räucherlachs
1/2 Becher Galbani Ricotta
1/2 Biozitrone
Salz, Pfeffer,
Dill
Den Räucherlachs sehr klein schneiden und mit dem Ricotta und einigen Tropfen Zitrone verrühren.
Mit Salz, Pfeffer und Dill würzen und ca. 1. Stunde im Kühlschrank ziehen lassen.
Auf Brot schmieren und mit Salatgurkenscheiben belegen.

Galbani Ricotta Rezept: Bandnudeln mit Zitronen-Lachs-Sauce

Hier kommt noch ein sehr leckeres Rezept im Rahmen unseres Produkttests Galbani Ricotta bei brandnooz.

Bandnudeln mit Zitronen-Lachs-Sauce

Zutaten:


Rezept für 4 Personen:

1 Biozitrone waschen, trocken reiben, die Schale abreiben und Zitrone auspressen.
500 g Bandnudeln nach Packungsanweisung abkochen.
500 g Lachsfilet in Würfel schneiden und in
1 EL Olivenöl 4-5 Minuten anbraten.
Mit Salz und Pfeffer würzen und mit
100 ml Gemüsebrühe (oder Weißwein) ablöschen und 2-3 Minuten köcheln lassen.
1 Packung Galbani Ricotta (250g) mit der abgeriebenen Zitronenschale verrühren und
unter die Lachs-Sauce rühren.
Mit dem Zitronensaft, Salz, Pfeffer, 1 Prise Zucker und Kräutern nach Wahl (vorzugsweise Dill)abschmecken.
Mit den Nudeln und einem frischen Salat servieren.



Lasst es Euch schmecken!
Eu´re Rübe

Montag, 29. Oktober 2012

Galbani Ricotta Rezept: Pesto-Ricotta-Hähnchen

Heute habe ich noch ein Rezept mit Galbani Ricotta für Euch.
Das Rezept ist für 2 Personen kann aber ganz einfach an die Personanzahl angepasst werden, indem man dementsprechend mehr von den Zutaten nimmt.
Mein Mann meinte zwar: "Das sieht ja aus wie schon mal gegessen", hat dann aber kräftig zugeschlagen und zugegeben, dass es sehr sehr lecker geschmeckt hat und ich das Essen unbedingt öfter kochen soll. :-)

Hier also das Rezept:

Pesto-Ricotta-Hähnchen

für 2 Personen















400 g Hähnchenbrustfilet   waschen und trockentupfen und mit
Salz und Pfeffer                 würzen und in
1 EL Olivenöl                    anbraten.
250 g Nudeln                    in Salzwasser abkochen, abgiessen und
                                         in eine Auflaufform geben.
                                         Die angebratene Hähnchenbrustfilets
                                         darauf verteilen.
1/2 Packung Galbani Ricotta mit
1 Glas grünes Pesto            verrühren und auf die Hähnchenbrustfilets
                                          streichen.
                                          Im vorgeheizten Backofen bei 175°C
                                          ca. 20-25 Minuten überbacken und mit
gemischten Salat                 servieren.












Dieses Gericht ist mit wenig Aufwand gezaubert und schmeckt gut.
Lasst es Euch schmecken!

Rübe :-)

Samstag, 27. Oktober 2012

Galbani Ricotta Rezept: Thunfisch und Zucchini Taschen

Hier kommt das nächste Rezept, dass ich für den Galbani Ricotta Produkttest bei brandnooz kreiert habe.

Wir haben die Taschen als Abendessen für 3 Personen gemacht, da eine Vegetarierin dabei war, die keinen Thunfisch isst gab es für sie die Zucchini-Taschen die ihr auch sehr gut geschmeckt haben.
















Zutaten:

1 Pck. Frischer Blätterteig aus dem Kühlregal
1 kl. Zucchini
1 Dose Thunfisch im eigenen Saft
1/2 Gemüsezwiebel
2 Knoblauchzehen
1/2 Pck. Galbani Ricotta
1 Frühlingszwiebel
2. Scheiben Kräuter-Käse
1 EL Olivenöl
Salz
Pfeffer
1 Eigelb

Zubereitung:

Zwiebel und Frühlingszwiebel kleinhacken, Zucchini waschen und klein würfeln.
Alles im Olivenöl anbraten, die Knoblauchzehen dazupressen und kurz mitbraten.
Mit Salz und Pfeffer würzen und abkühlen lassen.
Den Backofen auf 200°C (Umluft) vorheizen.
Den Blätterteig ausrollen und in 6 gleich große Stücke schneiden.
Den Thunfisch abtropfen lassen und den Scheiben-Käse in kleine Würfel schneiden.
Die abgekühlte Zucchini-Pfanne zur Hälfte mit dem Thunfisch und einer Hälfte der
Käsewürfel mischen.
Die andere Hälfte der Zucchini-Pfanne mit den restlichen Käsewürfeln mischen.
Die halbe Packung Galbani Ricotta nochmals halbieren und unter die Thunfisch- und Zucchini-Masse
rühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
Mischungen auf eine Hälfte der Blätterteigquadrate verteilen und die andere Blätterteighälfte
darüberschlagen. Die Ränder mit einer Gabel festdrücken.
Ein Eigelb verquirlen und die Blätterteigtaschen damit bepinseln.
Ca. 15 Minuten im vorgeheizten Ofen backen bis die Blätterteigtaschen goldgelb sind.
Einen
Nun dieSalat dazu reichen und geniessen!

Lasst es Euch schmecken
Rübe :-)

Weitere Rezepte folgen...

Freitag, 26. Oktober 2012

Galbani Ricotta Rezept: Hackbällchen in cremiger Tomaten-Ricotta-Sauce

Hier kommt nun wie schon angekündigt mein 1. Rezept  mit Galbani Ricotta zu meinem Testprojekt von brandnooz :


Hackbällchen in cremiger Tomaten-Ricotta-Sauce
















Zutaten für 4 Personen:

500g Farfalle (Schleifchennudeln)
Salz
1 rote Zwiebel
2 Knoblauchzehen
400g Rinderhackfleisch
1 EL Tomatenmark
1 Ei
6 EL Paniermehl
Paprikapulver
schwarzer Pfeffer
1 EL Olivenöl
125g Schinkenwürfel
3 Lauchzwiebel
1 Dose gehackte Tomaten (400g)
200 ml Sahne
1 Pck. Galbani Ricotta

Zubereitung:

1) Nudeln in Salzwasser nach Packungsbeilage bissfest garen.
2) Zwiebel und Knoblauch sehr fein würfeln und mit dem Hackfleisch,
   Tomatenmark, Ei, Paniermehl, Salz, Paprikapulver und Pfeffer verkneten.
   Zu ca. 20 Hackbällchen formen und im Olivenöl anbraten.
3) Aus der Pfanne nehmen und Schinkenwürfel mit den kleingeschnittenen
   Lauchzwiebeln in der Pfanne anbraten.
4) Tomaten, Sahne und Ricotta zugeben und mit Salz und Pfeffer würzen.
   Die Hackbällchen zugeben und mit den Nudeln servieren.


Guten Appetit
wünscht
Rübe

Sonntag, 21. Oktober 2012

Galbani Ricotta

Bei brandnooz hatte ich das1. mal Glück und darf Galbani Ricotta testen.
5 Packungen Galbani Ricotta warten nun darauf zu leckeren Rezepten verarbeitet zu werden:



Wer vorab schon mal Rezepte mit Galbani Ricotta sucht wird hier fündig:



Ihr kennt Galbani Ricotta noch nicht?
Dann habe ich hier ein paar Informationen für Euch:

Galbani Ricotta ist eine italienische Käsespezialität auf Molkebasis.
 Mit seinem feinen, milden Geschmack und der leicht körnigen Konsistenz eignet er sich hervorragend für die typisch leichten und frischen Gerichte der italienischen Küche.
 Ricotta wird häufig an Stelle von Quark oder herkömmlichem Frischkäse verwendet.
 Mit seinem natürlichen Fettgehalt von nur 13% absolut macht Galbani Ricotta in allen Bereichen eine
 „gute Figur“!

Galbani Ricotta kann sowohl zur Verfeinerung von Hauptgerichten, für leckere Snacks, für Salatdressings und sogar für Süßspeisen wie z.B. Cremedesserts, Eis, Kuchen u.a. Gebäck
und als süßer oder herzhafter Brotaufstrich
verwendet werden.

Das nenne ich ein wirklich vielseitiges Lebensmittel!

Weitere Infos zu Galbani Ricotta sowie die Nährwertangaben findet Ihr hier:

http://www.galbani.de/produkte/galbani_ricotta/produkte/galbani_ricotta/index.html

Rezepte folgen - schaut also wieder bei mir rein.
Viele Grüße
von
Rübe