Dieses Blog durchsuchen

Posts mit dem Label In der Waschküche werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label In der Waschküche werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 13. März 2013

Vanish Oxi Action

Vanish
Vertrau Pink.
Vergiss Flecken


Im Moment läuft meine Waschmaschine auf Hochtouren,
da ich als ausgewählte Empfehlerin das Vanish Oxi Action Pulver testen darf und nun dem lästigen Fleckenteufel den garaus mache.


 
Vanish Oxi Action Pulver mit seinem Aktivsauerstoff entfernt sowohl frische als auch hartnäckig festgesetzte Flecken ab der 1. Wäsche und ist sowohl für bunte als auch für weisse Textilien geeignet.


Fleckenentfernung mit Vanish Oxi Action Pulver:

Waschmaschine:

Bei hartnäckigen und eingetrockneten Flecken: Einen Dosierlöffel Vanish zum normalen Waschmittel in die Dosierkammer der Waschmaschine geben.
Bei normalen Flecken genügt ein halber Dosierlöffel.
Wie gewohnt waschen.
Vanish Oxi Action wirkt schon bei 30°-Waschgang.

Einweichen:

Bei hartnäckigen und eingetrockneten Flecken:  Einen Dosierlöffel Vanish Oxi Action Pulver in 4 Liter warmen Wasser (maximal 40°C) vollständig auflösen und die Textilien einwirken lassen.
Bei normalen Flecken genügt ein halber Dosierlöffel.
Bunte Wäsche: maximal 1 Stunde einweichen.
Weiße Wäsche: maximal 6 Stunden einweichen.
Nach dem Einweichen wie gewohnt waschen oder sorgfältig ausspülen.
Beste Ergebnisse bei hartnäckigen Flecken erzielt man, wenn man die Flecken vor dem Ausspülen aus den Textilien herrausreibt.

Vorbehandeln:

Mit Vanish Oxi Action Pulver können hartnäckige Flecken auch vorbehandelt werden.
Einfach eine Paste in dem praktischen Dosierlöffel mit 1/4 Pulver und 3/4 Wasser anmischen.
Auf den Fleck geben und anschließend nach Bedarf mit der Unterseite des Dosierlöffels einarbeiten.

Wichtig:
Immer die Anwendungshinweise auf der Vanish-Verpackung befolgen:
Nicht auf Wolle, Seide und Leder sowie auf versiegelten oder behandelten Oberflächen wie z.B. Holz und Metall verwenden!



 Auf die Wäsche fertig los!

Ein richtiger Härtefall in meinem Haushalt sind Kindersocken!
Kiddies rennen nun mal am liebsten ohne Schuhe rum, meinen ist es sogar egal ob drinnen oder draußen - es ist zum Haareraufen. Nach der letzten Schlittenfahrt sahen die vormals weissen Söckchen dann so aus:



 
Ich habe zum Waschgang dann einen Dosierlöffel Vanish Oxi Action Pulver dazugegeben und dies ist das Ergebnis:



 
Beste Ergebnisse  mit Vanish Oxi Action Pulver als Zugabe zum Waschgang habe ich auch bei Kaffeeflecken auf dem Tischläufer und Tomatensoßenflecken auf dem Topfhandschuh erzielt:

Hier ein Foto von meinem Kaffeebefleckten Tischläufer:



Und nach der Wäsche mit Vanish-Oxi-Action-Zugabe:


Alle Unreinheiten porentief beseitigt, der nächste Kaffee-Tomatensauce-Fett-Angriff kann kommen! ;-)

Meine Fußmatte, die oben an der Treppe liegt, dürfte eigentlich nie schmutzig sein, da wir unten im Eingangsbereich schon die Hausschuhe anziehen. Aber irgendein "Hausgeist" huscht dann wohl doch mit schneematschigen Straßenschuhen darüber! Wie auch immer, die relativ helle Fußmatte war ziemlich verschmutzt. Ich habe dann aus Vanish Oxi Action Pulver und ein wenig Wasser eine Paste angerührt und diese mit einer kleinen Bürste in die Flecken eingerieben und die Fußmatte dann in der Waschmaschine bei 30°C gewaschen. Und siehe da: auch die Fußmatte ist wieder blitzeblank.




Auch der weisse Sofaüberzug auf dem schon einige Kinder rumgelungert sind
 hatte mal wieder eine Wäsche nötig.





Dank Vanish Oxi Action im Waschgang strahlt er nun wieder blütenweiss.




Mein ultimativer Fleckentipp:

Grundsätzlich gilt, alle Flecken am besten sofort behandeln und nicht eintrocknen lassen, so hat man die besten Chancen, den Fleck wieder zu beseitigen!
Mir gelingt es allerdings auch nicht immer einen Fleck jetzt und sofort zu behandeln.
Dann weiche ich das betreffende Kleidungsstück bis zur nächsten Wäsche in einer Lauge die ich aus Wasser und Vanish Oxi Action Pulver angerührt habe ein.
Meist reicht es bei mir aber auch schon aus, Vanis Oxi Action Pulver zum Waschmittel dazuzugeben.
Bei ganz hartnäckigen Flecken benutze ich auch manchmal eine angemixte Vanish-Paste, die ich wie oben bei der Fußmatte beschrieben in den Fleck einreibe und zusätzlich noch 1 Dosierlöffel Vanish Oxi Action zum Waschgang gebe.

Blutflecken immer erst mit kaltem Wasser ohne jegliche Zusätze auswaschen und dann mit Vanish Oxi Action waschen!

Zu meiner weissen Wäsche gebe ich grundsätzlich Vanish Oxi Action Powher Weiss dazu, selbst ergraute weisse Wäsche strahlt danach wieder blütenweiss und von Flecken keine Spur mehr!





Wem die Einweicherei und Pastenananrührerei wie oben beschrieben zu umständlich ist, dem kann ich außerdem Vanish Oxi Action Fleckenentferner empfehlen. Wenn es mal ganz schnell gehen muss und ich nicht dazu komme am selben Tag noch zu waschen, sprühe ich einfach etwas davon auf den Fleck, dann spare ich mir das Einweichen.


 

Ich persönlich bin sehr zufrieden mit den hier vorgestellten Vanish-Produkten und kann sie nur weiterempfehlen. Bisher ist mir durch die Fleckenentfernung auch noch keines der behandelten Kleidungsstücke verblichen. Probiert´s doch einfach auch mal aus!

Und wenn Ihr noch mehr Fleck-Weg-Tipps benötigt,
schaut doch mal auf dem Empfehlerin-Projekt-Blog vorbei:



 



Dienstag, 13. Dezember 2011

Fragen und Antworten zu Persil Black-Gel


Heute möchte ich die FAQs zu Persil Black-Gel mit Euch teilen:


Allgemein


Persil Black-Gel wurde nicht speziell für die Ansprüche von Menschen mit Hautallergien entwickelt. Trotzdem kann diese Frage individuell beantwortet werden: Wenn Du bereits einen Allergiepass hast, dann kann Persil mit Hilfe einer Kopie des Passes genau sagen, ob die dort genannten Stoffe in Persil Black-Gel enthalten sind oder nicht. Bitte nimm dazu einfach Kontakt mit der Verbraucherberatung von Persil auf. Sie unterschützt Dich gerne bei deiner Fragen unter folgender Telefonnummer: 0800/380 10 20 (gebührenfrei).


Wie umweltverträglich ist Persil Black-Gel?

Das Produkt entspricht dem Umweltstandard, den Henkel für alle Wasch- und Reinigungsmittel setzt: Die Tenside sind vollständig biologisch abbaubar und sie erfüllen alle gesetzlichen Anforderungen.

Wo kann man das Persil Black-Gel kaufen?

Persil Black-Gel ist im gut sortierten Einzelhandel erhältlich. Um aber genau zu erfahren, wo Du Persil Black-Gel in deiner Nähe bekommst, fragst Du am besten bei der Verbraucherberatung von Persil nach. Der Anruf ist natürlich kostenlos: (0800) 1 11 22 90.

Anwendung
Wenn in Persil Black-Gel ein Farbschutz gegen Vergrauung und Ausbleichen enthalten ist, kann ich dann auch meine andere Buntwäsche damit waschen?

Die Rezeptur von Persil Black-Gel enthält keine Färbemittel oder Bleiche. Somit könnte grundsätzlich auch hellere bunte Wäsche mit Persil Black-Gel gewaschen werden.
Allerdings stellt hellere bunte Wäsche andere Anforderungen an ein Waschmittel: Die Farbkraft der bunten Farben kann durch kleine Kalk- und Schmutzpartikel bei jedem Waschgang leicht vermindert werden. Die Folge: Leuchtend bunte Farben werden matt. Daher sind spezielle Colorwaschmittel für strahlend bunte Farben noch besser geeignet. Denn ihre spezielle Formel entfernt diese kleinen Ablagerungen.

Wenn ich weiße oder bunte Wäsche mit Persil Black-Gel wasche, wird die Wäsche dann grau bzw. schwarz?

Nein, Persil Black-Gel färbt die Wäsche nicht.
Allerdings stellt hellere bunte Wäsche andere Anforderungen an ein Waschmittel: Die Farbkraft der bunten Farben kann durch kleine Kalk- und Schmutzpartikel bei jedem Waschgang leicht vermindert werden, so dass für bunte Farben ein Color-Waschmittel ideal ist. Für weiße Wäsche ist ein Universal-Waschmittel besonders gut geeignet, z.B. Universal-Megaperls von Persil.

Kann Persil Black-Gel grundsätzlich für die Pflege von sämtlichen schwarzen bzw. dunkelfarbigen Textilien (mit Ausnahme von Wolle und Seide) verwendet werden oder gibt es Einschränkungen?

Persil eignet sich für alle dunkelfarbigen, robusteren Textilien wie z.B. Jeans, Bettwäsche und T-Shirts. Für dunkelfarbige feine Textilien wie z.B. synthetische Fasern, Viskose, Elasthan, Seide und Mischgewebe gibt es spezielle Schwarzwaschmittel für Feinwäsche, wie Perwoll Black.

Wird die Wäsche bei 20 Grad überhaupt richtig sauber?

Leicht verschmutzte dunkelbunte oder schwarze Wäsche wird bei 20 °C sauber.

Kann Persil auch schon leicht ausgeblichenes Schwarz wieder auffrischen?

Durch Sonnenlicht oder durch Waschen mit bleichehaltigem Waschmittel ausgeblichenes Schwarz kann Persil Black-Gel nicht wieder schwarz färben.

Ist es sinnvoll, zusätzlich zu Persil Black-Gel noch Weichspüler zu verwenden?

Wenn Du Deine Wäsche besonders weich magst und einen individuellen Duft bevorzugst, kannst Du zusätzlich Weichspüler verwenden.

Ist die Verwendung eines zusätzlichen Wasserenthärters bei der Verwendung von Persil Black-Gel erforderlich?

Nein. Bitte nach Wasserhärtebereich und Verschmutzungsgrad dosieren.

Wie sieht es bei Persil Black-Gel mit der Fleckenreinigung aus?

Persil Black-Gel vereint beste Persil Reinheit und einen speziellen Farbschutz für dunkle und schwarze Textilien.
Die perfekte Lösung für jeden Fleck findest Du mit Hilfe der Fleckenratgeber von Persil.


Dosierung

Bei gröberen Textilien wie Handtüchern oder Bettwäsche empfiehlt Persil die Verwendung von Persil Black-Gel im Buntwäscheprogramm. Die optimale Belademenge beträgt 4-5kg und eine Dosierung von 75ml (1 Verschlusskappe) bei normaler Verschmutzung und mittlerer Wasserhärte.
Bei Textilien, die weniger stark verschmutzt sind und bei denen die Schonung der Wäsche im Vordergrund steht wie bei T-Shirts und Jeans, empfiehlt Persil die Wäsche mit Persil Black-Gel im Pflegeleicht-Progamm zu waschen. Die optimale Beladung beträgt hier 2,5kg.

Was passiert, wenn man das Persil Black-Gel ÜBERdosiert?

Eine Überdosierung kann unter Umständen eine starke Schaumentwicklung bewirken und sollte deshalb vermieden werden.

Was passiert, wenn man das Persil Black-Gel UNTERdosiert?

Bei Unterdosierung kann Persil Black-Gel seine Reinigungsleistung und seine farbauffrischende Wirkung nicht voll entfalten.

Wie hautfreundlich ist Persil Black-Gel, wenn man es z.B. für die Handwäsche benutzt? Wie viel Persil sollte bei der Handwäsche genommen werden?

Persil Black-Gel kann in einer Dosierung von 40 ml auf 10 l Wasser für die Handwäsche verwendet werden. Generell empfiehlt sich eine Handwäsche nur bei unverletzter Haut.

Hat die Wasserhärte einen Einfluss auf die Dosierung von Persil Black-Gel?

Ja. Waschmittel sollte immer entsprechend des Verschmutzungsgrads der Wäsche und der vorliegenden Wasserhärte dosiert werden. Entsprechende Empfehlungen findest Du auf der Rückseite der Persil Flasche.

Langzeit-Schwarz-Formel

Welcher Inhaltsstoff bzw. welche Rezepturkomponente verbirgt sich hinter dem Begriff „Langzeit-Schwarz-Formel” bei Persil Black-Gel?

Die Langzeit-Schwarz-Formel in Persil Black-Gel bietet einen effektiven Schutz vor dem Ausbleichen dunkler und schwarzer Textilien selbst nach vielen Wäschen. Möglich wird dies durch die Rezepturkomponenten Cellulase und DTI (Dye Transfer Inhibitor). Der Inhaltsstoff Cellulase glättet die aus dem Gewebe herausstehenden feinen Baumwollflusen, die das Gewebe grau erscheinen lassen. DTI verhindert eine Farbübertragung, wenn unterschiedlich bunte Textilien gemeinsam gewaschen werden.

Schützt die „Langzeit-Schwarz-Formel“ von Persil Black-Gel auch vor Farbübertragung?

Einer der besonderen Inhaltstoffe von „Langzeit-Schwarz-Formel“ ist die Komponente DTI. Die Abkürzung DTI steht für Dye Transfer Inhibitor. Ins Deutsche übersetzt bedeutet das in etwa: Farbstoff-Übertragungshemmer.
DTI verhindert also eine Farbübertragung, wenn unterschiedlich bunte Textilien gemeinsam gewaschen werden.

Wurden schon Langzeittests gemacht, wie lange Persil Black-Gel Schwarz und dunkle Farben frisch halten kann?

Persil Black-Gel kann die Farben bis zu über 30 Wäschen frisch halten.

Kann Persil Black-Gel die schwarzen Farben auch bei hohen Temperaturen (bis zu 90°) schützen?

Sehr hohe Temperaturen von 90 °C zerstören die Farbmoleküle und die schwarze Wäsche verblasst nach mehreren Wäschen. Das können die Pflegekomponenten von Persil Black nicht verhindern. Bei Temperaturen bis zu 60 °C jedoch schützt Persil Black schwarze Farben.


Schaumbildung beim Waschen und weitere Fragen von Persil Black-Gel Testpersonen:

Kann Persil Black-Gel die schwarzen Farben auch bei hohen Temperaturen (bis zu 90°) schützen?

Sehr hohe Temperaturen von 90 °C zerstören die Farbmoleküle und die schwarze Wäsche verblasst nach mehreren Wäschen. Das können die Pflegekomponenten von Persil Black nicht verhindern. Bei Temperaturen bis zu 60 °C jedoch schützt Persil Black schwarze Farben.

Ist die “dunkle” Zusammensetzung des Waschgels denn gut für die Waschmaschine?

Persil Black lässt sich problemlos ohne Materialschädigungen in allen Waschmaschinentypen einsetzen.

Wenn ich ein spezielles Black-Waschmittel brauche, was ist dann z.B. mit gelben Textilien? Brauche ich da dann kein extra Mittelchen?

Schwarze und dunkle Farben verblassen nach einigen Wäschen sichtbar schneller als helle Farben. Persil Black schützt besonders schwarze und dunkle Farben vor dem Verblassen. Die Formel für Persil Black wurde mit dem Focus auf Farberhalt und –schutz entwickelt. Sie enthält zwar die gleichen Inhaltsstoffe wie Persil Color jedoch in einer anderen Konzentration und Kombination. Mit Persil Black kann man auch z. B. gelbe Textilien mit gutem Resultat waschen.

Gibt es das Spezialwaschmittel auch für weiße Kleidung?

Für weiße Kleidung empfehlen wir Persil Universal-Megaperls (außer für Wolle & Seide).

Wieso ist Persil Black-Gel ein Vollwaschmittel für schwarze und dunkle Wäsche und kein Colorwaschmittel wie z.B. Persil Color?

Persil Black ist insofern einem Colorwaschmittel ähnlich, als dass es ebenso wie diese keine Bleiche und optischen Aufheller enthält. Somit werden farbige Textilien vor dem Verblassen geschützt. Zusätzlich glättet die in Persil Black vorhandene Cellulase aus dem Gewebe herausstehende feine Baumwollflusen, die das Gewebe grau erscheinen lassen und ein Inhibitor verhindert ergänzend die Farbübertragung, wenn unterschiedlich bunte Textilien gemeinsam gewaschen werden.
Außerdem hat Persil Color einen anderen Wirkstoffmix und fokussiert auf Farbschutz bei Wäscheposten, die überwiegend aus „hell“ bunten Textilien bestehen. Persil Black-Gel enthält zwar die gleichen Inhaltsstoffe wie Persil Color-Gel jedoch in einer anderen Konzentration und Kombination.
Bei Persil Black handelt es sich insofern um ein Vollwaschmittel, als dass seine Rezeptur wie auch die Dosierung für dunkelfarbige, robustere Textilien wie z.B. Jeans, Bettwäsche und T-Shirts ausgelegt ist. Es daher auch bei den unterschiedlichsten Verschmutzungen leistungsstärker ist als Waschmittel aus dem Feinwäsche-Bereich.

Wie verträglich ist denn das Persil Black eigentlich mit z.B. gereizter Babyhaut?

Persil Black ist kein spezielles Waschmittel für empfindliche Haut. Unsere Empfehlung: Persil Sensitive-Gel oder -Megaperls.

Da ich oft Persil verwende bin ich es gewohnt, dass das Persil Gel stark schäumt. Das Persil Black schäumt kaum, bzw. gar nicht. Wurden dem Persil Black-Gel schäumhemmende Substanzen beigemischt? Ich habe gute 90 ml verwendet.

Alle Persil Gele enthalten schaumregulierende Substanzen. Zuviel Schaum in der Waschmaschine würde die Waschleistung der Waschmittel verringern. Die Schaumentwicklung in der Waschmaschine hängt von der Mechanik des gewählten Waschprogramms als auch von der Schmutzbeladung der Waschflotte ab. Pflegeleichte und schonende Waschprogramme haben eine reduzierte Mechanik, bei der weniger Schaum entsteht als bei den Vollwaschprogrammen mit viel Mechanik.


Quelle: http://persil-black.trnd.com/

Freitag, 9. Dezember 2011

Persil Black-Gel: Anwendung und Dosierung

Persil Black-Gel ist als schnell auflösendes Gel erhältlich, das Flecken tief in der Faser löst.


Das Vollwaschmittel kann für alle dunkelfarbigen, robusten, Wäschestücke verwendet werden. Also z.B. für Jeans, Hemden, Blusen, T-Shirts, Handtücher, Bettwäsche, Socken, u.s.w.

Gröbere Textilien:

Beu gröberen Textilien wie Handtüchern oder Bettwäsche empfiehlt Persil die Verwendung von Persil Black-Gel im Buntwäsche-Programm. Die optimale Waschladung beträgt 4-5 kg und eine Dosierung von 75 ml bei normaler Verschmutzung und mittlerer Wasserhärte,.

Feinere Textilien:

Bei Textilien, die weniger stark verschmutzt sind und bei denen die Schonung der Wäsche im Vordergrund steht, wie bei T-Shirts, Hemden, Blusen und Jeans, wird die Verwendung von Persil Black-Gel im Pflegeleichtprogramm empfohlen. Die optimale Beladung beträgt hier 2,5 kg. Bei geringer Verschmutzung und geringer Wasserhärte werden von der empfohlenen Dosiermenge 22 ml abgezogen.


Ich persönlich finde die transparente Dosierkappe nicht sehr geeignet. Du findest mit Müh´ und Not die 75 ml-Markierung andere Markierungslinien sind gar nicht vorhanden (oder ich finde sie auch nicht!)

Donnerstag, 8. Dezember 2011

Persil Black-Gel: Die Langzeit-Schwarz-Formel

Die Langzeit-Schwarz-Formel von Persil Black-Gel bietet langanhaltenden Schutz vor dem Ausbleichen schwarzer und dunkler Wäsche.


Hinter der Langzeit-Schwarz-Formel verbergen sich zwei besondere Inhaltsstoffe:

Das Enzym Cellulase

Die enthaltene Cellulase glättet die aus dem Gewebe herausstehenden feinen Baumwollflusen,  die dunkles Gewebe grau erscheinen lassen.

Die Komponente DTI

Die Abkürzung DTI steht für Dye Transfer Inhibitor. Dies kann man ins Deutsche etwa so übersetzen:
Farbstoffübertragungshemmer.
DTI verhindert also eine Farbübertragung, wenn unterschiedlich bunte Textilien gemeinsam gewaschen werden.

Außerdem ist die Rezeptur von Persil Black-Gel frei von Bleiche.
So werden dunkle und bunte Farben vor dem Verblassen geschützt.
Eine Nachfärbung der Wäsche findet beim Waschen mit Persil-Black-Gel übrigens nicht statt.


Das hört sich doch alles schon mal sehr gut an! Keine Farbübertragung auf andere Wäsche, d.h., man kann nun auch beruhigt dunkle Wäscheteile mit helleren zusammen waschen. Ich kaufe z.B. schon lange keine Shirts mehr, die z.B. ein dunkles Oberteil haben, aber die Ärmel sind weiss, da die hellen Stoffteile sich nach kurzer Zeit immer schon grau verfärbt haben!
Auch dass die Farben vor dem Verblassen geschützt sind, ist doch eine positive Eigenschaft!

Ich teste schon fleissig das Persil-Black-Gel, bezüglich der Farben kann ich jedoch noch nicht sehr viel berichten, dazu muss ich noch einige Maschinen waschen!
Aber der Duft ist schon mal herrlich erfrischend und auch langanhaltend - und es wird kein zusätlicher Weichspüler benötigt!

Weitere Berichte und Info´s über Persil Black-Gel folgen!

Samstag, 3. Dezember 2011

Persil Black-Gel

Und wieder darf ich für trnd testen!

Diesmal geht´s mir und meiner Familie/Freunden und Bekannten an die Wäsche....

... und zwar an die schwarze und dunkle!

Wir testen

Persil Black-Gel

dieses soll uns Reinheit und Farbschutz für dunkle Wäsche bieten!

Persil Black-Gel sorgt für mehr Freude an scharzer und dunkler Lieblingskleidung.
Die Langzeit-Schwarz-Formel kombiniert die beste Persil Reinheit mit optimalem Farbschutz,
sodass die Farbe Deiner schwarzen und dunklen Wäsche langanhaltend lebendig bleibt und Deine Wäsche dabei auch rein wird.

Schwarz bleibt schwarz -
und bleicht auch nach vielen Wäschen nicht aus.

Seit Juni 2011 ist das Vollwaschmittel Persil Black-Gel nun auf dem Markt.


Dies ist der Inhalt aus meinem Startpaket:



  •  1x Persil Black-Gel 1.35 l
  • 10 x Persil Black-Gel Produktproben je 75 ml (zum Weitergeben)
  • 30 x Rabatt-Coupon in Höhe von Euro 2,- beim Kauf von Persil Black-Gel
  •  1xProjektfahrplan und
  •  1x Marktforschungsunterlagen.

Black  is bleibt Beautiful:




(Klicke auf das Foto um die Abbildung zu vergrößern und den Text lesen zu können!)


Die nächsten Tage bzw. Wochen werde ich Euch hier auf meinem Blog mehr über Persil, Persil Black-Gel, was es mit der Lanzeit-Schwarz-Formel auf sich hat und natürlich über meine persönlichen Waschergebnisse mit Persil Black-Gel berichten.

Schaut also wieder rein bei mir, denn sicher habt auch ihr schwarze Wäsche im Schrank, die ihr vor dem Ausbleichen schützen möchtet.