Dieses Blog durchsuchen

Posts mit dem Label Fotografie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Fotografie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 24. September 2013

CEWE-Fotobuch

Auch ich durfte ein CEWE-Fotobuch testen und war sehr zufrieden damit.
 
Ich habe mich für einen Jahresrückblick entschieden
und als Cover ein Foto von meinem Kalender
aus diesem Jahr gewählt.
 
Unsere Highlight´s aus dem letzten Jahr sind nun in einem
DIN A 4 großen Fotobuch festgehalten.
 
Hier seht Ihr einige Eindrücke:
 
 
Die Gestaltung eines CEWE-Fotobuches macht wirklich sehr viel Spaß, da es viele verschiedene Hintergründe, Fotorahmen u.a. Gestaltungselemente gibt.
Toll finde ich z.B. dass man ein Foto als Hintergrund für eine Doppelseite nehmen und  kleinere Fotos noch dazu anordnen kann.
 Auch die Platzierung der Fotos kann man nach eigenen Vorstellungen vornehmen. Dies war bei den ersten Fotobüchern anderer Anbieter die ich bisher genutzt habe nicht der Fall.
Das Vergrößern bzw. Verkleinern der Fotos geht auch ganz einfach.
Ich finde es auch toll, dass verschiedene Schriftarten und -farben angeboten werden,
die man in sein Layout einbinden kann.
Wenn man bereits ein paar Fotobücher erstellt hat, ist man mit der Software schnell vertraut.
Es gibt eine Vielzahl von vorgefertigten Layouts, die die Erstellung vereinfachen, da man die ausgewählten Fotos nur mit der Maus in die Platzhalter ziehen muss, die Größe wird von alleine angepasst.
Auch die Farbbrillanz der Fotos kommt sehr gut in dem Buch zur Geltung.
Beim nächsten CEWE-Fotobuch muss ich allerdings bedenken, dass das Buch sehr "eng" gebunden ist, bei Doppelseiten verschwindet daher so manches Detail.
 
Ein CEWE-Fotobuch ist wirklich eine tolle Alternative zu einem Fotoalbum und auch immer wieder ein gelungenes Geschenk!
 
Formate, Preise, Papierqualitäten, Einbände, Anbieter, Gestaltungsbeispiele und vieles mehr erfahrt Ihr auf dieser Seite:
 
 
Ich bin wie erwähnt sehr zufrieden mit Erstellung, Service, Lieferzeit und Qualität und kann das CEWE-Fotobuch nur weiterempfehlen!
 
Eu´re Rübe
 


Freitag, 7. Juni 2013

Fotoleinwand Fotowettbewerb: „Fuck Schmuddelwetter – SO sieht Sommer aus“




Jetzt Sommer-Foto einschicken und 250 Euro Urlaubsgeld + Fotoleinwand gewinnen.

Seit Wochen lässt der Sommer auf sich warten und scheinbar ist im Juni immer noch April. Das kann so nicht weitergehen! Und deswegen haben sich die Leute von www.leinwandfoto.de sich entschlossen, den ultimativen Sommer Fotowettbewerb zu starten:

„Fuck Schmuddelwetter – SO sieht Sommer aus“

Schicke ihnen jetzt Dein bestes Sommer-Sonne-gute Laune-Foto und gewinne 250 € für deinen Sommerurlaub und dein Sommerfoto als Druck auf Leinwand!

So einfach geht’s: Seite teilen, Foto abschicken – und gewinnen!





Also Leute, noch schnell mitmachen, denn am 09.06.2013 ist Teilnahmeschluß!

Mittwoch, 6. März 2013

Leinwandfoto.de

Ich liebe es ja Fotos von meinen Lieben, schönen Momenten und interessanten Dingen zu machen.
Ebenso verschenke ich gerne Fotos in schönen Bilderrahmen, kleinere schön gestaltete Fotoalben, Fotokalender und sonstige Fotogeschenke.

Daher war das Angebot ein Foto auf Keilrahmen zu testen einfach perfekt für mich.

Ich durfte mir bei http://www.leinwandfoto.de/ ein Leinwandfoto in der Größe 80 x 60 cm bestellen.

Die Bestellung eines Leinwandfotos geht sehr schnell und einfach:

1. Foto hochladen

2. Format auswählen

3. Lieferadresse eingeben

FERTIG!

Ich muß gestehen die Auswahl eines Fotos von meinem PC hat mehr als doppelt so lang gedauert als der Bestellvorgang! Ganz nach dem Motto "Wer die Wahl hat, hat die Qual!" habe ich ewig gebraucht, bis ich mich für ein Foto entschieden hatte. :-)


Als ich dann ein passendes Foto gefunden und hochgeladen habe, musste ich das Format in 50x70 statt 80x60 ändern, da mein Digitalfoto wohl nicht die richtige Auflösung hatte. Dies war allerdings gar nicht so schlimm für mich, da das kleinere Format ohnehin besser an die vorgesehene Wand passt.
Derzeit kann man aus 14 verschiedenen Leinwandformaten wählen, wobei das kleinste 20 x 20 cm und das größte sage und schreibe 160 x120 cm ist.

Gestaunt habe ich dann, als nach ein paar wenigen Tagen der Postbote bei mir klingelte und mir das Paket übergab, denn ich hätte mit einer viel längeren Lieferzeit gerechnet.

Der Keilrahmen war ordentlich und in Luftpolsterfolie verpackt, so dass er unversehrt bei mir ankam.

Noch viel erstaunter war ich dann allerdings, als ich das Leinwandfoto dann vor mir liegen hatte.
Die Farbbrillanz und -intensität sind gigantisch.
Ich habe vor einiger Zeit schon mal ein Foto auf Keilrahmen eines anderen Herstellers verschenkt, hier waren die Farben etwas blass und auch ein wenig abweichend vom Originalfoto und die Leinwand hatte eine ziemlich grobe Struktur. Hier jedoch hat mich das Foto regelrecht angestrahlt und wirkt sehr natürlich.

Hier nun mal ein Foto von meinem Leinwandfoto:



Auch die Qualität der Leinwand und des Keilrahmens ist sehr gut und Made in Germany.
Der Rahmen ist straff gespannt und die echte Künstler-Leinwand hat eine schöne feinporige Struktur auf der die Farben wie bereits erwähnt sehr brillant rüberkommen und ganz gar nicht "pixelig" aussehen.


Ich habe bei meiner Bestellung nicht so ganz aufgepasst und mein Leinwandfoto "umdruckt" bestellt, d.h. die Seiten des Fotos werden 2 cm umgeklappt und sind somit als Rand sichtbar. In meinem Fall hätte dies dann auch die Köpfe der Menschen auf dem Bild betroffen und das hätte bestimmt ziemlich doof ausgesehen.
Alternativ kann man einen schwarzen oder weissen Rand wählen.

Darauf wurde ich innerhalb kurzer Zeit nach meiner Bestellung per email aufmerksam gemacht - das fand ich super! Erleichtert war ich, als ich erfuhr, dass nicht nur mir dieser Fehler passiert und auch andere Kunden darauf aufmerksam gemacht werden bevor ihr Werk gedruckt wird.
Das nenn´ ich mal Kundenservice!
Überhaupt war der email-Kontakt sehr frisch und freundlich gehalten, man hat das Gefühl, diesem Mitarbeiter macht seine Arbeit wirklich Freude.

Vor der Bestellung hätte ich mich wohl ausführlicher mit dieser Seite hier auseinander setzen sollen, dort wird nämlich genau dieser Vorgang sehr gut erklärt:


Ich habe mich dann übrigens für einen weissen Rand entschieden, da der Raum in dem das Bild hängen sollte vorwiegend in weiss gehalten ist und mir persönlich einfach besser gefällt. Als meine älteste Tochter das Leinwandfoto gesehen hat war ihre spontane Aussage jedoch, dass ein schwarzer Rand besser gepasst hätte! Ich jedoch bin voll und ganz zufrieden mit dem weissen Rand und mit der Gesamtkomposition. Meine Tochter, die das Foto geschossen hat, war erstaunt, dass es in dieser Größe doch noch gut aussieht und dass die Farben so brillant rüberkommen.

Hier noch ein Foto von meinem weissen Rand :-)




Auch auf der Infoseite gibt es übrigens viele Tipps zu den verschiedenen Formaten, zur Fotografie und zu dem Thema Wohnen und Dekorieren mit Leinwandfotos, schaut doch einfach mal hier rein:


Wenn Ihr jetzt neugierig geworden seit und für Euch selbst ein schönes Foto auf Leinwand drucken lassen möchtet oder ein ganz persönliches Geschenk für Euere Liebsten, Freunde oder Familie sucht, dann kann ich Euch diesen Hersteller nur empfehlen:


Ab Euro 19,00 könnt Ihr schöne Momente stilvoll auch an Euere Wände bringen oder einen Geschenkgutschein verschenken.

Herzlichen Dank auf diesem Wege an Paul Frauscher für das tolle Angebot ein Leinwandfoto kostenlos zu testen und für den netten email-Kontakt.







Montag, 28. November 2011

Foto Gutschein auf Fotonase – Mega Gewinne!

Über persönliche gestaltete Weihnachtsgeschenke freuen sich Deine Liebsten bestimmt am meisten. Wäre es da nicht passend, ganz einfach einen von 868 Fotogeschenke Gutscheinen im Gesamtwert von über 10.000 € abzustauben? Jetzt einfach mitmachen und gewinnen!

Wie?
Den genauen Ablauf des Gewinnspiels erfährst Du hier: http://fotonase.com/foto-gutschein-fotonase#Foto_Gutschein_Gewinnspiel

Folgende Fotoanbieter verlosen bei diesem Gewinnspiel Gutscheine:



Teilnehmer des Gewinnspiels sollen sich nun ihre persönlichen Lieblings-Anbieter bzw. deren Produkte aussuchen und zwar in der Reihenfolge von der 1. bis zur 3. Wahl.

Hier sind meine persönlichen 3 Fotogeschenk-Gutschein-Favouriten:


1. Wahl: Foto-Brettspiel von http://www.fotopuzzle.de/foto-brettspiel

Ich finde die Idee einfach genial, und da wir sehr gerne Brettspiele spielen, wäre das ein optimales Geschenk für meine kleine Familie!



Das Foto-Brettspiel

Sie lieben Spieleabende, finden die herkömmlichen Spielbretter aber langweilig? Das lässt sich ändern. Denn jetzt können Sie ein beliebtes und altbekanntes Brettspiel völlig nach Ihren Wünschen gestalten.

Bekannte Spielvariante...

Das Foto-Brettspiel ist ein Gesellschaftsspiel für zwei bis sechs Personen. Jeder Spieler erhält vier Spielfiguren, die er durch Würfelglück möglichst schnell ins Ziel bringen muss. Natürlich dürfen die Gegner durch "Schmeißen" am Sieg gehindert werden.

...individuell gestaltet

Neu allerdings ist, dass Sie die Grundlage, also das Spielbrett, komplett selbst entwerfen können. Legen Sie den Hintergrund ganz nach Ihren Wünschen fest – mit einem Urlaubsfoto oder einem Familienportrait. Verleihen Sie den Spielfeldern mit Fotos oder Sprüchen einen individuellen Stil.

Spielwiese für Ihre Bilder

Freuen Sie sich auf das Brettspiel mit der besonderen Note. Das Design liefern Sie. Ihre schönsten und witzigsten Momente erhalten so den Spielraum, den sie verdienen. Lassen Sie sich zu einem kreativen Spiel mit Ihren Bildern inspirieren. Nicht irgendeines – spielen Sie Ihr Spiel!

Details zum Foto-Brettspiel

  • Nur 24,90 €*
  • Spielbrett: 32 x 32 cm
  • gestaltbare Brett-Oberfläche
  • Layout-Vorlagen für 2-6 Spieler
  • individuelle Spiele-Schachtel
  • inkl. Spielfiguren & Würfel



Auch die anderen Produkte dieser Seite gefallen mir gut, so z.B.:




Quelle: http://www.fotopuzzle.de/foto-brettspiel

Schaut einfach selbst mal vorbei: http://www.fotopuzzle.de/

oder dem Blog: http://www.fotopuzzle.de/blog/
oder bei facebook - dort gibt es übrigens auch einen Gutschein-Rabatt: http://www.facebook.com/fotopuzzlede?sk=app_4949752878




Meine 2. Wahl fällt auf: http://www.posterjack.com/produkt/fotobuch/anlaesse-hochzeit-moderne-hochzeit-themen-fotobuch-hardcover-a4-querformat

Genau dieses Hochzeitsalbum, da wir ja am 30.12.11 heiraten, wäre das absolut passen für uns!
Hier kann man die Innenseiten auch noch wundervoll und vor allem schnell mit den vorgegebenen Seiten gestalten.


PRODUKT-INFORMATIONEN

Unser Themen-Fotobuch "Moderne Hochzeit" bietet Ihnen den passenden Rahmen für Ihre schönsten Hochzeitsfotos!

Sparen Sie Zeit mit unseren Themen-Fotobüchern - Kein mühsames Zuschneiden von Fotos oder aufwändiges Anpassen von Hintergründen. Mit unserem Online-Editor können Sie schnell und einfach Ihre Fotos einfügen, Texte anpassen und anschließend Ihr Fotobuch hochladen und bestellen.

Unsere Hardcover Fotobücher zeichnen sich durch eine hochwertige Qualität aus und werden nach traditionellem Buchbinderhandwerk gefertigt.

Sie möchten Ihr Fotobuch selbst und genau nach Ihren Vorstellungen gestalten? Dafür hält Posterjack verschiedene Hardcover und Softcover Fotobücher auch ohne Vorlagen für Sie bereit.

 Aber seht selbst: http://www.posterjack.com/produkt/fotobuch/anlaesse-hochzeit-moderne-hochzeit-themen-fotobuch-hardcover-a4-querformat


Auch die anderen Produkt-Angebote die z.Zt. auf der website von http://www.posterjack.com/ angepriesen werden sind sehr attraktiv!








Sehr gut gefällt mir bei http://www.posterjack.com/ auch, dass bei den Postern das Format 30 x 30 cm angeboten wird und dies zu einem günstigen Preis von Euro 3,99!
Ich bin nämlich immer auf der Suche nach diesem Format, da ich meine digitalen Scraps entwickeln lassen kann und diese in meine Scrapbookalben miteinbinden kann!
Und alle Digi-Scraps auf einmal entwickeln zu lassen ist mir zu teuer, daher möchte ich gerne bei jeder Fotobestellung ein paar dieser Digi-Scraps im Format 30x30 cm mitbestellen.
Dies wäre bei http://www.posterjack.com/ möglich. :-)



Meine 3. Wahl fällt auf das Foto-Glasschneidebrett von www.artido.de




Gestalten Sie Ihr eigenes Foto Glasschneidebrett und nutzen Sie es zum Servieren oder zum Anrichten. Das Glasschneidebrett hat eine geriffelte Glasoberfläche.
Auch diese Idee finde ich toll und habe sie bisher noch nicht gesehen! Aber auch die Auswahl an anderen Foto-Produkten ist bei http://www.artido.de/Foto-Produkte.906.0.html?&L=0 sehr groß und es sind tolle Geschenkideen dabei, die man nicht überall bekommt, z.B.:

Foto-Babybuch
















Und auch hier bekomme ich mein begehrtes Format 30 x 30 cm für Euro 3,99! :-)





Macht Euch selbst ein Bild und sucht Euch Eu´re persönlichen Lieblings-Foto-Shops/oder-Produkte aus.
Dann könnt Ihr auch gleich am Gewinnspiel von http://fotonase.com/ teilnehmen: http://fotonase.com/foto-gutschein-fotonase#Foto_Gutschein_Gewinnspiel


Samstag, 17. September 2011

Fotografieren mit dem BlackBerry Curve 8520

Nun habe ich das BlackBerry Smartphone ja schon eine ganze Weile testen können und möchte Euch heute meine Erfahrungen und eine kleine Anleitung zum fotografieren mit dem BlackBerry Curve 8520 (kurz von mir auch BB genannt!) mitteilen.

Mein bisheriges Handy hat ja leider keine Fotofunktion, daher war ich megagespannt, was das BlackBerry hier so zu bieten hat. Ich finde es nämlich superpraktisch immer eine Kamera dabei zu haben, sei es für Schnappschüsse, Erinnerungsfotos von schönen Momenten (meist vergisst man ja seine Digi-Cam zu Hause), oder wenn man sich beim Shoppen unsicher ist und das begehrte Objekt vielleicht erst mal einer Freundin oder den Famillienmitgliedern zeigen möchte (vor allem, wenn es sich um hochpreisige Waren handelt!), einen Unfall mag ja keiner von uns freiwillig haben, aber passiert es dann doch mal ist es auch hier praktisch eine Kamera zur Hand zu haben! Und sein Handy hat man ja meist dabei!

Lange Rede kurzer Sinn ;-) hier ist mein erstes Foto, das ich mit der BB-Kamera geschossen habe, nix besonderes einfach losgeknipst als wir unterwegs waren:


Neue Hausnummer:

Aus dem Auto heraus bei geschlossener Scheibe, dafür sind sie eigentlich ganz gut gelungen, oder?


Zur Qualität der Fotos komme ich später noch zurück, hier erst mal eine kurze Anleitung wie man mit dem BB fotografiert:

Fotografieren mit dem BlackBerry Curve 8520:

  1. Das BlackBerry Curve 8520 hat auf der rechten Seite sogenannte Komforttasten. Wenn man die unterste der 3 Komforttasten drückt gelangt man auf dem schnellstem Wege ins Kameramenü und spart sich die "Klickerei" durch das Menü.



2. Diese Taste dient dann auch als Auslöser für das Foto das man aufnehmen möchte. Ersatzweise kann man aber auch das Trackpad des BB´s als Auslöser benutzen.


3. Das war´s eigentlich schon! :-) Nachdem das Foto geschossen wurde möchte man ja meist auch etwas damit tun. Dafür berührt man einfach leicht das Trackpad bis die Menüleiste im unteren Bildschirmrand erscheint und wählt eine der nachfolgenden Funktionen aus. Weil man am Anfang noch nicht so genau weiss, was die verschiedenen Icons zu bedeuten haben ist es ganz praktisch, dass eine schriftliche Erklärung darüber erscheint, wenn man mit dem Trackpad über das Feld fährt.


Aus folgenden Funktionen kannst Du nun wählen:

* Weiteres Bild aufnehmen (zum Auswählen der Funktionen die blau unterlegt sind einfach auf das Trackpad klicken!)

* Bild verwenden als
    - Anrufer-ID (das Bild erscheint dann wenn Dein Kontakt dem Du es zuordnest Dich anruft, simst,etc.)    Hierzu bearbeitest Du das Bild kurz indem Du mit dem Trackpad über den Bildausschnitt fährst bis das Kästchen im gewünschten Abschnitt ist, mit der Menütaste kannst Du das Bild vergrößern oder verkleinern und dann speichern.





    - Hintergrundbild für Deinen BB-Desktop. Mit einem Klick auf das Trackpad ist Dein Foto als Hintergrundbild gespeichert!

So sieht das dann aus:

* Mit der nächsten Funktion kannst Du Dein Bild umbenennen, damit Du es leichter wieder findest. Auch dies ist ganz einfach, Du gibst in das entsprechende Feld einfach den gewünschten Bildnamen ein und speicherst ihn ab.





* Und wenn Dir Dein aufgenommenes Foto so ganz und gar nicht gefällt kannst Du es mit der nächsten Funktion natürlich auch löschen




* Ganz interessant ist die Funktion Bild senden

Hier stehen Dir 3 Unterfunktionen zur Auswahl:

- als email


hier kannst Du dann die gewünschte Größe auswählen, mit der das Foto als email verschickt werden soll:



- als MMS:

hier wählst Du die Person an die das Bild geschickt werden soll aus Deiner Kontaktliste:


und kannst noch einen Text dazu schreiben:

und dann absenden:



- Du kannst Dein Bild auch gleich in Facebook veröffentlichen:





Weitere Funktionen kannst Du mit der Menütaste (links neben dem Trackpad) aufrufen:




Im Hilfe-Menü findest Du dann für einfache Funktionen auch eine kurze Anleitung hier z.B. für

Bildgröße ändern:




Unter den Optionen kannst du folgendes einstellen/abändern:



* Weißabgleich: automatisch, sonnig, bewölkt, Nacht, Glühlampe und Neonlicht
*Bildgröße: groß (1600 x 1200) , mittel (1024 x 768) und klein (640 x 480)
* Bildqualität: Sehr hoch, hoch und normal
* Farbeffekt: Normal, Schwarz-Weiß oder Sepia

Hier mal Beispielfotos mit den verschiedenen Effekten:





* Speicherort: im Gerätespeicher oder auf Speicherkarte und in welchem Ordner Du Deine Bilder abspeichern möchtest.

Und Du kannst die Belegung der Komforttasten festlegen




ZOOMEN

Um ein Objekt heranzuzoomen kannt Du entweder die obere Komforttaste des BlackBerrys benutzen, die darunterliegende dann zum wegzoomen.
Oder Du benutzt einfach das Trackpad.
Hierbei ist es mir allerdings schon des öfteren passiert, dass ich unabsichtlich gezoomt habe und das finde ich persönlich nicht so toll.

Wobei manchmal auch ganz witzige Varianten daraus entstehen:




Meine aufgenommenen, per mail oder mms geschickte oder vom PC übertragenen Bilder finde ich im Medienordner



und dort im Ordner Bilder:

Hier werden meine Bilder aufgelistet und mit der Suchfunktion kann ich auch nach einem Bild suchen:





Das Übertragen der Fotos auf den PC:

ist auch ganz easy!
Einfach das beiliegende USB-Kabel an das BlackBerry und den PC anschliessen, im Ordner öffnen, markieren, ausschneiden oder kopieren und in den gewünschten Ordner auf dem PC einfügen.








Mein Fazit:

Die Qualität der Fotos hängt stark von den Lichtverhältnissen ab. bei gutem Wetter und Licht erzielt man bessere Fotos als bei dunklen Lichtverhältnissen.

Foto von meiner Mittesterin Caro, die auch eindeutig die bessere Fotografin ist und mir das Bild per MMS geschickt hat:



Testfoto von mir in einer Garage aufgenommen:

Da es beim BlackBerry Curve 8520 keine Blitzfunktion gibt, sind Fotos im Dunkeln einfach nicht so der Renner!
Auch Fotos, bei denen gezoomt wurde sind meist sehr pixelig und extrem unscharf.
Man muss sich einfach vor Augen halten, dass es einfach nur eine Handycam ist.
Für Schnappschüsse oder wie am Anfang des Textes bereits erwähnt ist sie allemal zu gebrauchen.