Dieses Blog durchsuchen

Posts mit dem Label Technik werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Technik werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 23. Oktober 2011

BlackBerry Tipps: Hilfreiche Shortcuts für den Kalender.

Mit der umfangreichen Kalenderfunktion vom BlackBerry Curve 8520 können Termine und Daten simpel und schnell organisiert werden. Dank hilfreicher Tastenkombinationen geht es sogar noch einfacher.

Der Kalender verfügt über verschiedene Ansichten, die Du gemäß Deinen Wünschen anpassen kannst. Dabei gibt es eine Tages-, Wochen- und Monatsansicht. Mit den jeweiligen Anfangsbuchstaben T, W und M kannst Du zwischen diesen Ansichten wechseln. Zusätzlich gelangst Du mit der Taste G in die Tagesordnungsansicht.

BlackBerry Kalender

Doch das war nicht alles:
Um einen neuen Termin festzulegen, reicht ein kurzes Bedienen der Taste R.
Und wenn Du zu einem bestimmten Datum gelangen willst, schaffst Du dies mit der Taste D.Weitere nützliche Shortcuts helfen Dir dabei, in der jeweiligen Ansicht einen Tag, Woche oder Monat vor oder zurück zu wechseln. Um eine Seite nach vorne zu blättern, reicht ein Betätigen der Taste N oder der Leertaste. Mit der Taste V oder der Umschalttaste und Leertaste gelangst Du eine Seite zurück.

Und zum Schluss: Wenn Du im Kalender ein bisschen rumgestöbert hast und wieder zum aktuellen Datum zurückkehren möchtest, reicht ein kurzer Klick auf die Taste H.

PS: Je nach Firmware (= Software auf dem BlackBerry) können sich die einzelnen Tastenkombinationen leicht unterscheiden – testet es einfach selbst. :)

Samstag, 22. Oktober 2011

Sicher unterwegs mit BlackBerry Protect.

Wenn Du Dein Handy gerne mal verlegst oder im Haus verlierst, dann kann Dir BlackBerry Protect schnell weiterhelfen.

Einfach das BlackBerry über das Internet laut klingeln lassen, und schon hast Du Dein Handy wiedergefunden. Falls das Handy doch mal verloren oder gestohlen werden sollte, kann der ehrliche Finder durch eine persönliche Nachricht informiert werden. Im Notfall können die Daten auch gesperrt oder komplett gelöscht werden.

Dabei kannst Du BlackBerry Protect ganz einfach über die BlackBerry App World herunterladen und installieren. Nachdem Du Dich auch hier online registriert hast, können alle Funktionen genutzt werden.

BlackBerry Protect
“Ich finde BlackBerry Protect ist Perfekt für solch ein Handy denn durch diese App kann man das Handy Kinderleicht Orten, Sperren oder Löschen ohne erst zu einem Handyanbieter rennen zu müssen. Auch die Sicherheitsnachricht die auf das Handy geschickt werden kann oder der laute Ton der jeden Dieb zurückschrecken lässt sind gute Einfälle von BB.”
trnd-Partner frido1995
Ein kleiner Hinweis zum Schluss: Mithilfe von BlackBerry Protect können die Daten auf dem Handy regelmäßig gesichert und wieder hergestellt werden, auch wenn Du Dir ein neues BlackBerry zugelegt hast.

Mittwoch, 28. September 2011

BlackBerry Tipps: Hilfreiche Shortcuts für Medien.

BlackBerry, Tastenkombinationen, Tipps

BlackBerry Tipps: Hilfreiche Shortcuts für Medien.

Um die Handhabung des BlackBerry Curve 8520 so stark wie möglich zu vereinfachen, verfügt das Handy über viele Tastenkombinationen, die den Umgang damit erleichtern.

Das BlackBerry besitzt dank der Komforttasten und der QWERTZ-Tastatur zahlreiche Möglichkeiten, um diese Tasten auch für andere Zwecke als zum Schreiben zu verwenden. Wir wollen uns dazu heute mal die Shortcuts bei Medien anschauen, welche das Abspielen von Musik und das Anschauen von Bildern noch leichter machen.

Bildwiedergabe
Wenn Ihr ein Bild geöffnet habt, könnt Ihr durch Drücken der Tasten 3 und 9 den Bildausschnitt einfach vergrößern und verkleinern. Um zur originalen Bildschirmansicht wieder zurückzukehren, einfach die 1 drücken. Mit den Tasten v und n kann man ganz leicht zwischen geöffneten Bildern hin und her wechseln.

BlackBerry Curve Medientasten
Die speziellen Medientasten des BlackBerry Curve 8520 erleichtern die Musikwiedergabe.

Musikwiedergabe
Hier erweisen sich die speziellen Medientasten als besonders hilfreich, die Ihr oben am Gerät findet. Einfach auf die Wiedergabe-/Pause-/Stummschalttaste gedrückt, und der Titel kann problemlos angehalten und wieder abgespielt werden. Zusätzlich könnt Ihr mit den Komforttasten rechts am BlackBerry die Lautstärke nach Belieben erhöhen und erniedrigen.

Dies ist natürlich nur ein Ausschnitt der zahlreichen Tastenkombinationen, welche Euch zur Verfügung stehen. Weitere hilfreiche Medienshortcuts findet Ihr auch im Helpcenter von BlackBerry.

Ein kleiner Tipp: durch Drücken auf die Stummschalttaste wird das Medienmenü automatisch geöffnet und Ihr könnt schnell auf Eure Lieblingsinhalte zurückgreifen.

Die Tastenkürzel können je nach Version der Firmware ( = Software auf dem BlackBerry) leicht unterschiedlich sein – einfach mal probieren. :-)

Quelle: http://blackberry-curve-8520-smartphone.trnd.com/2011/09/27/blackberry-tipps-hilfreiche-shortcuts-fur-medien/

Medien-Shortcuts


Audio- und Videodateien

Abhängig von der Eingabesprache, die Sie verwenden, stehen einige Tastenkombinationen möglicherweise nicht zur Verfügung.

  • Drücken Sie die Wiedergabe-/Pause-/Stummschalttaste oben an Ihrem BlackBerry®-Gerät, um eine Audio- oder Videodatei anzuhalten. Drücken Sie die Wiedergabe-/Pause-/Stummschalttaste erneut, um die Wiedergabe einer Audio- oder Videodatei fortzusetzen.
  • Wenn Sie einen Kopfhörer verwenden, aktivieren Sie die Funktion zur Lautstärkenerhöhung für Titel, Klingeltöne und Videos, indem Sie die Taste Lautstärke erhöhen auf der rechten Seite Ihres Geräts drücken und halten.

Bilder

Um ein Bild zu schwenken, müssen Sie es zunächst vergrößern.

  • Zum Vergrößern eines Bildes drücken Sie die 3. Zum Anzeigen der ursprünglichen Bildgröße drücken Sie die 7.
  • Zum Verkleinern eines Bildes drücken Sie die 9. Zum Anzeigen der ursprünglichen Bildgröße drücken Sie die 7.
  • Um in einem Bild nach oben zu schwenken, drücken Sie die 2.
  • Um in einem Bild nach unten zu schwenken, drücken Sie die 8.
  • Um in einem Bild nach rechts zu schwenken, drücken Sie die 6.
  • Um in einem Bild nach links zu schwenken, drücken Sie die 4.
  • Um zur Mitte des Bildes zurückzukehren, drücken Sie die 5.
  • Zum Drehen eines Bildes drücken Sie L.
  • Zum Anpassen eines Bildes an die Bildschirmgröße drücken Sie die 1.

Kamera und Videokamera


  • Um vor Aufnahmebeginn auf einen Gegenstand zu zoomen, d. h. den Bildausschnitt zu verkleinern, drücken Sie die Taste Lautstärke erhöhen.
  • Um vor Aufnahmebeginn den Bildausschnitt zu vergrößern, drücken Sie die Taste Lautstärke verringern.
  • Drücken Sie zum Aufnehmen von Fotos die rechte Komforttaste.




Ich persönlich nutze die Komforttasten gerne und ständig.
Mit den Shortcuts habe ich so meine Probleme: kann mir nie merken was für was ist... ;-)
und gehe daher den "normalen" wenn auch aufwändigeren Weg über das Trackpad.

Donnerstag, 8. September 2011

BlackBerry Curve 8520 - Die BlackBerry App World

Und heute gibt es noch eine Kurzinfo zur BlackBerry App World:

Den Text kannst Du lesen in dem Du auf das Bild klickst und es sich dann vergrößert!

Mittwoch, 7. September 2011

BlackBerry Curve 8520 - Sie sind da!

Nun habt Ihr schon einige Informationen zum BlackBerry Curve 8520 mit dem Vodafone CallYa-Tarif erhalten, heute zeige ich Euch den Inhalt meines Testpakets, das ich am Samstag bereits von trnd zugeschickt bekam.

Tataaa 3x BlackBerry:


Und für mich und meine beiden Mittester gibt es jeweils:
  • 1x BlackBerryCurve 8520 mit Zubehör (Kopfhörer, Ladekabel, Akku, CD-Rom)
  • 1x Prepaid SIM-Karte von Vodafone mit 25 Euro Guthaben pro Monat während des 8wöchigen Projekts
  • 1x Projektfahrplan
  • 1xMarktforschungsunterlagen zum Befragen von Freunden, Kollegen und Bekannten

In meinem Startpaket sind 2 weiße und 1 schwarzes BlackBerry 8520 enthalten. Da die Farbe weiss im Moment eh ein Thema für mich ist, habe ich mir gleich eines der weissen geschnappt. Mittester Wolfgang bekommt das schwarze und Mittesterin Caro das andere weisse.

Mehr demnächst hier auf meinem Blog...

BlackBerry Curve 8520 - Der Blackberry Messenger

Und heute gibt es noch ein paar Kurzinformationen zum Blackberry Messenger für Euch:

Als aufmerksamer Leser weisst Du bereits, dass Du auf das Bild klicken musst, um eine vergrößerte Darstellung zu sehen und die Info´s lesen zu können. :-)


Dienstag, 6. September 2011

BlackBerry Curve 8520 - 4 Flatrates ...

...zum unbegrenzten surfen, mailen, simsen und telefonieren!

Hier wieder die Kurzinfo´s zu diesem Thema im Grafikkasten (zum Vergrößern wieder auf das Bild klicken!):



Und das beste ist: Wir trnd-Online-Reporter und unsere beiden Mittester bekommen zusätzlich zum Blackberry Curve 8520 Smartphone eine Vodafone SIM-Karte mit dem Tarif CallYa Smartphone Blackberry kostenlos zum Testen dazu! :-)


Montag, 5. September 2011

BlackBerry Curve 8520 - Kurzinfo Fotos und Musik

Und hier noch eine Kurzinformation zur Foto- und Musikfunktion des Blackberry Curve 8520.
Mehr Info´s gibt es wenn wir ausführlich getestet haben von mir und meinen Mittestern.

Zur Vergrößerung der Darstellung klicke einfach auf das Bild:

Samstag, 3. September 2011

BlackBerry Curve 8520 - Internet, Apps und Sicherheit

Hier Kurzinfo´s zu Internet, Apps und Sicherheit mit dem Blackberry Curve 8520 - klicke auf das Bild für eine vergrößerte Darstellung:



Und falls Du Fragen zur Einrichtung Deines Blackberry´s hast, wird Dir angeblich hier geholfen (selbst noch nicht getestet, wie gut der Service ist!):

www.blackberry.com/einrichtung


Das BlackBerry Curve 8520 - Messaging auf allen Kanälen

 Einige Info´s bevor es dann mit dem Testen losgeht!



®
Curve™ 8520 Smartphone genau das Richtige für Dich.
Das Curve 8520 hat – typisch für BlackBerry – eine vollständige
Tastatur und damit bist Du immer mittendrin, wenn es
Neuigkeiten in Deinem Freundeskreis gibt: mit dem BlackBerry
Messenger (BBM™) in Echtzeit, per E-Mail, in Social Communities,
über das mobile Internet oder mit den Apps aus der BlackBerry
App World™.

Gewicht: 106 Gramm
Maße: 109 x 60 x 14 Millimetern
• ein Leichtgewicht, das in jeder Tasche Platz findet

Das BlackBerry Curve 8520
Smartphone.


(Klicke auf die Bilder um die Darstellung zu vergrößern!)
Bildquelle: aus dem Projektfahrplan von www.trnd.de



Du nutzt Dein Handy zum Texten, E-Mails schreiben,
Chatten und Organisieren? Dann ist das BlackBerry

Freitag, 2. September 2011

Die Anfänge von BlackBerry. Zahlen und Fakten.

BlackBerry® Curve™ 8520 Smartphone.
Smartphone mit QWERTZ-Tastatur:

Ideal zum Texten, Chatten und E-Mails schreiben.

Push-Mail befördert alle Deine E-Mails direkt aufs Smartphone – von bis zu 10 verschiedenen E-Mail-Konten.

Mit dem BlackBerry Messenger (BBM™) in Echtzeit chatten.

Sobald es Neuigkeiten gibt, benachrichtigt Dich der „Red Star“.

Social Networking über Facebook oder Twitter ist auch unterwegs möglich.

Die BlackBerry App World bietet über 20.000 Anwendungen.

Der Media Player liefert satten Sound für Videos und Musik.

BlackBerry Media Sync zum Kopieren von iTunes oder Windows Media Player Musik.

Dateien und Anhänge können in allen gängigen Formaten geöffnet, bearbeitet und versendet werden.

Mit Bluetooth Schnittstelle für Headsets und USB Schnittstelle.

Im Handel erhältlich in den Farben Schwarz und Weiß.

Inklusive Vodafone CallYa Smartphone BlackBerry Tarif nur in Schwarz erhältlich.

Preis: 169,90 € in Kombination mit dem Vodafone CallYa Smartphone BlackBerry Tarif.



Wie alles begann:
Das Unternehmen hinter der Marke BlackBerry heißt
Research In Motion (RIM).
Gegründet wurde RIM 1984 mit Hauptsitz in Waterloo, im kanadischen
Ontario. Seit der Einführung des ersten BlackBerry-
Gerätes im Jahre 1999 gehört RIM zu den weltweit führenden
Anbietern von Wireless-Innovationen. Heute nutzen Millionen
Menschen auf der ganzen Welt BlackBerry-Produkte und
-Dienste, um mit ihren wichtigsten Kontakten verbunden zu
sein und Zugang zu aktuellen Informationen zu haben.



 
 
Wie BlackBerry seinen Namen bekam.

Der Markenname BlackBerry wurde im August 1998 entwickelt.
Dabei war es gar nicht so leicht, einen geeigneten
Namen für die technische Innovation zu finden.
Drei Teams, bestehend aus jeweils zwei Personen, sollten
sich Gedanken dazu machen. Eines der Teams bekam einen
Prototyp des ersten Gerätes. Die beiden anderen Teams
sollten einfach Dinge aufschreiben, die ihnen Freude bereiten.
Unter den Nennungen war auch der Begriff „Strawberry“ (engl.
für Erdbeere) – und tatsächlich: Beim näheren Betrachten des
Prototyps fiel auf, dass die ovalen Tasten der Tastatur wie
die Samen einer Beere aussahen. Ein Linguistik-Professor
der Universität Stanford sprach sich jedoch gegen die Silbe
„Straw“ aus. Also wurde der Vorschlag überdacht. Die
einfache Tatsache, dass das erste Gerät schlicht Schwarz (im
englischen „Black“) war, führte letztendlich zu der Idee, die
Marke „Blackberry“ (engl. für Brombeere) zu nennen.
Die beiden B‘s im Wort bilden eine klangvolle, rhythmische
Alliteration. Um auch Symmetrie für das Auge zu schaffen,
sollten beide B‘s zudem als Großbuchstaben geschrieben
werden: BlackBerry – der Markenname war geboren.

BlackBerry® Curve™ 8520 Smartphone

Juhuuuuuuuuuuu!

Bei trnd habe ich mich für das BlackBerry Projekt beworben und diesmal bin ich dabei:

Ich darf mit 2 Leuten meines Vertrauens das

BlackBerry® Curve™ 8520 Smartphone

als Online-Reporter testen.

Ich freue mich schon riesig darauf.


500 trnd-Partner werden zu trnd Online-Reportern, die das BlackBerry® Curve™ 8520 Smartphone erhalten – damit wir das erste Prepaid-Angebot für BlackBerry testen können, bekommen wir eine Vodafone CallYa Prepaid SIM-Karte (ganz ohne Vertrag), ausgestattet mit dem CallYa Smartphone BlackBerry Tarif:
Inklusive einem Guthaben zur Nutzung der BlackBerry-Dienste wie E-Mail, BlackBerry Messenger (BBM™), Datenflat und einem Guthaben zum Telefonieren und SMS schreiben.

Das ist aber noch nicht alles, denn: ich bekomme dieses Paket in dreifacher Ausführung – für mich und für zwei Mittester meines Vertrauens. Zu dritt bilden wir ein Online-Reporter-Team, testen das BlackBerry Curve 8520, tauschen uns darüber aus und veröffentlichen Testreportagen im Internet, um auch andere an Unseren Erfahrungen teilhaben zu lassen.



Mehr Infos zum BlackBerry Curve 8520 Smartphone gibt es die nächsten Tage hier von mir auf meinem Blog, schaut also immer mal wieder vorbei.


Dienstag, 24. Mai 2011

Samsung Galaxy S II

Samsung Galaxy S II

Das schlanke Smartphone mit großem Touchscreen.

Bei trnd darf ich das neue Samsung Galaxy S II und die genialen Features bekanntmachen.
Erst gibt es einen Theorieteil, danach dürfen nach einem Test 500 trnd-Partner als Online-Reporter das Samsung Galaxy mit seinen ganzen Funktionen zu Hause testen und darüber berichten.

Das schlanke Smartphone wird von einem kraftvollen 1,2 GHz-DualCore-Prozessor angetrieben.
Dieser sorgt für die flüssige Nutzung von 3D-Actionspielen, Apps und Full-HD-Videos - und das ganze wenn Du möchtest sogar im Multitasking!

Außerdem besticht das neue Samsung durch ein 10,85 cm in der Diagonale messendes Super AMOLED PlusDisplay, das Fotos und Videos in lebendigen Farben bei hervorragenden Kontrast wiedergibt.
Eine geniale Besonderheit ist auch die 8-Megapixel-Kamera mit integriertem LED-Fotolicht für gestochen scharfe Aufnahmen.



Das Design:

Mit gerade mal 8,49 mm ist das Samsung Galaxy S II das bisher schlankeste Smartphone überhaupt. Entsprechend wiegt es auch nur 116g.
Die Metallic-Optic bewahrt vor Fingerabdrücken und Kratzern, dank der strukturierten Oberfläche der Rückseite liegt es gut in der Hand.


Display und Performance:

Das Display  - scharf und kontrastreich.
Dank dem farbbrillanten Touchscreen mit 10,85 cm Super AMOLED Plus Technologie und einer Auflösung von 480 x 800 Pixeln ist eine scharfe und kontrastreiche Darstellung vor allem zwischen hellen und dunklen Flächen möglich.
Das Display erreicht außerdem eine hohe Reaktionszeit von 0,01 Millisekunden.

Dual Core Prozessor
Extrem leistungsfähig

der 1,2 GHz-Dual Core-Prozessor ermöglicht den Betrieb selbst von aufwändigsten
Anwendungen ohne Einschränkungen.

Das Galaxy S II zeigt auf den ersten Blick, wie eng Leistung und
Form zusammenhängen. Energiesparende Eigenschaften und
der leistungsfähige 1.650 mAh Akku sorgen trotz der schlanken
Gestalt und einem Gewicht von nur 116 Gramm dafür, dass dem
Galaxy S II auch bei längeren Einsätzen nicht die Puste ausgeht.




Besonderheit: Swype

Beim Schreiben von Nachrichten, wie eMails, SMS oder Tweets,
kannst Du als Galaxy S II Nutzer auf Swype zurückgreifen. Das
ist eine spezielle Eingabemethode für Touchscreens, bei der die
einzelnen Buchstaben eines Wortes einfach mit dem Finger nachgefahren
werden, anstatt jeden Buchstaben einzeln einzutippen.
Damit kannst Du bis zu 1,5-mal schneller Texte eingeben




4 individuelle Hubs

Die vier Hubs des Samsung Galaxy S II bündeln und
vernetzen verschiedene Inhalte und liefern so schnellen
Zugang dazu.

Readers Hub:
Dank einer Reihe interaktiver Features wird das Lesen von E-Books zum Vergnügen. Mit dem Page Curl-Effekt kannst Du die Seiten umblättern, wie bei einem richtigen, gedruckten
Buch. Beim Lesen von E-Magazines wählst Du zwischen
Seitenansicht und Artikelansicht – auch eine reine Textansicht ist
möglich. Für E-Newspapers kannst Du Suchanfragen in verschiedenen
Sprachen und Ländern ausführen – so findest Du genau
das, was Du suchst.

Music Hub:
Organisiert Deine eigene Musik und gibt Dir Zugangzu Millionen anderen Musiktiteln, die Du kaufen und in Sekunden herunterladen kannst. Nutze diese einfache Schnittstelle, um
Lieder zu verwalten, Playlisten zu erstellen oder Dir eine Vielzahl
an Informationen zu Songs und Interpreten anzeigen zu lassen
wie z.B. Discographien, Musikkritiken, Songtexte und vieles mehr.
Game Hub:  
unzählige Spiele zum Download, bei denen der 1,2 GHz-Dual
Core-Prozessor und das 10,85 cm-Super AMOLED Plus-Display
Ihre Stärken vollends ausspielen können. Weiterhin ist das Galaxy
S II mit einem 3-Achsen-Beschleunigungssensor und einem
3-Achsen-Gyroskopsensor ausgestattet. Dies erlaubt eine sehr
präzise Spielsteuerung durch Drehen und Bewegen des Smartphones
und neue Steuerungskonzepte.


Social Hub:
Zentralen Zugriff auf alle Kontakte und deren Nachrichtenbietet der Social Hub. Dieser fasst übersichtlich E-Mails, IM-Nachrichten und SMS in einer einheitlichen Inbox zusammen.
So bleibst Du einfach und schnell auf dem Laufenden.




Foto- und Videofunktionen:

In die Rückseite des Galaxy S II ist eine 8-Megapixel-Kamera integriert, Full-HD Qualität (mit 1080p). Außerdem besitzt diese – hilfreich in ungünstigen Lichtsituationen.
zum Schießen hochauflösender Fotos und Aufnehmen von Selbstporträts und
Videos in
Kamera des Galaxy S II 4-fach digitalen Zoom und ein
 spezielles LED-Fotolicht



Auf der Vorderseite des Smartphones – über dem Display –
befindet sich eine 2-Megapixel Kamera für
Videotelefonate
.
Alle Fotos und Videos können in bester Qualität
auf dem großen Super AMOLED Plus-Display
wiedergegeben werden oder dank der Funktion
AllShare
 kabellos auf einen DLNA-kompatiblenFernseher übertragen werden.





Datenübertragung:

Datenübertragung ist mit dem Samsung Galaxy S II auf
unterschiedlichsten Wegen möglich:
Im UMTS-Netz kannst Du dank des „Datenturbos“ HSPA+
, den derzeit schnellsten WLAN-Standard so
schnell wie am heimischen PC ähnlichunterwegs sein. Mit HSPA+ sind 
Downloadraten von derzeit bis zu 21 MBit/s möglich.
Außerdem verfügt das neue Samsung Smartphone über einen
GPS-Empfänger
sowie die Schnittstellen
Bluetooth 3.0 und USB.

Mit der Funktion AllShare kannst Du Dein Galaxy S II zudem
unkompliziert und kabellos mit anderen DLNA-kompatiblen
Geräten verbinden – z.B. mit dem Fernsehgerät, um Musik, Videos
und Fotos von Deinem Smartphone auf den Fernsehbildschirm
zu übertragen und dort in bester Qualität zu genießen. Auch das
Verbinden mit Kamera, anderen Smartphones und Tablet PCs ist
möglich.