Dieses Blog durchsuchen

Posts mit dem Label Wrigley’s EXTRA for Kids werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Wrigley’s EXTRA for Kids werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 24. Oktober 2011

Wrigley's EXTRA for Kids - Tipps zum Zähneputzen.

Die Zahnpflege-Kaugummis von Wrigley’s EXTRA for Kids sind lecker und unterstützen die Zahnpflege – aber sie ersetzten das tägliche Zähneputzen natürlich nicht ;-) .

Um die Kinderzähne optimal zu pflegen, müssen sie 2 x täglich gründlich geputzt werden. Bis die Kinder in der Schule sind, sollten die Eltern auf jeden Fall noch einmal nachputzen, damit die Zähne richtig sauber werden.
EXTRA for Kids Tipps zum Zähneputzen

Und hier ein paar hilfreiche Tipps:

Warten: Nach dem Essen nicht direkt Zähne putzen, sondern ca. 30 Minuten warten. Denn durch Säuren, z.B. aus Obst und Fruchtsäften, kann der Zahnschmelz aufgeweicht werden. Und wenn sofort im Anschluss die Zähne geputzt werden besteht die Gefahr, dass der Zahnschmelz dabei abgerieben wird.

Zahncreme: Zum Zähneputzen sollten die Kinder am besten flouridhaltige Kinderzahncreme in altersmäßiger Dosierung benutzen, da Flourid karieshemmend wirkt.

Zahnbürste: Wichtig ist, die Zahnbürste nach ca. 6-8 Wochen auszutauschen, da die Borsten dann faserig und unhygienisch werden.

KAI-Methode: Zuerst die Kauflächen gründlich schrubben, damit sich Belege und Speisereste lösen. Danach die Außenflächen kreisförmig reinigen – so wird auch der Zwischenraum sauber. Und zum Schluss die Innenflächen vom Zahnfleisch zur Zahnspitze hin bürsten.



Und für Zwischendurch gibt´s seit dem Testprojekt von trnd  bei uns Wrigley´s EXTRA for Kids:

Dienstag, 4. Oktober 2011

Tipps für gesunde Zähne.

Tipps für gesunde Zähne.





Gesunde Zähne sind wichtig – gerade bei Kindern. Denn schon die Milchzähne tragen dazu bei, dass sich der Kiefer richtig entwickelt und sind der Grundstein für die bleibenden Zähne.

Neben dem regelmäßigen Zähneputzen (mindestens 2x täglich) können wir den Zähnen unserer Kinder, und unseren Eigenen natürlich auch, noch mehr Gutes tun:

Zahnpflege-Kaugummis: Das Kauen von zuckerfreien Zahnpflege-Kaugummis regt den Speichelfluss bis um das Zehnfache an, neutralisiert Plaque-Säuren und fördert die Regeneration des Zahnschmelzes. Somit kann man das Kariesrisiko reduzieren.

Richtige Ernährung: Mit einer ausgewogenen und kauaktiven Ernährung in Kombination mit mineralstoff- und vitaminreicher Kost kann die Zahn­gesund­heit langfristig erhalten werden. Kinder sollten neben viel Obst und Gemüse auch Fisch, Fleisch, Milch- und Getreideprodukte bekommen – da müssen sie ordentlich kauen und somit wird der Speichelfluss erhöht.

Pausen zwischen dem Essen: Zwischen den einzelnen Mahlzeiten soll eine ausreichende Pause eingehalten werden, in denen die Zähne mit Hilfe des Speichels wieder die notwendigen Mineralstoffe einbauen können.

Regelmäßige Zahnarztbesuche: Vorsorge ist gut – Kontrolle ist besser. Mindestens alle 6 Monate sollen die Zähne der Kinder daher beim Zahnarzt kontrolliert werden. Heutzutage gibt es übrigens auch immer mehr Zahnärzte, die sich auf das Wohl der kleinen Patienten spezialisiert haben und besonders einfühlsam sind.


Auch Kinderzähne müssen geschützt werden!

Zähneputzen ist wichtig - keine Frage. Selbst wenn es für unsere Kinder oft eine lästige Pflichterfüllung ist, sollte man konsequent auf eine regelmäßige, gewissenhafte Zahnpflege mit der Zahnbürste achten. Was aber tun, wenn zwischendurch gerade keine Zahnbürste griffbereit ist?


Wenn Ihr die Zahngesundheit Euerer Kinder unterstützen möchtet, könnt Ihr ihm als sinnvolle Ergänzung zum Zähneputzen einen Zahnpflege-Kaugummi als Kariesschutz für zwischendurch anbieten.

Denn Zahnpflege-Kaugummi wie Wrigley´s EXTRA for Kids stellt einen wirkungsvollen Beitrag zur täglichen Zahnpflege dar - für gesunde Zähne.


Quelle: http://wrigley-extra-for-kids.trnd.com/2011/09/30/tipps-fur-gesunde-zahne/#comments

Mittwoch, 28. September 2011

Wrigley’s EXTRA for Kids: Kariesschutz für zwischendurch.

Karies verursachende Bakterien ernähren sich am liebsten von Speise­resten, produzieren Säuren und greifen die Zähne an – sie sind also die Hauptgefahr für unsere Zähne! Mehrmaliges Zähneputzen am Tag ist daher wichtig und ein wesentlicher Bestandteil der Zahnpflege – doch wer hat schon die Zahnbürste immer parat?

Damit wir auch unterwegs etwas für die Zahngesundheit unserer Kinder tun können, gibt es die zuckerfreien Zahnpflege-Kaugummis Wrigley’s EXTRA for Kids in zwei leckeren Sorten.
Die positive Wirkung der Kaugummis beruht auf der Speichelstimulation, denn das Kauen von Zahnpflege-Kaugummis erhöht den Speichelfluss bis um das Zehnfache.

Durch die Speichelstimulation steigt der Plaque-pH Wert zurück in den neutralen Bereich.
Durch die Speichelstimulation steigt der Plaque-pH Wert zurück in den neutralen Bereich.

Nach den Mahlzeiten entstehen im Mund Plaque-Säuren, die die Zähne angreifen, indem sie Kalzium und Phosphat aus dem Zahnschmelz lösen. Nur unser Speichel kommt gegen sie an, denn er ist mit wichtigen Mineralien angereichert und kann die Säuren neutralisieren. Er gelangt auch in schwer zugängliche Zahnzwischenräume und hilft so, Nahrungsrückstände zu beseitigen und Zahnbeläge zu reduzieren.
Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass das Kauen von Zahnpflege-Kaugummis in Verbindung mit zweimal täglichem Zähneputzen zu einer Reduktion des Kariesrisikos um bis zu 40% führt.

Im trnd-Projekt dürfen wir das Wrigley’s EXTRA for Kids in den Geschmacksrichtungen Bubble Gum und Erdbeere-Banane jetzt testen.
Die Geschmacksrichtung Erdbeere-Banane gibt es seit April 2011 in einer verbesserten Form auf dem Markt, wir testen sie nun ausführlich.

Dies ist der Inhalt unseres Startpakets:


Für uns und zum Weitergeben an Freunde, Bekannte und Verwandte mit Kindern:

  • 14 Packungen EXTRA for Kids Erdbeere-Banane (insgesamt 196 Kaugummis)
  • 10 Packungen EXTRA for Kids Bubble Gum (insgesamt 140 Kaugummis)
  • 4 lustige Comics mit spannenden Geschichten rund um die Zahngesundheit für Kinder
  • und als Überraschung von Wrigley noch 2 lustige Radiergummis in Zahnform
  • außerdem wie üblich die Markforschungsunterlagen und der Projektfahrplan mit vielen Insider-Infos die ich nach und nach mit Euch teilen werde


Annika hat sich beim Auspacken voller Begeisterung gleich auf alles gestürzt und war ganz begeistert von den Radiergummis und die Comics gibt sie schon gar nicht mehr aus der Hand!
Sie hat sich auch schon fleissig ans Verteilen unter ihren Schulkameraden und Freunden gemacht und macht überall Werbung für die Zahnpflegekaugummis. Mit Müh und Not musste ich ihr klarmachen, dass die Kaugummis aber nur für zwischendurch sind und nicht das tägliche Zähneputzen ersetzen! Sie findet es total cool Kaugummi kauen zu dürfen und gleichzeitig was für ihre Zähne zu tun.


Wir beide sind uns einig, dass Erdbeere-Banane einen Tick besser schmeckt als Bubble Gum.
Ich persönlich finde 1 Kaugummi etwas "mager" und kaue daher zwei auf einmal. Für Kindermünder reicht aber wohl 1 Streifen Wrigley. Annika kaut auch ewig darauf herum, mir persönlich wird das Kaugummi nach 20 Minuten zu geschmacklos und auch zu zäh zum Kauen. Aber den Kids scheint das gar nichts auszumachen und schliesslich sollen die Kaugummis auch für Kids sein!

Weitere Info´s über Kinderzähne, deren Pflege und Wrigley’s EXTRA for Kids gibt es die nächsten Tage hier auf meinem Blog.