Dieses Blog durchsuchen

Posts mit dem Label BlackBerry Curve 8520 Smartphone werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label BlackBerry Curve 8520 Smartphone werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 23. Oktober 2011

BlackBerry Tipps: Hilfreiche Shortcuts für den Kalender.

Mit der umfangreichen Kalenderfunktion vom BlackBerry Curve 8520 können Termine und Daten simpel und schnell organisiert werden. Dank hilfreicher Tastenkombinationen geht es sogar noch einfacher.

Der Kalender verfügt über verschiedene Ansichten, die Du gemäß Deinen Wünschen anpassen kannst. Dabei gibt es eine Tages-, Wochen- und Monatsansicht. Mit den jeweiligen Anfangsbuchstaben T, W und M kannst Du zwischen diesen Ansichten wechseln. Zusätzlich gelangst Du mit der Taste G in die Tagesordnungsansicht.

BlackBerry Kalender

Doch das war nicht alles:
Um einen neuen Termin festzulegen, reicht ein kurzes Bedienen der Taste R.
Und wenn Du zu einem bestimmten Datum gelangen willst, schaffst Du dies mit der Taste D.Weitere nützliche Shortcuts helfen Dir dabei, in der jeweiligen Ansicht einen Tag, Woche oder Monat vor oder zurück zu wechseln. Um eine Seite nach vorne zu blättern, reicht ein Betätigen der Taste N oder der Leertaste. Mit der Taste V oder der Umschalttaste und Leertaste gelangst Du eine Seite zurück.

Und zum Schluss: Wenn Du im Kalender ein bisschen rumgestöbert hast und wieder zum aktuellen Datum zurückkehren möchtest, reicht ein kurzer Klick auf die Taste H.

PS: Je nach Firmware (= Software auf dem BlackBerry) können sich die einzelnen Tastenkombinationen leicht unterscheiden – testet es einfach selbst. :)

Samstag, 22. Oktober 2011

Sicher unterwegs mit BlackBerry Protect.

Wenn Du Dein Handy gerne mal verlegst oder im Haus verlierst, dann kann Dir BlackBerry Protect schnell weiterhelfen.

Einfach das BlackBerry über das Internet laut klingeln lassen, und schon hast Du Dein Handy wiedergefunden. Falls das Handy doch mal verloren oder gestohlen werden sollte, kann der ehrliche Finder durch eine persönliche Nachricht informiert werden. Im Notfall können die Daten auch gesperrt oder komplett gelöscht werden.

Dabei kannst Du BlackBerry Protect ganz einfach über die BlackBerry App World herunterladen und installieren. Nachdem Du Dich auch hier online registriert hast, können alle Funktionen genutzt werden.

BlackBerry Protect
“Ich finde BlackBerry Protect ist Perfekt für solch ein Handy denn durch diese App kann man das Handy Kinderleicht Orten, Sperren oder Löschen ohne erst zu einem Handyanbieter rennen zu müssen. Auch die Sicherheitsnachricht die auf das Handy geschickt werden kann oder der laute Ton der jeden Dieb zurückschrecken lässt sind gute Einfälle von BB.”
trnd-Partner frido1995
Ein kleiner Hinweis zum Schluss: Mithilfe von BlackBerry Protect können die Daten auf dem Handy regelmäßig gesichert und wieder hergestellt werden, auch wenn Du Dir ein neues BlackBerry zugelegt hast.

Dienstag, 18. Oktober 2011

Tipps zum BlackBerry: nützliche Tastenkürzel für Nachrichten.


Und weiter geht’s in unserer Reihe zu nützlichen BlackBerry Tastenkombinationen.
Heute lernen wir kleine Tricks kennen, die uns das Verwalten unserer E-Mails, SMS und anderer Nachrichten mit dem BlackBerry vereinfachen.

Navigieren innerhalb einer Nachrichtenliste
Zum nach unten Scrollen innerhalb der Liste drückt einfach die Leertaste und wenn es wieder nach oben gehen soll, haltet parall dazu die Umschalttaste gedrückt. An Anfang oder Ende der Liste geht es aber noch schneller: Mit einem Klick auf O gelangt man zur obersten und mit U zur untersten Nachricht. Wenn Ihr zwischen den einzelnen Tagen in Eurem Postfach hin und her springen wollt, dann drückt N und Ihr gelangt zum nächsten Datum – mit V geht’s wieder ein Datum zurück. Und auch ganz clever: die Taste H bringt euch zur nächsten ungeöffneten Nachricht.

Nachrichten verwalten
Innerhalb einer Nachricht gibt es drei ganz einfache Tasten, die man immer gebrauchen kann. Mit R erstellt man eine Antwort, mit W leitet man die Nachricht weiter und wenn man alles erledigt hat, kann man mit einem Klick auf die Taste A die Nachricht archivieren.

Arbeiten im Text
Beim Schreiben auf dem Computer erleichtern die Funktionen “Kopieren” und “Einfügen” eine ganze Menge. Das geht auch auf dem BlackBerry: Zum Markieren eines Textabschnitts einfach die Umschalttaste gedrückt halten und durch Scrollen auf dem Trackpad den gewünschten Teil auswählen. Um den markierten Text zu kopieren, die Alt-Taste + das Trackpad drücken, eingefügt wird das Ganze dann über die Umschalttaste + Klick auf’s Trackpad. Soll der markierte Text ganz ausgeschnitten werden, dann geht das über die Umschalttaste + Rück-/Löschtaste.

Mittwoch, 28. September 2011

BlackBerry Tipps: Hilfreiche Shortcuts für Medien.

BlackBerry, Tastenkombinationen, Tipps

BlackBerry Tipps: Hilfreiche Shortcuts für Medien.

Um die Handhabung des BlackBerry Curve 8520 so stark wie möglich zu vereinfachen, verfügt das Handy über viele Tastenkombinationen, die den Umgang damit erleichtern.

Das BlackBerry besitzt dank der Komforttasten und der QWERTZ-Tastatur zahlreiche Möglichkeiten, um diese Tasten auch für andere Zwecke als zum Schreiben zu verwenden. Wir wollen uns dazu heute mal die Shortcuts bei Medien anschauen, welche das Abspielen von Musik und das Anschauen von Bildern noch leichter machen.

Bildwiedergabe
Wenn Ihr ein Bild geöffnet habt, könnt Ihr durch Drücken der Tasten 3 und 9 den Bildausschnitt einfach vergrößern und verkleinern. Um zur originalen Bildschirmansicht wieder zurückzukehren, einfach die 1 drücken. Mit den Tasten v und n kann man ganz leicht zwischen geöffneten Bildern hin und her wechseln.

BlackBerry Curve Medientasten
Die speziellen Medientasten des BlackBerry Curve 8520 erleichtern die Musikwiedergabe.

Musikwiedergabe
Hier erweisen sich die speziellen Medientasten als besonders hilfreich, die Ihr oben am Gerät findet. Einfach auf die Wiedergabe-/Pause-/Stummschalttaste gedrückt, und der Titel kann problemlos angehalten und wieder abgespielt werden. Zusätzlich könnt Ihr mit den Komforttasten rechts am BlackBerry die Lautstärke nach Belieben erhöhen und erniedrigen.

Dies ist natürlich nur ein Ausschnitt der zahlreichen Tastenkombinationen, welche Euch zur Verfügung stehen. Weitere hilfreiche Medienshortcuts findet Ihr auch im Helpcenter von BlackBerry.

Ein kleiner Tipp: durch Drücken auf die Stummschalttaste wird das Medienmenü automatisch geöffnet und Ihr könnt schnell auf Eure Lieblingsinhalte zurückgreifen.

Die Tastenkürzel können je nach Version der Firmware ( = Software auf dem BlackBerry) leicht unterschiedlich sein – einfach mal probieren. :-)

Quelle: http://blackberry-curve-8520-smartphone.trnd.com/2011/09/27/blackberry-tipps-hilfreiche-shortcuts-fur-medien/

Medien-Shortcuts


Audio- und Videodateien

Abhängig von der Eingabesprache, die Sie verwenden, stehen einige Tastenkombinationen möglicherweise nicht zur Verfügung.

  • Drücken Sie die Wiedergabe-/Pause-/Stummschalttaste oben an Ihrem BlackBerry®-Gerät, um eine Audio- oder Videodatei anzuhalten. Drücken Sie die Wiedergabe-/Pause-/Stummschalttaste erneut, um die Wiedergabe einer Audio- oder Videodatei fortzusetzen.
  • Wenn Sie einen Kopfhörer verwenden, aktivieren Sie die Funktion zur Lautstärkenerhöhung für Titel, Klingeltöne und Videos, indem Sie die Taste Lautstärke erhöhen auf der rechten Seite Ihres Geräts drücken und halten.

Bilder

Um ein Bild zu schwenken, müssen Sie es zunächst vergrößern.

  • Zum Vergrößern eines Bildes drücken Sie die 3. Zum Anzeigen der ursprünglichen Bildgröße drücken Sie die 7.
  • Zum Verkleinern eines Bildes drücken Sie die 9. Zum Anzeigen der ursprünglichen Bildgröße drücken Sie die 7.
  • Um in einem Bild nach oben zu schwenken, drücken Sie die 2.
  • Um in einem Bild nach unten zu schwenken, drücken Sie die 8.
  • Um in einem Bild nach rechts zu schwenken, drücken Sie die 6.
  • Um in einem Bild nach links zu schwenken, drücken Sie die 4.
  • Um zur Mitte des Bildes zurückzukehren, drücken Sie die 5.
  • Zum Drehen eines Bildes drücken Sie L.
  • Zum Anpassen eines Bildes an die Bildschirmgröße drücken Sie die 1.

Kamera und Videokamera


  • Um vor Aufnahmebeginn auf einen Gegenstand zu zoomen, d. h. den Bildausschnitt zu verkleinern, drücken Sie die Taste Lautstärke erhöhen.
  • Um vor Aufnahmebeginn den Bildausschnitt zu vergrößern, drücken Sie die Taste Lautstärke verringern.
  • Drücken Sie zum Aufnehmen von Fotos die rechte Komforttaste.




Ich persönlich nutze die Komforttasten gerne und ständig.
Mit den Shortcuts habe ich so meine Probleme: kann mir nie merken was für was ist... ;-)
und gehe daher den "normalen" wenn auch aufwändigeren Weg über das Trackpad.

Dienstag, 27. September 2011

Satter Sound vom Smartphone: Die Klangqualität des BlackBerry.

Satter Sound vom Smartphone: Die Klangqualität des BlackBerry.

Dank der mitgelieferten 2GB Speicherkarte besitzen wir die Möglichkeit, eigene Musiktitel auf unser BlackBerry zu übertragen und mit dem Media Player abzuspielen.

Somit tragen wir unser persönliches Musikvergnügen stets mit uns herum und können zu jeder Zeit auf unsere Lieblingslieder zurückgreifen. Genauso wichtig ist aber die Soundqualität des abspielenden Gerätes. Den Klang des BlackBerry Curve 8520 könnt Ihr sowohl über die Lautsprecher als auch mithilfe von Kopfhörern genießen, welche übrigens im Startpaket enthalten sind.

BlackBerry Musik
Quelle: http://blackberry-curve-8520-smartphone.trnd.com/2011/09/26/satter-sound-vom-smartphone-die-klangqualitat-des-blackberry/comment-page-1/#comment-2155
Von der Klangqualität des BlackBerry Curve 8520 bin ich total begeistert, solch einen super Sound hätte ich von einem Handy ganz und gar nicht erwartet!

Auch meine Mittester sind sehr begeistert von der Klangqualität, ebenso die trnd-Mittester, die zu diesem Punkt schon kommentiert haben.

Ich nutze die Musik-Funktion täglich und finde es überaus praktisch meine Lieblingssongs immer bei mir zu haben. Gerade jetzt da ich in der Umzugs-/Renovierungsphase von einem Haus zum anderen pendle bin ich froh, dass ich immer musikalische Begleitung habe. :-)
Ich wurde sogar schon auf die satte Klangqualität des Handys mehrfach angesprochen und jeder hat bisher bestätigt, dass die Qualität für ein Handy einfach astrein ist.

Die Kopfhörer habe ich bisher nur mal kurz ausprobiert, aber auch hier kommt der Klang super rüber.

Alles in allem bin ich mehr als zufrieden mit der Klangqualität des BlackBerry Curve 8520.

Donnerstag, 22. September 2011

Dienstag, 20. September 2011

Fragen und Antworten zum BlackBerry Curve 8520 - Teil 2

Und auch heute gibt es nochmal Antworten auf einige Fragen die während des Testprojekts bei trnd zum BlackBerry Curve 8520 aufgetreten sind, die ich mit Euch teilen möchte.

Warum gibt es Preisunterschiede zwischen dem weißen und dem schwarzen Handy, wenn man es im Laden/ im Internet kauft?
Das hängt mit den unterschiedlichen Tarifangeboten zusammen. Mit dem Prepaid Angebot von Vodafone „CallYa Smartphone BlackBerry“ ist das BlackBerry Curve 8520 nur in schwarz im Handel erhältlich (die Weißen in unserem Projekt sind also etwas Besonderes ;-) ). Werden Handys zusammen mit Mobilfunkverträgen angeboten, ist der Preis für das Gerät oft anders als in Kombination mit einer Prepaid Karte.

Funktioniert der Verschlüsselungsstandard WPA2 AES auf dem BlackBerry?
Ja, WPA2 wird unterstützt.

Warum kann man Apps nicht vom Prepaid Guthaben abbuchen lassen?
Das Prepaid-Guthaben wird über Vodafone abgerechnet, während die Bezhalung von Apps direkt mit BlackBerry erfolgt. Daher gibt es unterschiedliche Bezahlwege.


Ich habe gelesen, um bei Blackberry bestimmte Apps nutzen zu können muss man monatlich 5€ an BlackBerry via Vetrag zahlen. Wie ist das bei der Prepaid Variante gelöst?
Die Abrechnung von Apps erfolgt mit BlackBerry über die BlackBerry App World. Hier wird per PayPal oder Kreditkarte abgerechnet. Manche Applikationen werden nur einmalig bezahlt und manche Apps gibt es auch als Abonnements mit monatlicher Zahlung.

Untereinander können wir was mit Bluethooth was verschicken und empfangen, aber wir wollten uns von unserem “alten” Handys was schicken oder auch dort hin schicken, das ging nicht. Müssen wir da was besonderes einstellen?
Das alte Handy muss natürlich auch Bluetooth haben. ;-) Ansonsten einfach darauf achten, dass Bluetooth bei beiden Handys aktiviert ist und die Geräte gekoppelt sind. Wenn vom „alten Handy“ ein Bild gesendet werden soll, dann im BlackBerry Bilder Menü „per Bluetooth empfangen“ klicken.

Warum ist kein Blitzlicht für die Kamera eingebaut?
Ein Blitz war vom Design her nicht vorgesehen.

Einer unserer Kollegen fragte mich, ob mir bewusst wäre, dass alle meine Mails direkt über BlackBerry gehen und so der Datenschutz hinüber ist. Beim iphone wäre dem nicht so. Hier konnte ich keine Antwort geben, daher die Frage, wie sicher werden denn die Mails übertragen?
Alle Emails werden vom BlackBerry über den BlackBerry Internet Service (BIS) abgerufen. Der BIS Service stellt letzten Endes sicher, dass die Push Funktionallität gewährleistet ist. Wo der User bei anderen Herstellern den Abfragevorgang manuell startet, übernimmt diese beim BlackBerry der BlackBerry Internet Service und leitet die Emails direkt an Dein Gerät weiter. Die Übertragungssicherheit hängt vom Email Service Provider ab. Zum Thema Datenschutz bei BlackBerry könnt Ihr Euch hier noch mal schlau machen.

Bei meinem schwarzen Handy blink immer eine grüne Lampe, was laut der CD-Rom bedeutet, dass ich Empfang habe. Kann ich das irgendwo ausstellen?
Ja, einfach im Menü unter „Einstellungen“ „Bildschirm/Tastatur“ wählen. Dort bei „LED-Empfangsanzeige“ einfach „aus“ einstellen.

Sich richtig navigieren lassen durch BlackBerry Maps, z.B. mit Sprachanweisung, kann man nicht oder? Habe ich jedenfalls nicht gefunden.
Mit BlackBerry Maps ist keine sprachgesteuerte Navigation möglich.

Kann man irgendwo eine Vorabeinstellung festlegen, damit sich Internetseiten im BB Browser immer in derselben Größe öffnen?
Nein, leider nicht. Die Darstellung der Seiten hängt vom Webserver ab. Je nach dem welches Handy mit welchem Browser sich anmeldet, werden Browser Informationen in der Antwort des Webservers versendet, die das Telefon dann umsetzt.

Montag, 19. September 2011

Fragen und Antworten zum BlackBerry Curve 8520

Heute gebe ich Euch einfach mal die Fragen und Antworten vom trnd-Blog weiter:


Die App World lässt sich nicht starten oder zeigt nur eine Fehlermeldung an. Was kann ich tun?
Das kann mit dem Update auf AppWorld 3.0 zusammen hängen und sollte inzwischen wieder behoben sein. Tipp: Oftmals hilft es, dass BlackBerry einfach mal aus und wieder an zu schalten – wie bei einem Computer.

Bekommt man die Apps auch auf Deutsch?
Es gibt auch deutsche Apps in der Appworld. Leider sind nicht alle übersetzt. Es obliegt den Entwicklern der Apps, welche Sprache sie unterstützt. Wir bei BlackBerry haben darauf keinen Einfluss.

Verbrauchen Nachrichten im BB Instant Messenger eigentlich auch Datenvolumen oder ist das vollkommen unbegrenzt?
Ja, auch das Chatten im BlackBerry Messenger verbraucht Datenvolumen. Allerdings ist es mit 2kb pro Nachricht sehr gering.


Wie kann ich mein Adressbuch auf das BlackBerry bringen?
Das geht am besten über den Desktop Manager. Einfach von der blackberry.de Seite herunterladen. Direkt mit Outlook kann nicht synchronisiert werden.

Woran kann es liegen, wenn E-Mails entweder gar nicht oder erst lange Zeit nach dem Absenden auf meinem BlackBerry ankommen? Wie kann ich das optimieren?
Wenn du dein E-Mail Konto eingerichtet hast, dann sollte eigentlich alles reibunglos funktionieren. Überprüfe hierzu doch noch einmal deine E-Mail Einstellungen auf dem BlackBerry.

Das Spiel Word Mole kann man ja auch zusammen spielen – das funktioniert bei mir nicht. Wo finde ich Hilfe?
Zum Spiel Word Mole gibt es einen ausführlichen Hilfebereich bei BlackBerry. Schau Dich am besten hier mal um:
http://goto.trnd.com/blackberry-wordmole

Gibt es denn diesen Vodafonetarif momentan nur mit dem Curve?
Nein, du kannst dir auch einfach die SIM Karte bei Vodafone ohne ein Gerät kaufen und in einem anderen BlackBerry benutzen.

Wie kann ich verhindern, dass sich der Akku so schnell entlädt? Momentan muss ich zwei Mal am Tag das BlackBerry neu aufladen.
Wenn sich der Akku außergewöhnlich schnell entlädt, kann das an der Software des Geräts liegen. Lade Dir am besten hier die aktuellste BlackBerry Software herunter und beobachte dann die Akkuleistung weiterhin.

Warum erzeugt das BlackBerry ein Knistern in den Lautsprechern (z.B. von Stereoanlagen)? Bei anderen Handys/Smartphones passiert das nicht mehr.
Was heisst “knistern” hier genau? Ist es das sogenannte “Burst-Geräusch”, das ihr sicherlich auch kennt, wenn ihr ein Telefon neben Eurem Radiowecker liegen habt? Wenn es das ist, dann ist das normal und passiert mit jedem Telefon, das im 2G Betrieb ist.
Da wir mit dem BlackBerry “always connected” – also immer verbunden – sind, ist das Knistern häufig zu hören wogegen Mitbewerber Geräte nicht zwingend immer verbunden sind und deshalb vielleicht das Knistern weniger vorkommt.

Samstag, 17. September 2011

Fotografieren mit dem BlackBerry Curve 8520

Nun habe ich das BlackBerry Smartphone ja schon eine ganze Weile testen können und möchte Euch heute meine Erfahrungen und eine kleine Anleitung zum fotografieren mit dem BlackBerry Curve 8520 (kurz von mir auch BB genannt!) mitteilen.

Mein bisheriges Handy hat ja leider keine Fotofunktion, daher war ich megagespannt, was das BlackBerry hier so zu bieten hat. Ich finde es nämlich superpraktisch immer eine Kamera dabei zu haben, sei es für Schnappschüsse, Erinnerungsfotos von schönen Momenten (meist vergisst man ja seine Digi-Cam zu Hause), oder wenn man sich beim Shoppen unsicher ist und das begehrte Objekt vielleicht erst mal einer Freundin oder den Famillienmitgliedern zeigen möchte (vor allem, wenn es sich um hochpreisige Waren handelt!), einen Unfall mag ja keiner von uns freiwillig haben, aber passiert es dann doch mal ist es auch hier praktisch eine Kamera zur Hand zu haben! Und sein Handy hat man ja meist dabei!

Lange Rede kurzer Sinn ;-) hier ist mein erstes Foto, das ich mit der BB-Kamera geschossen habe, nix besonderes einfach losgeknipst als wir unterwegs waren:


Neue Hausnummer:

Aus dem Auto heraus bei geschlossener Scheibe, dafür sind sie eigentlich ganz gut gelungen, oder?


Zur Qualität der Fotos komme ich später noch zurück, hier erst mal eine kurze Anleitung wie man mit dem BB fotografiert:

Fotografieren mit dem BlackBerry Curve 8520:

  1. Das BlackBerry Curve 8520 hat auf der rechten Seite sogenannte Komforttasten. Wenn man die unterste der 3 Komforttasten drückt gelangt man auf dem schnellstem Wege ins Kameramenü und spart sich die "Klickerei" durch das Menü.



2. Diese Taste dient dann auch als Auslöser für das Foto das man aufnehmen möchte. Ersatzweise kann man aber auch das Trackpad des BB´s als Auslöser benutzen.


3. Das war´s eigentlich schon! :-) Nachdem das Foto geschossen wurde möchte man ja meist auch etwas damit tun. Dafür berührt man einfach leicht das Trackpad bis die Menüleiste im unteren Bildschirmrand erscheint und wählt eine der nachfolgenden Funktionen aus. Weil man am Anfang noch nicht so genau weiss, was die verschiedenen Icons zu bedeuten haben ist es ganz praktisch, dass eine schriftliche Erklärung darüber erscheint, wenn man mit dem Trackpad über das Feld fährt.


Aus folgenden Funktionen kannst Du nun wählen:

* Weiteres Bild aufnehmen (zum Auswählen der Funktionen die blau unterlegt sind einfach auf das Trackpad klicken!)

* Bild verwenden als
    - Anrufer-ID (das Bild erscheint dann wenn Dein Kontakt dem Du es zuordnest Dich anruft, simst,etc.)    Hierzu bearbeitest Du das Bild kurz indem Du mit dem Trackpad über den Bildausschnitt fährst bis das Kästchen im gewünschten Abschnitt ist, mit der Menütaste kannst Du das Bild vergrößern oder verkleinern und dann speichern.





    - Hintergrundbild für Deinen BB-Desktop. Mit einem Klick auf das Trackpad ist Dein Foto als Hintergrundbild gespeichert!

So sieht das dann aus:

* Mit der nächsten Funktion kannst Du Dein Bild umbenennen, damit Du es leichter wieder findest. Auch dies ist ganz einfach, Du gibst in das entsprechende Feld einfach den gewünschten Bildnamen ein und speicherst ihn ab.





* Und wenn Dir Dein aufgenommenes Foto so ganz und gar nicht gefällt kannst Du es mit der nächsten Funktion natürlich auch löschen




* Ganz interessant ist die Funktion Bild senden

Hier stehen Dir 3 Unterfunktionen zur Auswahl:

- als email


hier kannst Du dann die gewünschte Größe auswählen, mit der das Foto als email verschickt werden soll:



- als MMS:

hier wählst Du die Person an die das Bild geschickt werden soll aus Deiner Kontaktliste:


und kannst noch einen Text dazu schreiben:

und dann absenden:



- Du kannst Dein Bild auch gleich in Facebook veröffentlichen:





Weitere Funktionen kannst Du mit der Menütaste (links neben dem Trackpad) aufrufen:




Im Hilfe-Menü findest Du dann für einfache Funktionen auch eine kurze Anleitung hier z.B. für

Bildgröße ändern:




Unter den Optionen kannst du folgendes einstellen/abändern:



* Weißabgleich: automatisch, sonnig, bewölkt, Nacht, Glühlampe und Neonlicht
*Bildgröße: groß (1600 x 1200) , mittel (1024 x 768) und klein (640 x 480)
* Bildqualität: Sehr hoch, hoch und normal
* Farbeffekt: Normal, Schwarz-Weiß oder Sepia

Hier mal Beispielfotos mit den verschiedenen Effekten:





* Speicherort: im Gerätespeicher oder auf Speicherkarte und in welchem Ordner Du Deine Bilder abspeichern möchtest.

Und Du kannst die Belegung der Komforttasten festlegen




ZOOMEN

Um ein Objekt heranzuzoomen kannt Du entweder die obere Komforttaste des BlackBerrys benutzen, die darunterliegende dann zum wegzoomen.
Oder Du benutzt einfach das Trackpad.
Hierbei ist es mir allerdings schon des öfteren passiert, dass ich unabsichtlich gezoomt habe und das finde ich persönlich nicht so toll.

Wobei manchmal auch ganz witzige Varianten daraus entstehen:




Meine aufgenommenen, per mail oder mms geschickte oder vom PC übertragenen Bilder finde ich im Medienordner



und dort im Ordner Bilder:

Hier werden meine Bilder aufgelistet und mit der Suchfunktion kann ich auch nach einem Bild suchen:





Das Übertragen der Fotos auf den PC:

ist auch ganz easy!
Einfach das beiliegende USB-Kabel an das BlackBerry und den PC anschliessen, im Ordner öffnen, markieren, ausschneiden oder kopieren und in den gewünschten Ordner auf dem PC einfügen.








Mein Fazit:

Die Qualität der Fotos hängt stark von den Lichtverhältnissen ab. bei gutem Wetter und Licht erzielt man bessere Fotos als bei dunklen Lichtverhältnissen.

Foto von meiner Mittesterin Caro, die auch eindeutig die bessere Fotografin ist und mir das Bild per MMS geschickt hat:



Testfoto von mir in einer Garage aufgenommen:

Da es beim BlackBerry Curve 8520 keine Blitzfunktion gibt, sind Fotos im Dunkeln einfach nicht so der Renner!
Auch Fotos, bei denen gezoomt wurde sind meist sehr pixelig und extrem unscharf.
Man muss sich einfach vor Augen halten, dass es einfach nur eine Handycam ist.
Für Schnappschüsse oder wie am Anfang des Textes bereits erwähnt ist sie allemal zu gebrauchen.


Donnerstag, 8. September 2011

BlackBerry Curve 8520 - Die BlackBerry App World

Und heute gibt es noch eine Kurzinfo zur BlackBerry App World:

Den Text kannst Du lesen in dem Du auf das Bild klickst und es sich dann vergrößert!

Mittwoch, 7. September 2011

BlackBerry Curve 8520 - Sie sind da!

Nun habt Ihr schon einige Informationen zum BlackBerry Curve 8520 mit dem Vodafone CallYa-Tarif erhalten, heute zeige ich Euch den Inhalt meines Testpakets, das ich am Samstag bereits von trnd zugeschickt bekam.

Tataaa 3x BlackBerry:


Und für mich und meine beiden Mittester gibt es jeweils:
  • 1x BlackBerryCurve 8520 mit Zubehör (Kopfhörer, Ladekabel, Akku, CD-Rom)
  • 1x Prepaid SIM-Karte von Vodafone mit 25 Euro Guthaben pro Monat während des 8wöchigen Projekts
  • 1x Projektfahrplan
  • 1xMarktforschungsunterlagen zum Befragen von Freunden, Kollegen und Bekannten

In meinem Startpaket sind 2 weiße und 1 schwarzes BlackBerry 8520 enthalten. Da die Farbe weiss im Moment eh ein Thema für mich ist, habe ich mir gleich eines der weissen geschnappt. Mittester Wolfgang bekommt das schwarze und Mittesterin Caro das andere weisse.

Mehr demnächst hier auf meinem Blog...

BlackBerry Curve 8520 - Der Blackberry Messenger

Und heute gibt es noch ein paar Kurzinformationen zum Blackberry Messenger für Euch:

Als aufmerksamer Leser weisst Du bereits, dass Du auf das Bild klicken musst, um eine vergrößerte Darstellung zu sehen und die Info´s lesen zu können. :-)


Dienstag, 6. September 2011

BlackBerry Curve 8520 - 4 Flatrates ...

...zum unbegrenzten surfen, mailen, simsen und telefonieren!

Hier wieder die Kurzinfo´s zu diesem Thema im Grafikkasten (zum Vergrößern wieder auf das Bild klicken!):



Und das beste ist: Wir trnd-Online-Reporter und unsere beiden Mittester bekommen zusätzlich zum Blackberry Curve 8520 Smartphone eine Vodafone SIM-Karte mit dem Tarif CallYa Smartphone Blackberry kostenlos zum Testen dazu! :-)