Dieses Blog durchsuchen

Posts mit dem Label Flexi-Sports werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Flexi-Sports werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 14. Januar 2014

BMI - Body Mind Improvement - Ein wertvolles Trainingsprogramm für zu Hause!

Im letzten Jahr durfte ich ja das 28-Tage Programm BMI testen.
Lest hier am besten nochmal nach:
 
 
 
Ich habe das Programm bis zum Ende durchgezogen
 (okay, ich geb ja zu, dass ich insgesamt 3 Tage geschludert,
aber diese dann auch brav nachgeholt habe!)
 
Und möchte Euch heute noch kurz von meinem Erfolg mit diesem Programm berichten.
 
Angefangen habe ich ja total untrainiert (seit 20 Jahren habe ich absolut keinen Sport mehr gemacht) und mit starkem Übergewicht!
 
Daher habe ich mich auch an Heidi orientiert:
 
 
 
Das tolle am BMI-Trainingsprogramm ist ja, dass JEDE ÜBUNG von den verschiedenen Teammitgliedern in einem entsprechenden Leistungslevel vorgeführt werden.
Das könnt ihr auch hier nochmal durchlesen:
 
Etwas skeptisch, ob ich die Übungen überhaupt durchführen kann, startete ich also das Trainingsprogramm zu Hause vor dem Fernseher.
6 Tage je 30 Minuten - 4 Wochen lang!
Der 7. Tag ist zum Ausruhen gedacht und dies habe ich auch immer getan.
 
Nach diesem Trainingsplan habe ich also an meiner zukünftigen Fitness gearbeitet:
 
 
Hier findet Ihr mehr Info´s zu den einzelnen Trainingseinheiten:
 
 
UNGLAUBLICH ABER WAHR:
 
Tag für Tag habe ich bemerkt wie sich meine Fitness verändert.
Die ersten Tage war ich fix und fertig nach dem Training, aber total glücklich und zufrieden, dass ich die halbe Stunde durchgehalten habe.
 
Nach ein paar Tagen bin ich regelrecht durch meinen Alltag gehupft, von Müdigkeit am Nachmittag keine Spur.
 
Gigantisch fand ich auch, dass meine Haltung plötzlich viel aufrechter war.
Aber noch gigantischer, fand ich, dass die Pfunde gepurzelt sind, obwohl ich auf meine Ernährung überhaupt nicht geachtet habe. Ich bin überzeugt davon, dass ich noch mehr abgenommen hätte, wenn ich mich in dieser Zeit vernünftig ernährt hätte.
 
Auch habe ich einige Komplimente bekommen, man sieht also auch, dass ich abgenommen habe und ich jünger und aktiver wirke. Da lacht natürlich das Herz! :-)
 
Praktisch ist das Persönliche Tagebuch, dass dem BMI-Trainingsprogramm beiliegt.
 
 
Vor allem die Werte der Fitnesstests zeigen einem, wie man sich verbessert hat.
Verbessert habe ich mich z.B.:
(Vergleich zum 1. und letzten Fitness-Test des 4-wöchigen Programms)
 
Balance-Zirkel: je um 12 Ausführungen
 
Diagonales Beinheben:
links: um 21 x
rechts: um 24 x
 
Tiefe breite Kniebeuge: um 13 x
 
Liegestütze: um 45 Sekunden!!!
hier habe ich beim 1. Test nur 15 Sekunden in der abgeschwächten Version geschafft,
beim Abschluss-Test ganze 60 Sekunden in der voll ausgeführten Version!
ICH BIN GENIAL, WAS!? ;-)
 
Seitstütze: jede Seite um 40 Sekunden :-)
 
Einbeinstand: um ca. 30 Sekunden je Seite
hier habe ich anfangs das Bein nicht wirklich hoch bekommen und dies ist eine sehr sehr wackelige Übung. Zum Schluß habe ich die vorgegebenen 60 Sekunden zwar geschafft, aber am Ende ziemlich gewackelt, dafür habe ich das Bein aber auch viel höher genommen. Die Balanceübungen in den Trainingseinheiten haben mir übrigens sehr viel Spaß gemacht und die Fortschritte die ich dort gemacht habe sind enorm!
 
Waage: jede Seite um 43 Sekunden!!!
zwar gerade so - aber immerhin!
 
Beweglichkeit Rücken/Beinbeuger:
Hier war ich von Anfang an gut und habe meine Finger ganz leicht zum Boden bekommen, zum Schluß dann die ganze Handfläche.
 
Beweglichkeit Rumpfrotation und Oberkörper:
auch hier war ich von Anfang an gut bin aber noch besser geworden.
Da kommt meine ehemalige "Tanzkarriere" mit vielen Stretchübungen mir wohl immer noch zugute!
Nach den letzten Trainingseinheiten habe ich vor meinem Mann ein wenig angeben wollen und ihm doch glatt ein Spagat hingelegt. :-D
 
Eine deutliche Verbesserung habe ich in den KRAFT-, BALANCE- und AUSDAUER-Einheiten erzielt.
 
Am meisten Spaß haben mir BALANCE und YOGA gemacht.
 
Vor Trainingsbeginn soll man sich ja wiegen und messen.
Ich habe noch meine Körperfettwaage zum Einsatz gebracht.
 
ERGEBNIS:
 
In den 4 Wochen habe ich, ohne auf meine Ernährung zu achten:
 
3,6 kg abgenommen
 
Fett, Wasser und Muskelanteil haben sich wie folgt verändert:
 
Fett:  - 0,6 %
Wasser: Verbesserung um 0,4 %
Muskeln: leider nur + 0,1 %
 
Bei diesen Werten bräuchte ich jetzt allerdings einen "Körperprofi", der mir sagen kann, ob das für 4 Wochen Training gut oder normal ist!?
 
Bauchumfang: - 15 Zentimeter!!!
Hey, das kann ich selbst nicht glauben, aber ich verspreche es ist wahr!
Das macht sich auf jeden Fall auch an der
 
Kleidergröße bemerkbar, denn hier habe ich in den 4 Wochen Eine bis Zwei Nummern kleiner geschafft - je nachdem wie die Klamotten ausfallen!
 
JUHUUUU!
Das ist einfach nur genial!
 
 
Besucht doch auch mal die Facebookseite von BMI:
 
 
Mein Schwachpunkt ist allerdings der Rücken.
Obwohl sich meine beiden leichten Bandscheibenvorfälle nur selten bemerkbar gemacht haben, merke ich jetzt nach Trainingsende, wieder sehr stark meinen Rücken, vor allem im Schulter und Nackenbereich. Da ich nach den Weihnachtsfeiertagen, Silvester und dem alljährlichen Januar-Loch auch wieder ein paar Kilos zugenommen habe (seither nicht mehr trainiert), habe ich gestern wieder mit dem Programm gestartet, und bin gespannt, ob sich wieder solch tolle Erfolge einstellen, denn bis Ende des Jahres will ich 15 kg weniger auf den Rippen haben.
 
Empfehlen kann ich BMI auf jeden Fall solch untrainierten Leuten wie ich es bin, denn wie Barbara Klein öfter betont: "Eine halbe Stunde am Tag ist machbar!" und bringt auf jeden Fall ein Erfolgserlebnis! Zwischendurch haben ja auch mein Mann und meine jüngste Tochter mittrainiert, sie haben sich dann an Esther oder zeitweilig an Andy gehalten (Mein Mann sagt dann immer: "Der Mann ist ein Tier!" ), so kann die ganze Familie mittrainieren!
 
Seid Ihr jetzt neugierig geworden?
Dann greift schnell zu, denn im Moment ist das tolle Trainingsprogramm
für Euro 49,90 statt 69,90 im Angebot:
 
 
Sonst hier im Shop erhältlich:
 
 
Ich wünsche mir zu meinem Geburtstag im nächsten Monat auf jeden Fall dieses FLEXI-BAR-Paket:
 
 
damit ein bißchen Abwechslung in mein zukünftiges Fitness-Leben kommt!
 
Vielen lieben Dank an FLEXI-SPORTS
dieses Trainingsprogramm hat mir wirklich sehr viel gebracht
(hauptsächlich meiner Einstellung zu sportlicher Aktivität!)
und ich bin super glücklich, dass ich es testen durfte
und zum Weitermachen behalten darf.
 
Fitte Grüße
von
Rübe
 
 
 
 

Mittwoch, 27. November 2013

BMI - Tag 12 bis 14

Heute gibt es eine kurze Zusammenfassung meiner Trainingstage mit Barbara Klein und ihrem sympathischen Team. Schaut Euch die Teammitglieder doch einfach hier mal an:
 
 
 
Tag 12
 
Herz-Kreislauf 4
 
 
 
So langsam aber sicher werde ich immer besser und fitter!
Da ich heute ziemlich viel und fett gegessen habe, bzw. wusste, dass ich noch einiges esse, da wir eingeladen waren, habe ich mich besonders ins Zeug gelegt!
Und 30 Minuten ist auch für untrainierte wie mich machbar.
Und mich danach einfach suuuuuuuper gefühlt. :-)

Als Thema wurde heute der XCO Trainer vorgestellt, schaut hier nach:

http://www.xco-trainer.de/
 
Mein Speiseplan sah heute so aus:
 
Morgens: 1 Apfeltasche und 1 selbstgemachtes ChocoCrossie
Mittags: Vollkorn-Penne mit Tomaten-Erbsen-Sauce
Abends: Vollkorn-Penne mit Wildschwein-Bolognese und Chips
 
 
Tag 13
 
Yoga 2
 
Ich sag nur: "Krieger 1 und Krieger 2" *ächz*
 
 
 
Yoga hilft uns innere Ausgeglichenheit, Gesundheit und Wohlbefinden zu erlangen.
 Es verbessert die Beweglichkeit, Haltung und das Gleichgewicht.
 Häufig fühlt man sich danach sehr viel ruhiger und erholter.

 
Wenn man noch nie Yoga gemacht hat, sieht das alles relativ einfach aus!
Mein Göttergatte hatte sich das definitiv auch viel leichter vorgestellt. ;-)
Aber es macht einfach Spaß nach so langer Sportpause (bei mir waren es immerhin 20 Jahre!) wieder aktiv zu sein und seinen vernachlässigten Körper zu spüren.
Also, das mit der Atmung klappt bei mir nicht wirklich und die Übergänge sind auch alles andere als fliessend. Aber wir sind ja noch Yoga-Anfänger.
 
 
Nach dem gestrigen Schlemmertag wollte ich mich heute mit dem Essen ein wenig zurückhalten.
 
Gefrühstückt habe ich daher: nix (wir sind spät aufgestanden und ich hatte einfach keinen Appetit)
Mittags habe ich Kartoffeln mit Schweinemedaillons und Erbsen-Karotten-Kohlrabi-Gemüse gekocht.
Abends wollte ich ursprünglich nichts essen, dann hat mich aber die Tüte Naturals mit Balsamico gerufen und ich habe sie zusammen mit meinem Mann genüsslich leergeknabbert.
 
Gewogen habe ich mich allerdings die letzten beiden Tage vorsichtshalber mal nicht!
 
 
 
Tag 14
 
Ruhetag!
 
In meinem persönlichen Tagebuch ist ein Druckfehler und Tag 14 ist mit Tag 7 betitelt - tut aber nichts zur Sache, denn man weiss ja welcher Tag gemeint ist.
 
Was ein Glück, dass heute Ruhetag war, ich hatte einen ziemlich stressigen Tag und hätte mich echt zum Workout quälen müssen!
 
Gewogen habe ich mich heute wieder und meine "Schlemmer-Aussetzer" der letzten Tage machen sich natürlich gleich auf der Waage bemerkbar: x5,6!
 
Macht aber nix, morgen geht´s einfach weiter, ich freu mich schon auf den Fitness-Test!
 
Worüber ich mich auch freue:
 
Meine Lieblingsjeans, die ich lange Zeit nicht mehr über die Hüften bekam passt wieder! :-)
 


Gegessen habe ich heute
Morgens: 1Raffaello
Mittags: 1 Dönerteller mit Reis
Abends: nix
 
Wie mein Fitness-Test am morgigen Tag ausgefallen ist, erfahrt Ihr morgen...
 
Bis dahin:
 
"Bleibt fit"
 
Eu´re Rübe


Dienstag, 26. November 2013

BMI- Body Mind Improvement Tag 10 und 11 und von Balance und Eiweiß

NEIN, ich habe noch nicht aufgegeben!
Ich habe es nur nicht geschafft, täglich meine Fortschritte mit dem
 
 
zu posten.
 
 
 
Tag 10
 
Balance
 
Diese Trainingseinheit ist übrigens meine liebste.
Und klappt diese Woche auch schon viel viel besser als in der letzten Woche.
 
Das Thema heute lautet:
 
Arthrose verzögern
 
daher sind die Übungen der letzten Woche ein wenig verändert,
 es wird mehr Rotation/Bewegung miteingebaut.
Dies sorgt für eine bessere Schmierung der Knorpel habe ich mir von Barbara erklären lassen.
 
Nach dem Training fühle ich mich pudelwohl!
 
Wenn Ihr auch mal eine Balance-Trainingseinheit machen wollt,
könnt Ihr dies bei der Gratis Workout Balance tun:
 
 
 
 
Tag 11
 
Kraft & Funktion
4 Runden mit je 6 x 1 Minute
 
Heute quälen mich meine Bandscheiben-Vorfälle mal wieder, ich bin mal gespannt!
 
Thema heute:
 
Eiweiß
 
Unsere Ernährung sollte hauptsächlich aus pflanzlichem Eiweiß bestehen, da tierisches Eiweiß (sprich: zu viel Fleisch!) nicht gut für unseren Darm ist und den Körper übersäuert.
 
Bis zu 30 Minuten nach dem Training soll man Eiweiß zu sich nehmen, da sich der Körper dieses sonst aus der Haut und Muskulatur holt!
 
Natürlich werden die Themen immer nur kurz angerissen, aber man kann sich ja nach dem Training noch ausreichend darüber informieren.
 
Was ich bisher noch nicht kannte, ist z.B. das Lupineneiweiß:
 
 
 
 
Hier kann man es bestellen:
 
 
 
Meine Bandscheiben haben sich übrigens nach dem Workout erholt und den ganzen Tag nicht mehr bei mir gemeldet! :-)
 
Weitere Berichte folgen!
 
Bis dahin eine schöne Zeit - bei uns geht bald das Schneeschieben wieder los! *brrrrr*
 
Eu´re Rübe


Donnerstag, 14. November 2013

BMI - Tag 7 bis 9

Weiter geht es mit meinen Berichten zu dem tollen Trainingsprogramm für zu Hause:
 
 
 
24 Tage à 30 Minuten Express-Training
  • täglich aufeinander aufgebaute neue Übungen
  • jederzeit aus 3 Traininglevels wählbar (16 - 80 Jahre)
  • Kraft, Funktion, Ausdauer, Balance & Yoga
  • sportwissenschaftliches und pädagogisches Konzept
  • ca. 1000 Minuten Spieldauer
  • wöchentlicher Fitnesstest
  •  


    6 Tage liegen bereits hinter mir, um ehrlich zu sein, hätte ich nicht gedacht, dass ich auch nur die 1. Woche durchhalte! Habe ich aber, und ich bin mächtig stolz auf mich!
    Es macht aber auch wirklich sehr viel Spaß und hat einen gewissen Suchtfaktor.
     
     
    Tag 7
     
     
    ist "Schlampertag" heute findet kein Training statt und man darf sich erholen.
     
    Mir persönlich ist dieser Tag ganz recht gekommen, denn mein Mann ist an diesem Tag von einer 6-wöchigen Reha zurückgekehrt und da habe ich mich natürlich voll und ganz auf meinen Göttergatten konzentriert. :-)
     
    Ein wenig habe ich da tägliche Training allerdings schon vermisst und mich auf den nächsten Tag gefreut.
     
     
    An diesem Tag habe ich viel zu viel gegessen, das hat sich am nächsten Tag natürlich gleich auf der Waage bemerkbar gemacht.
     
     
    Tag 8
     
     
    Meine Waage zeigt heute x5,8 an.
    Das habe ich nun von meinem "Schlampertag"!
    Nunja, dann gebe ich heute einfach wieder mein BESTES!
     
    Auweia, da habe ich mir ja was vorgenommen, heute ist Fitness-Test-Tag!
     
    Am Anfang der Woche beginnen wir immer mit einem Fitnesstest. Dieser Test verdeutlicht, wie weit man bereits ist und ob man Fortschritte gemacht hat.
     
     
     
    Zur Unterstützung habe ich meinen Mann heute dabei, der danach zugab, dass er sich das alles etwas leichter vorgestellt hatte.
    Ganz untrainiert ist er nach der Reha ja nicht.
     
     
    Meine Ausdauer hat sich schon ein wenig gebessert. Ist aber noch seeeehr ausbaufähig.
     
    Die Übungen im Kraft-Bereich habe ich schon ein klein wenig besser hinbekommen als ich selbst gedacht hätte. Trotzdem ist dies mein schwächster Bereicht, vor allem was den Rumpf betrifft, hier habe ich sehr große Defizite.
     
    Für meinen untrainierten Zustand gebe ich mir aber volle Smily-Zahl in der Beweglichkeit.
    Darin finde ich mich richtig toll! :-)
     
     
    Gegessen habe ich heute:
     
    zum Frühstück: 1 Scheibe Brot mit Wurst
    Mittags:  1 gefüllte Paprika (mit Rinderhack und Feta) mit Reis und Tomatensauce
     
     
    Zwischendurch: 1 Cupcake :-)
    Abends: ein wenig Tomaten, Paprika und Salatgurke mit Balsamicoessig und Kräutern.
     
     
    Tag 9
     
    Herz-Kreislauf-Training
     
     
    Beim Herz-Kreislauf-Training wird Ihnen schnell warm, das versprechen wir Ihnen. Das Training stärkt das Herz. Damit sind viele Vorteile verbunden. Die Durchblutung wird gefördert und der Stoffwechsel wird angeregt. Die Beweglichkeit erhöht sich und das Immunsystem wird gestärkt. All das verringert Herzinfarktrisiko, Brust-, Prostata- und Darmkrebsrisko, aber auch Schlafstörung, Depression und vieles mehr. Achten Sie darauf genügend Wasser zu sich zu nehmen während und nach dem Training.
     
    Ich hatte heute wieder meinen Mann als Trainingspartner dabei, der dieses Programm auch sehr gut und ansprechend findet.
     
    Anfangs haben wir kurz erklärt bekommen, dass beim Herz-Kreislauf-Training auch eine Entgiftung über Haut, Leber, Niere und Darm statt. Als Stichwort wurde Detox erwähnt.
    Ich persönlich glaube trotz vieler Kritiker an diese Entschlackungstheorie
     und nehme (nicht immer) regelmässig Pro Balance
     
    Das Training heute war sehr lustig, da mich mein Mann ständig zum Lachen gebracht hat.
    Allerdings habe ich auch festgestellt, dass meine persönliche beste Trainingszeit der frühe Morgen ist. Nachdem ich heute morgen zum Kaffeeklatsch eingeladen war und sehr früh schon ein Handwerker im Haus war, haben wir erst nachmittags trainiert.
    Da war meine Motivation ehrlich gesagt nicht sehr groß und es hat mich einige Überwindung gekostet.
     
    Apropos gekostet, zum Frühstück habe ich heute richtig fett gesündigt:
     

     
    2 dieser himmlisch leckeren Tiramisu-Cupcakes! *YUMMI*
     
    Mittags und Abends gab es eine Gemüse-Reis-Pfanne mit Putenbrustfiletstücken
     
     
    Die Waage war mir heute wieder etwas freundlicher gesinnt und hat x5,0 angezeigt.
    Schau´n wir mal, was sie mir morgen für eine Überraschung bringt.
     
    Im übrigen bin ich gespannt, wann der Muskelkater in den Beinen, den ich seit dem
     1. Tag des BMI-Training-Programms habe, nachlässt.
    Ich denke, ich werde ihn dann erst mal vermissen!
     
    Nicht vermissen bzw. verpassen werde ich Tag 10!
     
    Bis dahin wünsche ich Euch
    eine wunderschöne
    Zeit.
     
    Eu´re Rübe

     
     
     
    
    

    Montag, 11. November 2013

    BMI - Tag 4 bis 6

    Weiter geht´s heute mit:
     
     
     
     
     
    Zu Beginn erklärt Barbara wie jeden Tag, was in etwa uns heute erwartet und gibt Korrekturvorschläge für die richtige Ausführung.
     
    Krafttraining ist also die Basis für die Fettverbrennung - "Aha, das ist ja interessant" denke ich.
     
    Heute gibt es 4 Runden je 6 Minuten.
     
    Los geht´s wieder mit dem bereits vertrauten Team, bestehend aus
    Esther, Heidi, Barbara und Andy (von links nach rechts auf dem Bild)
     
     
    Außerdem begleitet mich heute meine jüngste Tochter Annika beim Training.
     
    Ich staune nicht schlecht, dass sie mit ihren 10 Jahren die Übungen mit Andy mitmacht, während ich heute nicht mal mit Heidi mitkomme!
     
    Vor allem die Bodenübungen sind im wahrsten Sinne des Wortes ein Kraftakt für mich.
    Meine Handgelenke schreien ganz laut "AUTSCH", da sie zu schwach für mein Gewicht sind!
    Ein wenig ängstlich gehe ich auch an diese Übungen ran, da vorn die Bauchnarbe von der Milz-OP und hinten die beiden Bandscheibenvorfälle sich mit Hugo verbündet haben und mich eindringlich warnen, es ja nicht zu übertreiben!
     
    Nun ja, am Ende wird erwähnt, es wird bei jedem mal Training besser!
    Hmmm, noch schlechter kann es ja bei mir auch nicht werden...
     
    Einen Verbesserungstipp hätte ich noch für die Produzenten:
     
    Es wäre besser zu Beginn gleich zu sagen, dass heute Übungen am Boden drankommen, dann kann man sich Decke oder Matte gleich griffbereit hinrichten.
     
    Nach dem Training fühle ich mich mies, da ich bei den Bodenübungen so schlecht abgeschnitten habe und vergebe mir heute nur 2 von 5 Smilies.
     
    Erfreut bin ich allerdings nach dem Gang auf die Waage, ich kann es nicht fassen: x5,3 - trotz Periode, bei der ich meist 1-2 kg mehr wiege! FASZINIEREND!
     
    Da ich heute für die Kleine kochen musste, gab es heute etwas, das ihr schmeckt!
     
    Morgens: für mich nix, die Kleine frühstückt jedoch immer.
    Mittags: 1 Bratwurst mit viel Blumenkohl und etwas Kartoffelbrei
    Zwischendurch: 1 Banane (ich schaue immer, dass ich die 3 Stunden Pause zw. den Mahlzeiten einhalte, ich denke, dann darf ab und zu auch mal ne Zw.mahlzeit sein)
    Abends: Mais-Salat mit Joghurtdressing, 1 Orange und 1 Kiwi
     
    Die üblichen Schmerzen, die ich während meiner Periode an den ersten Tagen sonst habe bleiben heute aus, ich schiebe das mal auf das Training!
    Dafür habe ich Kopfschmerzen und mein Schulter-Nacken-Bereich ist mal wieder sehr verspannt.
    Die Kopfschmerzen kommen von der Verspannung und weil ich viel zu wenig getrunken habe heute, daher hole ich das gg. Abend gleich nach!
     
     
    Tag 5
     
    Die erste von 6 DVD´s habe ich geschafft, heute beginne ich also mit DVD 2:
     
     
     
    Heute gibt es wieder Herz-Kreislauf-Training!
     
    Bevor es überhaupt losgeht, bekomme ich einen Hustenanfall und ich merke meine
    Bandscheiben. "Ohje"!
     
    In der Einführung erfahre ich, dass wir heute 4 x 7 Übungen je 1 Minute machen und dass neue Variationen eingebaut werden.
    Das heutige Motto lautet: Hormone.
    In 30 Minuten Training werden Stresshormone wie z.B. Cortisol und Adrenalin abgebaut und Glückshormone wie die Endorphine freigesetzt.
     
    Esther ist heute verhindert, daher habe ich heute nur 3 "Vorturner"
     
     
    Die angekündigten Variationen erfordern höchste Konzentration bei mir!
     
    Barbara ruft "Einzel-Einzel-Doppel" und hupft locker fröhlich einen neuen Schritt,
    ich hupfe verwirrt mit und denke nur "HÄ!?".
    In der vorletzten Runde habe ich es dann aber doch einigermaßen raus. :-)
     
    Am Ende wird mir dann noch verraten, dass ich mit Tag 5 schon eine Hürde geschafft habe, negative Hormone abgebaut, positive aufgebaut und vor allem Fett verbrannt habe.
     
    Das macht sich auch auf meiner Waage bemerkbar: schon wieder 0,5 kg abgenommen,
    da strahlt die Rübe! :-)
    Die positive "Hormonwirkung" bemerke ich übrigens schon seit dem 1. Tag.
    Zwar bin ich verschwitzt nach dem Training, aber ich fühle mich pudelwohl.
    Eine weitere positive Auswirkung des Trainings ist wohl auch, dass ich diesen Monat nicht so stark mit meinen sonstigen Regelschmerzen gepeinigt wurde!
    Prima!!!
     
    Gegessen habe ich heute übrigens über den gesamten Tag verteilt
    3 Eiersandwich und ein kleines Schokobonbon
     

     
    Ich freue mich schon auf morgen.
     
     
     
    Tag 6
     
    


    
     
    Ich trainiere übrigens am liebsten vor dem TV, auf dem Laptop ist mir das Bild zu klein, das ist aber jedem selbst überlassen, so wie man mag.
     
    Yoga findet heute im Freien statt und statt dem üblichen Team um Barbara Klein
     ist heute Paul dabei, der das Fortgeschrittene-Level übernimmt.
     
     
    Auch heute findet wie schon üblich eine kleine Einführung statt und ich bekomme erklärt, dass die Yoga-Übungen auch den Kopf entspannt und dass ausgenommen Herz-+Kreislauf alle bisher getätigten Übungsbereiche enthalten.
    Mit Yoga kann ich also abnehmen, es senkt die Herz- und Atemfrequenz und Stress wird abgebaut.
     
    Supi - dann mal los!
     
    Wir üben den Sonnengruß:
     
     
    Alles gar nicht so einfach wie es aussieht.
    Die Übungen am Boden auf Knien und Händen sind einfach nicht mein Ding.
    Meine Handgelenke sind viel zu schwach!!!
     
    Heute macht mir auch nach dem Training mein Rücken im Schulter-Nackenbereich und die Lendenwirbel (Bandscheiben!) den ganzen Tag über Probleme. Ich hoffe, das wird wieder besser, den mittlerweile bin ich schon richtig süchtig nach meinen BMI-Trainings-Übungen!
     
    Meine Waage hat heute übrigens das Rekordgewicht von x4,5 angezeigt, das hatte ich ja schon seit Jahren nicht mehr!
     
    Das wird sich morgen allerdings ändern, denn ich hatte heute einen recht stressigen Tag und viel viel viel zu viel gegessen:
     
    2 Bratwürste und 2 x Nudeln mit Spinat und Parmesan!
    Heute abend werde ich nichts mehr oder noch eine Kiwi essen.
     
     
    Morgen ist Ruhetag, mal sehen ob ich das Training vermisse, oder mich darüber freue mal nix zu tun...
     
    Bis bald
     
    Rübe
    

    Samstag, 9. November 2013

    BMI - Tag 2 und 3 Erfahrungsberichte

    Weiter geht es mit meinem neuen Produkttest von http://www.flexi-sports.com/ 
     
    Bereits nach dem 1. Tag wache ich morgens auf und spüre eine unbekannte Schwere in Beinen, Armem und Rücken. "Hugo" mein innerer Schweinehund flüstert mir leise zu: "Du bist so unsportlich, das ist nix für Dich - lass es doch heute einfach sein!". "Halt die Klappe Hugo" antworte ich entnervt, da ich noch nicht mal meinen 1. Kaffee intus habe, "Ich kann doch nicht schon nach dem 1. Tag aufgeben, das ist doch lächerlich!" Danach schweigt Hugo erst mal beleidigt und ich mache mich sofort ans Werk, sobald die Kleine aus dem Haus ist.
    Zuvor putze ich allerdings erst noch meine neuen Sportschuhe, die ich bis dato nur zum Spazierengehen anhatte, denn gestern habe ich bemerkt, dass ich die absolut falschen Schuhe getragen habe, in denen ich keinen guten Stand hatte.
     
     
     
    Tag 2 Herz & Kreislauf
     
    In der Begrüßung und einer kurzen Erklärung was mich heute erwartet, wird erklärt, dass durchaus auch mal eine kleine Pause erlaubt ist, wenn man merkt, dass man sie benötigt.
    Ich denke: "Juhuuuu - ich darf ´ne Pause machen"
     
    Ich trainiere wieder mit Heidi auf dem niedersten Level, mehr traue ich mir noch nicht zu!
     
    Plötzlich ist das Training zu Ende.
     
    Ich denke: "Was? Schon vorbei!" Während ich immer noch fleißig marschiere schaue ich auf die Uhr - Tatsächlich die 30 Minuten sind schon um - und ich habe mir vorab solche Gedanken gemacht, ob ich überhaupt durchhalte!
    Okay, am Ende der 4. Phase wurde es mir stellenweise etwas "schwummrig" (leicht schwindelig) und meine Koordination hat etwas nachgelassen, ich hab die Übungen dann einfach etwas langsamer gemacht. Aber:
     
    "Juhuuuuuuu" Ich bin verschwitzt, aber stolz, denn ich habe keine Pause gemacht!
     
    So, nun aber ab in die Sauna, das hab ich mir verdient.
     
    Im Laufe des Tages merke ich, dass ich beim Sitzen und beim Gehen meinen Rücken viel gerader halte als sonst. Na, das ist doch schon mal vielversprechend!
     
    Nach dem heutigen Gang auf die Waage habe ich übrigens Hugo triumphierend die Zunge rausgestreckt: x7,5 ! "Hugo, so kann es ruhig weitergehen!" Hugo hat sich übelgelaunt ins hinterste Eck meiner Seele verkrümelt...
     
    Gegessen habe ich heute:
     
    Morgens: 1 Handvoll Trauben
    Mittags: 2 Lachsröllchen mit Mascarponefüllung mit 2 Toast und Gurken
     (man gönnt sich ja sonst nix!)
    Zwischendurch: 2 Ferrero Küsschen (ich konnte einfach nicht widerstehen!)
    Abends: 2 Wurstbrote
     
    Hmmmm, Sport macht hungrig, mal sehen ob mich Hugo morgen auf der Waage auslacht!
     
     
     
     
    Tag 3
     
    Guten Morgen Arme, Beine und Rücken! Ich bin mal gespannt, wann oder ob ihr euch an die neue Situation gewöhnt!
     
    Was kommt heute dran?
     
     
    Okay, da bin ich mal gespannt, wie mir das 30 Minuten lang gelingt...
     
    Erst erklärt Barbara wieder um was es heute überhaupt geht:
     
     
     
    Ich erfahre also, dass die Koordination ein Zusammenspiel zwischen Gehirn und Körper ist.
     
    Gemeinsam werden wir (ich fühle mich bereits ein bisschen zum Team zugehörig) heute
     6 Balance- und Kinesiologieübungen machen.
     
    Ich lasse meine Schuhe an, denn ich erfahre, dass es ohne Schuhe ein Trainingslevel höher ist und Andy die Sportskanone trainiert sogar auf einem Handtuch, da dies nochmal höher vom Level angesetzt ist. Das schöne an diesem Programm ist ja, dass für jeden was dabei ist, ob absoluter Anfänger oder Neueinsteiger, für Geübte und auch die, die sich Sportler nennen dürfen, jeder kann auf seinem persönlichen Level mittrainieren!
     
     
     
    Uiiiih! Gar nicht so einfach, wie es aussieht!
    Für mich sind die Balanceübungen die absoluten "Wackelübungen", ihr dürft mich für den heutigen Tag also gern "Wackel-Rübe" nennen. :-D
     
    Und liegende 8ten sind auch nicht ganz ohne, vor allem wenn man mehrere nacheinander durchführen soll.
     
    Die verordneten Trinkpausen nehme ich immer gerne an:
     
     
     
    Mein persönliches Ergebnis des kleinen Balance-Abschlusstest:
     
    - Ich bin eine "Wackel-Rübe",
     
    - vor allem bei den liegenden 8ten wird mir zum Schluss hin wieder ein wenig "schummrig", vor allem, wenn ich sie mit den Augen auch noch nachverfolgen soll,
     
    - die Übungen gehen auch ganz schön in die Beine,
     
    - ich bin überrascht, dass es mit der linken Seite besser geht als mit der Rechten, denn mit mehrfachen Bänderdehnungen des linken Fußknöchels, ist diese Seite eigentlich meine Schwächere (schon damals beim Tanzen),
     
    - 1 volle Minute auf einem Bein schaffe ich noch nicht, kurz vor Ende kippe ich (vor allem rechts!)
     
     
    Das Balance-Training hat mir richtig gut gefallen, obwohl ich auch hier noch sehr viel Defizite habe.
     
    Gefühlt habe ich mich heute nach dem Training wieder gut (also 4 von 5 Smilies)
     
    Ich kann es kaum fassen, schon wieder 1 kg weg, heute sind es x6,5!
     
    Gegessen habe ich heute:
     
    Morgens: nix (ich krieg morgens oft einfach nichts runter!)
    Mittags: 1 Fischbrötchen (hat mich beim Einkauf angelacht und da ich heute nicht kochen musste, dachte ich mir, ich gönn es mir mal) zum Dessert noch ein Ferrero Küsschen
    Abends: 1 Banane, 6 kleine Kekse :-), 1 Orange
     
    Morgen kommt Kraft+Ausdauer dran - wie ich das wohl schaffe?
     
    Wenn Ihr auch neugierig seit, wie es mit meinem neuen Trainingsprogramm von FLEXI-SPORTS weiter geht, schaut wieder bei mir rein!
     
    Bis dahin bleibt fit
    Eu´re
    Wackel-Rübe
     

    Freitag, 8. November 2013

    B.M.I. - der Ernährungsratgeber und Fitness-Test Tag 1

    Was ist BMI?
    • 24 Tage à 30 Minuten Express-Training
    • täglich aufeinander aufgebaute neue Übungen
    • jederzeit aus 3 Traininglevels wählbar (16-80 Jahre)
    • Kraft, Funktion, Ausdauer, Balance & Yoga
    • sportwissenschaftliches und pädagogisches Konzept
    • ca. 1000 Minuten Spieldauer
    • wöchentlicher Fitnesstest
    • ausführliche, verständliche Anleitungen und Erklärungen
    • keine Vorkenntnisse erforderlich
    • kein Aerobic-Workout



    Gestern habe ich ja bereits hier über mein Testpaket berichtet:
     

    http://ruebe-testet.blogspot.de/2013/11/bmi-body-mind-improvement.html

     

     

     

    Dann habe ich mich wie angekündigt mit dem Ernährungsratgeber auseinandergesetzt und wollte dazu ursprünglich einen eigenen Post erstellen.
     
     
    Diesen kann ich mir jedoch sparen und berichte dann lieber weiterhin vom Trainingsprogramm, denn der Ratgeber war für mich enttäuschend.
    Ich habe absolut nichts neues erfahren, außer vielleicht, dass es Eiweißtabs von Barbara Klein gibt.
    Was ich essen soll und von was ich meine Finger bzw. meine Beisserchen lassen soll, das weiß ich bereits - nur mit der Umsetzung hapert es meist (siehe Ernährung am 1. Tag)!
    Die sehr wenigen Rezeptvorschläge haben mich nicht vom Hocker gerissen und mir fehlen in diesem Ratgeber einfach die Hinweise, warum Eiweiß eine wichtige Rolle in der "Fitness-Ernährung" oder während des Abnehmens spielt und was Kohlenhydrate dabei bewirken. Das hätte man auch in diesem kleinformatigen Ratgeber noch unterbringen können!
    Toll hätte ich z.B. auch einen kleinen kurzen Speiseplan für die 1. Woche des Programms gefunden, das wäre m.E. eine tolle Ergänzung zum Workout gewesen und würde von dem ein oder anderen Abnehmwilligen sicherlich sehr gerne angenommen.
    Näher gehe ich darauf auch jetzt gar nicht ein, konzentrieren wir uns nun gleich auf meine Erfahrungen der ersten Tage.
     
    Tag 1
     
    Meine Motivation dieses Fitness-Programm durchzuziehen ist:
     
    Fit zu werden und Abzunehmen um damit meine Lebensqualität zu steigern!
     
    Daher passt Body Mind Improvement ja perfekt zu mir.
     
    In meinem persönlichen Tagebuch, dass der Box ja beiliegt, beginnt Tag 1 damit, dass man sich erst vor dem ersten Workout erst mal fotografieren soll.
    Nun ja, da ich gerade im "Home-Schlabber-Look" gekleidet war und keiner zu Hause war, der mich hätte fotografieren können, habe ich mich vor einen Spiegel gestellt und es getan. Auf dem Foto sieht man durch den Blitz nicht sehr viel und außerdem habe ich bemerkt dass der Spiegel dringend geputzt werden muss, daher erspare ich Euch dieses Foto jetzt erst mal.
    Falls man nach 4 Wochen deutliche Erfolge sieht, werde ich ein Vorher-Nachher-Foto zeigen!
     
    Bauchumfang und Kleidergröße waren auch noch einzutragen, das habe ich auch brav erledigt.
    Außerdem habe ich mich auf unsere Luxuswaage begeben und emsig Gewicht, Fett-Wasser- und Muskelanteil aufgeschrieben. *uargh!*
     
    Mein Gewicht werde ich nach wie vor auch nicht hier preisgeben, ich handhabe es wieder so, dass ich die letzte Ziffer angebe, daran sieht man ja auch schon Erfolge.
     
    6.11.2013 : x8,5 kg  nachmittags gewogen, sonst wiege ich mich morgens!
     
    Nun war ich ganz gespannt auf den angekündigten "kleinen Fitnesstest" und habe die DVD gestartet.
     
    Erwähnen sollte ich vorher vielleicht noch, dass ich mich vor über 20 Jahren zuletzt aktiv sportlich betätigt habe! *autsch* Fitness-Studio, Tanztraining in einer Showtanzgruppe und das heute vielmals belächelte Aerobic (ja, ich trug auch Stirnband und Stulpen!).
    Das war´s dann aber auch! Es folgten 3 Kinder, Krankheit, Cortison, Bandscheibenvorfälle, Muskelschwund, starke Gewichtszunahme u.v.m.
    Ich bin also im wahrsten Sinne des Wortes ein "schwerer Fall" und habe im Fitnessbereich einigen Nachholbedarf!
     
    Erst folgt eine kleine Einführung von Barbara Klein:
    es wird u.a. erklärt, dass man für die Workouts keine zusätzlichen Trainingsgeräte braucht, sich täglich 30 Minuten Zeit freischaufeln soll, damit das Programm auch Erfolg bringt, dass man bei gesundheitlichen Problemen seinen Arzt vor Beginn fragen soll, dass man gute Trainingsschuhe anziehen sollte (erst mal in den Keller gehechtet um welche zu suchen!) und eine Decke, Kissen, Matte o.ä. bereitliegen haben sollte. Außerdem, dass die bereitstehende Wasserflasche Pflicht ist und aus welchen Trainingseinheiten das Programm besteht:
    Herz-Kreislauf-, Balance-, Kraft-&-Funktion-, Yoga- Fitnessteststunden.
     
     
     
    Eine kurze Vorstellung von Barbara Klein und ihrem
    Team Andreas, Esther und Heidi folgte auch noch.
    Jede Person aus dem Team steht hierbei für ein anderes Fitnesslevel.
    Das könnt Ihr auch hier nachlesen:
     
     
     
    Im nächsten Menüpunkt wurden dann ein paar Do´s and Dont´s besprochen und erklärt.
    Hier wurden Sicherheitstipps zum Training zu Hause gegeben, nochmals auf gedämpfte Trainingsschuhe hingewiesen, gezeigt, dass man sich einen Stuhl zur Hilfe nehmen kann um sich z.B. bei Balanceübungen abstützen zu können, wenn man unsicher ist.
    Außerdem wurde anhand von ein paar Beispielen gezeigt, wie man manche Übungen modifizieren kann als Anfänger, Wiedereinsteiger, oder wenn man Beschwerden hat.
    Dies fand ich sehr interessant!
     
    Als dieser Menüpunkt fertig war dachte ich mir: "Uff, das soll ich mir jetzt alles merken und dann richtig machen!? Hoffentlich wird das auch wiederholt."
     
    Nun konnte es endlich richtig losgehen mit dem
     
    Fitness-Test Tag 1
     
    In 30 Minuten wurden nun verschiedene Übungen aus den Bereichen Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit, als Vorbereitung für den nächsten Test in einer Woche durchgeführt.
     
    Anfangs habe ich zwischen Heidi und Barbara mit meinen Übungen hin und hergewechselt, es ist nämlich so, dass jeder aus dem Team die Übungen in einem anderen Fitness-Level zeigt.
    Zum Schluss hin habe ich mich nur noch an Heidi orientiert, da mir Puste und Kraft ausgegangen sind. Die 30 Minuten sind für mich relativ schnell rumgegangen, haben mir für den 1. Tag allerdings dann auch gelangt.
    Im persönlichen Tagebuch habe ich dann auch gleich in der Smily-Leiste meine Einschätzung gegeben. Wie nicht anders erwartet fielen Ausdauer und Kraft bei mir ganz mies aus, in der Beweglichkeit habe ich mir jedoch 4 von 5 Punkten (bzw. Smilys) gegeben, das hat nämlich richtig gut geklappt.
    Meine Stärken und Schwächen habe ich dort dann auch gleich dokumentiert.
     
     
     
    Danach bin ich gleich mal in die Sauna, dazu muss ich zum Glück nur eine Treppe nach unten, beim Runtergehen haben mir ganz schön die Beine gewackelt!
    Nach der anschliessenden Dusche ging´s mir richtig gut, ich habe mich fit und glücklich gefühlt.
    Das erste Training hat somit einen sehr positiven Eindruck hinterlassen.
     
    Im persönlichen Tagebuch notiert man auch täglich unter der Spalte Ernährung was man zum Frühstück, Mittag und Abend gegessen hat. Auf Zwischenmahlzeiten soll am ja verzichten.
     
     
     
     
    Frühstück: nix
    Mittag: 2 Maultaschen mit Käsesauce
    Abend: 2 Brote mit Leberwurst (ich weiss, ein absolutes Unding!) 1/2 mit Teewurst.
    Ich hatte mächtig Hunger nach dem Training!
     
    Die nächsten Trainingstage folgen - gute Ergebnisse hoffentlich auch!
     
    Bis dahin:
    Bleibt fit!
    Euere Rübe
     
     
     
     
     
     
     
     
     
    

    Donnerstag, 7. November 2013

    BMI - Body Mind Improvement

    Redet Ihr auch manchmal mit Euch selbst?
     
    Als ich per mail das Angebot von Flexi-Sports bekam BMI zu testen, habe ich es getan!
     
    "WOW - das ist ja genial, genau danach habe ich vor kurzem gesucht!"
     
    entfuhr es mir.

    BMI kennen wir eigentlich als Body Mass Index,
     der das Körpergewicht in Relation zur Körpergröße zu einer Maßzahl berechnet.
    Für übergewichtige Menschen, zu denen ich auch gehöre ist jede Zahl über 25 ein Graus!

    Dem können wir jetzt ganz bequem von zu Hause aus entgegensetzen mit dem Bewegungsprogramm

    BODY MIND IMPROVEMENT

    kurz eben auch BMI

    FUNCTIONAL INDIVIDUAL HOME TRAINING

    Ich darf nun also eine Box mit 7 DVDs  mein Eigen nennen und laut Angaben auf der Rückseite der Box und jeder einzelnen DVD erwartet mich nun ein aufeinander abgestimmtes Programm, mit einem Mix aus fortschrittlichster Sportphysiotherapie und -Wissenschaft.

    Täglich aufs Neue werde ich nun von Barbara Klein und deren Team begleitet und hoffentlich auch motiviert die angedachten 4 Wochen durchzuhalten.

    Jeden Tag soll ich nun die Trainingseinheiten von 30 Minuten absolvieren. Nach 6 Tagen täglichen Training darf ich mir dann 1 Tag Ruhe gönnen.

    Wenn ich diszipliniert genug bin um dies durchzuhalten, wird mir versprochen, dass sich meine Lebensqualität deutlich verbessert. Schon vor Ende der 4 Wochen soll ich mich aktiver, wacher, fitter, jünger, selbstbewusster, beweglicher, ausgeglichener und dynamischer fühlen!

    Ich werde also ein richtig ernstes Wörtchen mit "Hugo", meinem inneren Schweinehund reden müssen, denn alle versprochenen Ergebnisse kann ich wunderbar gebrauchen und dazu noch einige Kilo´s an Gewichtabnahme!

    Hier seht Ihr mein Testpaket in ein wunderbares neues Leben:


     
    
     
     
    Bei der Box liegt noch ein Persönliches Tagebuch in dem man täglich seinen Gefühlszustand nach dem Workout  und die tägliche Ernährung eintragen kann. Außerdem auch die Ergebnisse der wöchentlichen Fitness-Tests. Das finde ich eine praktische Angelegenheit, die ich auch wahrnehmen werde.
     
     
    Nun, testen bedeutet für mich, dass ich dieses Programm nun die 28 Tage durchziehe
     (Hugo hat schon leise gemault, dass wir das gar nicht täglich schaffen, aber ich hab mir demonstrativ die Ohren zugehalten!).
    Also, kann ich Euch erst nach den 4 Wochen sagen, wie und ob es bei mir gewirkt hat.
     
    Ich werde Euch jedoch mehrere Zwischenberichte zu meinem ganz persönlichen B.M.I-Programm schreiben. Es würde mich freuen, wenn Ihr mich beim Abnehmen und Fitwerden begleitet.
    Schaut also wieder bei mir rein!
     
    Ich widme mich nun erst mal dem Ernährungsratgeber, der bei der 1. DVD beiliegt!
     
    Von den ersten Trainingstagen berichte ich Euch schon ganz bald.
     
    Bis dann, Eu´re Rübe