Dieses Blog durchsuchen

Freitag, 24. Januar 2014

Rezept: Tiramisu Cupcakes

In diesem Post habe ich ja versprochen das Rezept meiner Tiramisu-Cupcakes mit Euch zu teilen:
Und hier ist es nun:

Tiramisu Cupcakes






Zutaten für 12 Stück:

3 Eier
100 g Zucker
50 g Mehl
50 g Speisestärke
1 EL Vanillepuddingpulver ohne Kochen
1/2 TL Backpulver
1 (kleine) Tasse stark aufgebrühter Kaffee
250 g Mascarpone
50 g Puderzucker gesiebt
100 ml Sahne
Kakaopulver zum Verzieren


Zubereitung:

1. Den Backofen auf 150°C Umluft vorheizen.
2. Die Eier trennen.
3. Das Eiweiß aufschlagen, nach und nach den Zucker
   zugeben und sehr steif schlagen, bis eine glänzende
   Eiweißmasse entsteht.
4. Die Eigelb zugeben und von Hand mit dem Schneebesen
   gründlich unterrühren.
5. Das Mehl, Vanillepuddingpulver, Backpulver und die
   speisestärker vermischen, auf die Eimasse sieben
   und vorsichtig unterheben.
6. Nun den Teig gleichmässig in 12 Muffinförmchen
   verteilen und auf der mittleren Schiene ca. 20
   Minuten backen. Nach der Backzeit kurz ruhen lassen
   und gut abkühlen lassen.
7. Während der Backzeit 1 Tasse starken Kaffee kochen
   und abkühlen lassen.
8. Mascarpone und Puderzucker luftig aufschlagen und
   1 EL vom Kaffee zugeben.
9. Die Sahne steif schlagen und unter die Mascarponecreme
   heben.
10.Die ausgekühlten Cupcakes mehrfach mit einer Gabel
   einstechen und den restlichen Kaffee vorsichtig
   darüberträufeln.
11.Jetzt die Mascarponecreme auf die Cupcakes streichen
   und kalt stellen.
12.Kurz vor dem Servieren die Tiramisu Cupcakes mit
   Kakao bestäuben.





"Das sind die besten Cupcakes, die Du je gebacken hast"
so der O-Ton meines Göttergatten!

:-)

Dienstag, 14. Januar 2014

BMI - Body Mind Improvement - Ein wertvolles Trainingsprogramm für zu Hause!

Im letzten Jahr durfte ich ja das 28-Tage Programm BMI testen.
Lest hier am besten nochmal nach:
 
 
 
Ich habe das Programm bis zum Ende durchgezogen
 (okay, ich geb ja zu, dass ich insgesamt 3 Tage geschludert,
aber diese dann auch brav nachgeholt habe!)
 
Und möchte Euch heute noch kurz von meinem Erfolg mit diesem Programm berichten.
 
Angefangen habe ich ja total untrainiert (seit 20 Jahren habe ich absolut keinen Sport mehr gemacht) und mit starkem Übergewicht!
 
Daher habe ich mich auch an Heidi orientiert:
 
 
 
Das tolle am BMI-Trainingsprogramm ist ja, dass JEDE ÜBUNG von den verschiedenen Teammitgliedern in einem entsprechenden Leistungslevel vorgeführt werden.
Das könnt ihr auch hier nochmal durchlesen:
 
Etwas skeptisch, ob ich die Übungen überhaupt durchführen kann, startete ich also das Trainingsprogramm zu Hause vor dem Fernseher.
6 Tage je 30 Minuten - 4 Wochen lang!
Der 7. Tag ist zum Ausruhen gedacht und dies habe ich auch immer getan.
 
Nach diesem Trainingsplan habe ich also an meiner zukünftigen Fitness gearbeitet:
 
 
Hier findet Ihr mehr Info´s zu den einzelnen Trainingseinheiten:
 
 
UNGLAUBLICH ABER WAHR:
 
Tag für Tag habe ich bemerkt wie sich meine Fitness verändert.
Die ersten Tage war ich fix und fertig nach dem Training, aber total glücklich und zufrieden, dass ich die halbe Stunde durchgehalten habe.
 
Nach ein paar Tagen bin ich regelrecht durch meinen Alltag gehupft, von Müdigkeit am Nachmittag keine Spur.
 
Gigantisch fand ich auch, dass meine Haltung plötzlich viel aufrechter war.
Aber noch gigantischer, fand ich, dass die Pfunde gepurzelt sind, obwohl ich auf meine Ernährung überhaupt nicht geachtet habe. Ich bin überzeugt davon, dass ich noch mehr abgenommen hätte, wenn ich mich in dieser Zeit vernünftig ernährt hätte.
 
Auch habe ich einige Komplimente bekommen, man sieht also auch, dass ich abgenommen habe und ich jünger und aktiver wirke. Da lacht natürlich das Herz! :-)
 
Praktisch ist das Persönliche Tagebuch, dass dem BMI-Trainingsprogramm beiliegt.
 
 
Vor allem die Werte der Fitnesstests zeigen einem, wie man sich verbessert hat.
Verbessert habe ich mich z.B.:
(Vergleich zum 1. und letzten Fitness-Test des 4-wöchigen Programms)
 
Balance-Zirkel: je um 12 Ausführungen
 
Diagonales Beinheben:
links: um 21 x
rechts: um 24 x
 
Tiefe breite Kniebeuge: um 13 x
 
Liegestütze: um 45 Sekunden!!!
hier habe ich beim 1. Test nur 15 Sekunden in der abgeschwächten Version geschafft,
beim Abschluss-Test ganze 60 Sekunden in der voll ausgeführten Version!
ICH BIN GENIAL, WAS!? ;-)
 
Seitstütze: jede Seite um 40 Sekunden :-)
 
Einbeinstand: um ca. 30 Sekunden je Seite
hier habe ich anfangs das Bein nicht wirklich hoch bekommen und dies ist eine sehr sehr wackelige Übung. Zum Schluß habe ich die vorgegebenen 60 Sekunden zwar geschafft, aber am Ende ziemlich gewackelt, dafür habe ich das Bein aber auch viel höher genommen. Die Balanceübungen in den Trainingseinheiten haben mir übrigens sehr viel Spaß gemacht und die Fortschritte die ich dort gemacht habe sind enorm!
 
Waage: jede Seite um 43 Sekunden!!!
zwar gerade so - aber immerhin!
 
Beweglichkeit Rücken/Beinbeuger:
Hier war ich von Anfang an gut und habe meine Finger ganz leicht zum Boden bekommen, zum Schluß dann die ganze Handfläche.
 
Beweglichkeit Rumpfrotation und Oberkörper:
auch hier war ich von Anfang an gut bin aber noch besser geworden.
Da kommt meine ehemalige "Tanzkarriere" mit vielen Stretchübungen mir wohl immer noch zugute!
Nach den letzten Trainingseinheiten habe ich vor meinem Mann ein wenig angeben wollen und ihm doch glatt ein Spagat hingelegt. :-D
 
Eine deutliche Verbesserung habe ich in den KRAFT-, BALANCE- und AUSDAUER-Einheiten erzielt.
 
Am meisten Spaß haben mir BALANCE und YOGA gemacht.
 
Vor Trainingsbeginn soll man sich ja wiegen und messen.
Ich habe noch meine Körperfettwaage zum Einsatz gebracht.
 
ERGEBNIS:
 
In den 4 Wochen habe ich, ohne auf meine Ernährung zu achten:
 
3,6 kg abgenommen
 
Fett, Wasser und Muskelanteil haben sich wie folgt verändert:
 
Fett:  - 0,6 %
Wasser: Verbesserung um 0,4 %
Muskeln: leider nur + 0,1 %
 
Bei diesen Werten bräuchte ich jetzt allerdings einen "Körperprofi", der mir sagen kann, ob das für 4 Wochen Training gut oder normal ist!?
 
Bauchumfang: - 15 Zentimeter!!!
Hey, das kann ich selbst nicht glauben, aber ich verspreche es ist wahr!
Das macht sich auf jeden Fall auch an der
 
Kleidergröße bemerkbar, denn hier habe ich in den 4 Wochen Eine bis Zwei Nummern kleiner geschafft - je nachdem wie die Klamotten ausfallen!
 
JUHUUUU!
Das ist einfach nur genial!
 
 
Besucht doch auch mal die Facebookseite von BMI:
 
 
Mein Schwachpunkt ist allerdings der Rücken.
Obwohl sich meine beiden leichten Bandscheibenvorfälle nur selten bemerkbar gemacht haben, merke ich jetzt nach Trainingsende, wieder sehr stark meinen Rücken, vor allem im Schulter und Nackenbereich. Da ich nach den Weihnachtsfeiertagen, Silvester und dem alljährlichen Januar-Loch auch wieder ein paar Kilos zugenommen habe (seither nicht mehr trainiert), habe ich gestern wieder mit dem Programm gestartet, und bin gespannt, ob sich wieder solch tolle Erfolge einstellen, denn bis Ende des Jahres will ich 15 kg weniger auf den Rippen haben.
 
Empfehlen kann ich BMI auf jeden Fall solch untrainierten Leuten wie ich es bin, denn wie Barbara Klein öfter betont: "Eine halbe Stunde am Tag ist machbar!" und bringt auf jeden Fall ein Erfolgserlebnis! Zwischendurch haben ja auch mein Mann und meine jüngste Tochter mittrainiert, sie haben sich dann an Esther oder zeitweilig an Andy gehalten (Mein Mann sagt dann immer: "Der Mann ist ein Tier!" ), so kann die ganze Familie mittrainieren!
 
Seid Ihr jetzt neugierig geworden?
Dann greift schnell zu, denn im Moment ist das tolle Trainingsprogramm
für Euro 49,90 statt 69,90 im Angebot:
 
 
Sonst hier im Shop erhältlich:
 
 
Ich wünsche mir zu meinem Geburtstag im nächsten Monat auf jeden Fall dieses FLEXI-BAR-Paket:
 
 
damit ein bißchen Abwechslung in mein zukünftiges Fitness-Leben kommt!
 
Vielen lieben Dank an FLEXI-SPORTS
dieses Trainingsprogramm hat mir wirklich sehr viel gebracht
(hauptsächlich meiner Einstellung zu sportlicher Aktivität!)
und ich bin super glücklich, dass ich es testen durfte
und zum Weitermachen behalten darf.
 
Fitte Grüße
von
Rübe
 
 
 
 

Montag, 30. Dezember 2013

Silvestergruß

Schon wieder ein Jahr vorbei!
 
 
Ich habe das Gefühl, meine Zeit rast mir davon,
ich habe grundsätzlich zu wenig.
 
Geht es Euch auch so?
 
 
Im nächsten Jahr muss ich mir unbedingt ein besseres Zeitmanagement zulegen!
 
 
 
Ich wünsche all meinen Lesern einen guten Start ins Neue Jahr.
 
 
Und möchte mich ganz herzlich bei Euch für die netten Kommentare und Meinungen zu meinen Beiträgen bedanken, ich freue mich über jedes ernstzunehmende Kommentar, welches kein Spam ist (habt ihr davon auch so viele wie ich?), aber auch für konstruktive Kritik bin ich immer offen.
Auch wenn sich der ein oder andere aus meinem Bekanntenkreis schon lustig über meinen Schreibstil gemacht hat, werde ich genauso weitermachen wie bisher, denn dies ist mein Blog und meine Art über die Produkte die ich mit meiner Familie, Freunden und Bekannten testen darf, zu berichten.
Und der Erfolg gibt mir ja auch recht, mittlerweile bekomme ich so viele Angebote tolle Produkte zu testen, dass ich teilweise ein echtes Zeitproblem habe, Blogberichte, Familie, Hausarbeit und andere private Angelegenheiten unter einen Hut zu bekommen. Gerade im November und Dezember, in dem dann noch die Weihnachtsvorbereitungen dazu kamen, bin ich echt ins Strudeln gekommen.
 
Daher möchte ich mich hiermit bei den Firmen, die noch auf meine Blogberichte warten entschuldigen, die Berichte folgen so bald wie möglich!
 
Ein großes Dank möchte ich auf diesem Weg auch an alle Firmen, die mir ihre Produkte zum Testen anbieten und an die diversen Produkttester-Plattformen bei denen ich in diesem Jahr mittesten durfte, sagen.
Ohne Euch wäre dieser Blog gar nicht möglich!
 
Viele schöne und lustige Momente erlebe ich mit meiner Familie, Freunden und Bekannten durch einige Produkttests, die wir gemeinsam durchführen.
 
Ich freue mich auf das nächste Jahr
und bin schon gespannt, welche tollen Produkte mich hier erwarten.
 
Vielen Dank
und einen
Guten Start ins Neue Jahr
wünscht Birgit
 
 
 


Montag, 23. Dezember 2013

Ich wünsche meinen Lesern:

Eine besinnliche Weihnachtszeit im Kreis Eurer Lieben.
 
 

 
Habt eine schöne Zeit, ich mache nun ein paar Tage Bloggerpause.
 
Dann werde ich auch die noch ausstehenden Produkttests nachholen, für die mir die Zeit im vorweihnachtlichen Trubel einfach nicht mehr gereicht hat!
 
Bis dahin weihnachtliche Grüße von der ganzen Testfamilie.
 
 
Klein-Annika hat übrigens jeden einzelnen Weihnachtsbaumanhänger kommentiert und fotografiert  und war ganz traurig, dass die Zuckerstangen dieses Jahr nicht echt sind!
 
 
 


Donnerstag, 19. Dezember 2013

Knorr Tomatensuppe Toscana

Bei Bild der Frau durfte ich in meinem ersten Produkttest
die Tomatensuppe Toscana von Knorr testen.
 
4 Päckchen habe ich für mich und zum Weitergeben erhalten:
 
 
 
Am liebsten koche ich ja mit frischen Zutaten,
aber an manchen Tagen muss es einfach schnell gehen mit der Zubereitung des Essens.
Für solche Tage habe ich vorsorglich immer
eine Tüte Tomaten- oder Zwiebelsuppe von Knorr im Schrank.
 
Als reine Suppe essen wir diese allerdings so gut wie nie,
ich kreiere meist einen Auflauf oder einen Eintopf damit.
 
So auch mit den beiden Packungen, die ich zum Testen behalten habe.
 
 
Nudel-Hackbällchen-Topf "Italia"
 
 
 
 
Zutaten für 4 Personen:
 
125 g Gabelspaghetti
500 g gemischtes Hackfleisch
1 Ei
2 Frühlingszwiebel
2 Knoblauchzehen
etwas Tomatenmark
3 EL Paniermehl
Salz, Pfeffer
Knorr Kräuterlinge "italienische Art"
1 EL Olivenöl
1 Tüte Tomatensuppe Toscana von Knorr
evtl. etwas geriebenen Parmesankäse

Zubereitung:
 
1. Die Nudeln wie gewohnt abkochen.
2. In der Zwischenzeit das Hack mit dem Ei, den kleingeschnittenen Zwiebel und Knoblauch
   sowie dem Tomatenmark, dem Paniermehl und den Gewürzen mischen und zu kleinen Klößen formen
   und in einer Pfanne im Öl anbraten.
3. Nun die Tomatensuppe in 250 ml Wasser in einem Topf anrühren, die Hackbällchen zugeben und
   etwa 25 Minuten sieden lassen.
4. Zum Schluß noch die Nudeln untermischen, noch etwas erwärmen und mit Parmesan servieren.
 
Geht schnell und schmeckt vor allem auch meiner Kleinen gut!
 
 
Ich nutze die Tomatensuppe Toscana schon seit ein paar Jahren, ebenso wie meine Bekannte, der ich die anderen Tüten zum testen weitergegeben habe.
Uns beiden gefällt der cremig-tomatige Geschmack der Suppe sehr gut und dass man sie so vielseitig einsetzen kann.
Ebenso gefällt uns die einfache Art die Tüte zu öffnen.
Einfach die beiden Laschen oben auseinanderziehen und die Packung ist offen:
 
 
Auch die granulatähnliche Konsistenz mögen wir sehr, vor allem,
 weil sie sich sehr gut und schnell in Flüssigkeit auflöst:
 
 
Meine Bekannte hat einmal die Suppe pur gegessen und
das bekannte Rezept "Hackbällchen Toscana" damit gemacht.
Beides hat ihr und den Kids sehr gut geschmeckt.
 
Ich habe für einen terminbeladenen Tag Tortellini eingeplant und daraus dann
einen
Tortellini-Auflauf-Toscana
gemacht:
 
 
Hierzu einfach 2 Packungen Tortellini aus dem Kühlregal nach Packungsanweisung kochen.
Die Knorr Tomatensuppe Toscana in 250 ml Wasser aufkochen,
1 Packung Sahne unterrühren und nochmal kurz aufkochen lassen.
Tortellini und Suppe in eine Auflaufform füllen und mit geriebenen Mozzarella bestreuen.
Je nach Ofenart 20 - 30 Minuten überbacken und sofort servieren.
 
 
 
Annika isst normal nicht so gerne Tortellini (meist mache ich sie mit einer Käse-Sahne-Sauce),
bei diesen Auflauf hat sie sich aber sogar nochmal Nachschub genommen, so gut hat er ihr geschmeckt!
 
Wie esst Ihr Eure Tomatensuppe am liebsten?
 
Tomatige Grüße von Rübe


Naturals mit Balsamico Aktion: Dips für Chips

Zu einer Aufgabe im Testprojekt als Empfehlerin der Naturals mit Balsamico
gehört, einen Dip zu den leckeren Chips mit Essiggeschmack zu kreieren:
 
 
 
Ich habe einen mediterranen Chipsteller mit einem Tomaten-Paprika-Dip kreiert:
 
 
 
Als ich den Teller auf den Tisch stellte war die Freude darüber groß:
 
 
 
Den Dip habe ich wie folgt zubereitet:
 
250 g Magerquark mit 1 EL Sahne und etwas Tomatenmark verrühren.
1 Tomate, 1/2 Paprika und 1/2 rote Zwiebel sehr klein würfeln.
In den Mixer geben und kräftig durchmixen, mit Salz, schwarzem Pfeffer aus der Mühle und Chiliflocken kräftig abschmecken und zu den Naturals mit Balsamico reichen.
 
Ich habe den Teller noch mit Cocktailtomaten und zerbröseltem Feta garniert.
 
Let´s Dip!
 
Uns hat es super geschmeckt und alle haben wir enttäuscht geguckt, als der Teller und das Dip-Schälchen dann plötzlich leer waren.
 
Habt Ihr die Naturals mit Balsamico schon probiert?
 
Hier habe ich noch ein paar Fakten für Euch:
 
 
 
 
Welche Sorte bevorzugt Ihr und mögt Ihr auch Chips mit Dips?
 
Viele Grüße
von
Rübe


Dienstag, 17. Dezember 2013

Coppenrath & Wiese - Süßer Zauber: Apfel-Karamell & Himbeer-Mandel

Hier habe ich ja bereits davon berichtet, dass wir verschiedene Leckereien der
Conditorei Coppenrath & Wiese testen dürfen:
 
 
 
Heute möchte ich Euch davon die Mini-Cupcakes
 
Süßer Zauber
Apfel-Karamell & Himbeer-Mandel
 
vorstellen:
 
 
 
Wer mich kennt, weiß, dass ich Cupcakes liebe.
 
Daher habe ich dieses Conditor-Konfekt wie es Coppenrath & Wiese nennt als erstes getestet.
 
Ich nenne sie Mini-Cupcakes, da sie aus hellem Rührteig hergestellt sind, der zusätzlich noch eine Fruchtfüllung hat und mit einem Sahne-Topping gekrönt sind.
 
Ich habe meine Lieben spontan mit dieser Köstlichkeit
zum Nachmittags-Kaffe bzw. -Kakao überrascht.
 
Da der "Süße Zauber" innerhalb von 45 - 60 Minuten recht schnell aufgetaut sind, kann man damit auch kurzfristig angemeldeten Besuch verwöhnen.
 
 
 
Apfel-Karamell
aus saftigem, hellem Rührteig enthält einen Kern aus frischen Apfelstückchen,
 unter einer Haube aus cremiger Apfelsahne mit köstlicher Karamellsauce verfeinert.
 
 
 
Die Füllung erinnert ein wenig an selbstgemachtes Apfelkompott - leeeecker!
 

 
 
 Bei Himbeer-Mandel hat der saftige helle Rührteig ein Herz aus fruchtiger Himbeer-Mousse
 
 
 
 bedeckt von cremiger Mandel-Sahne.
 Himbeersauce und karamellisierte Mandeln verleihen dem Genuss eine besondere Note.
 Eine Himbeere als Krönung macht diesen süßen Zauber perfekt.
 
 
Angaben zur Aufbewahrung, Zubereitung und Allergenen findet Ihr hier:
 
 
 
 
Wir waren sehr angetan von diesem Süßen Zauber
und konnten es gar nicht abwarten, die nächste Sorte zu testen.
 
Seit Ihr auch neugierig geworden?
Dann schaut bald wieder bei mir vorbei!
 
Süße zauberhafte Grüße
von
Rübe


Samstag, 14. Dezember 2013

Ich liebe Backen!

Und daher nehme ich natürlich sehr oft an Gewinnspielen teil,
 bei denen man Backutensilien gewinnen kann.

So auch bei der Aktion auf der Facebookseite von

http://www.ichliebebacken.de/

Wenn Ihr auch so gerne backt wie ich schaut Euch doch mal auf dieser Seite um, stöbert in der Rezeptbox, ladet selbst Rezepte hoch, oder holt Euch
 Anregungen, Tipps und Info´s rund ums Backen.

Ich habe das Rezept für meine Erdbeer-Cupcakes hochgeladen:

http://www.ichliebebacken.de/rezeptebox/sonstiges/erdbeer-cupcakes

und nun diesen süßen Backhandschuh zugeschickt bekommen:


Süß, oder was meint Ihr dazu?

Jetzt sollte der Weihnachtsbäckerei, die ich immer noch nicht geschafft habe,
 nichts mehr im Wege stehen....

Naja, 10 Tage habe ich ja noch!

Ich hoffe, Ihr seit zur Zeit nicht ganz so gestresst wie ich.

Viele Grüße von Rübe
 


Mittwoch, 11. Dezember 2013

Ich teste Leckereien von Coppenrath & Wiese

Eine große Tiefkühlbox mit vielen Leckereien von der
 
Conditorei Coppenrath & Wiese
 
sind zum Testen bei mir angekommen:
 
 
 
Je 2 Produkte jeder der neuen Sorten werden wir nun testen.
 
Seit Oktober gibt es diese neuen Kreationen der bekannten Konditorei u.a. im Handel.
 
Feinste Sahne Kuppeltorten
Diese Tiefkühl-Torten sind nicht nur optisch ein Genuss.
 Die Kombination aus frischer Sahne, süßen Fruchtstückchen und lockerem Biskuitboden gibt es in den Sorten Schwarzwälder Kirsch und Erdbeer-Pannacotta.
 
Conditor-Konfekt – jedes Stück ein kleines Meisterwerk
Mini-Cupcakes aus saftigem dunklen oder hellen Rührteig, gefüllt mit einem Kern aus Frucht oder Schokolade und obenauf eine Krone aus feinem Sahne-Topping.
 Die zauberhafte Verführung gibt es in den zwei Sortierungen:
 und
 
Weitere Produktneuheiten von Coppenraht & Wiese findet Ihr hier:
 
 
 
Da wir gerade kein großes Familienfest anstehen hatten, konnten wir nicht alle Produkte auf einmal testen und haben dies nach und nach getan.
Seid daher gespannt auf unsere Meinung zu den einzelnen Produkten, die in Kürze hier auf meinem Blog erfolgen.
 
Bis dahin:
 
Zuckersüße Grüße
von
Rübe
 
 
 
 
 
 
 


Sonntag, 8. Dezember 2013

Herzlich Willkommen Wolke Sieben

 
Ganz herzlich heiße ich heute meine neue Leserin Doris
 mit Ihrem bezaubernden Blog Wolke Sieben willkommen.
 
Schaut unbedingt mal auf dem Blog vorbei, ich bin ja eher ein "stiller Leser" , aber immer ganz begeistert von den schönen Fotos:
 
 
 
 
Passend zur Adventszeit habe ich dieses Bild zur Begrüßung für Dich gewählt Doris:
 
 
 
 
All meinen anderen Lesern wünsche ich einen schönen 2. Advent.
 
Birgit


Juhuuuu! Ich habe die Back-Box gewonnen.

Erinnert Ihr Euch?
Vor einiger Zeit habe ich über die Blogger-Aktion von Inga Sooth berichtet:
 
Wenn nicht, könnt Ihr hier nochmal nachlesen: Klick
 
Oder direkt nochmal bei Inga:
 
Ich habe die Back-Box gewonnen und mich riesig darüber gefreut.
 
 
 
 
Und da ich ja mit Begeisterung Cupcakes backe,
habe ich doch auch gleich ein Rezept aus dem Buch nachgebacken:
 

Tiramisu-Cupcakes

Einmal in den neuen Papierförmchen zum Mitnehmen für den Kaffeeklatsch:
 

 

Und für die Lieben zu Hause in den praktischen Silikonförmchen,
 die ich schon auf meiner Wunschliste stehen hatte:
 

 
 
Das Rezept dazu gibt´s bei Gelegenheit, ich bin nämlich zur Zeit ein wenig im Weihnachtsstress.
Ich nehme mir zwar jedes Jahr vor, rechtzeitig zur Adventszeit alles fertig zu haben, das gelingt mir aber meist nie! Und in diesem Jahr kommen auch noch ziemlich viele außerplanmäßige Termine dazu. Uff! An manchen Tagen schaffe ich gar nicht alles, was ich mir vorgenommen habe.
Geht es Euch ähnlich, oder seit Ihr im Moment ganz entspannt?
 
 
Ein wenig traurig war ich nur, dass das beiliegende Backbuch im Kleinformat, haargenau dasselbe ist, wie mein derzeitiges Lieblings-Cupcake-Buch:
 
 
 
Nun, so habe ich entweder ein Geschenk parat, oder wage mich dann vielleicht doch mal irgendwann wieder an eine kleine Verlosung...
 
Backfreudige Grüße
von
Birgit


Dienstag, 3. Dezember 2013

Unser Abend mit Naturals mit Balsamico


Ich habe ja bereits hier darüber berichtet, dass wir die
 Naturals mit Balsamico von Lorenz als Empfehlerin testen dürfen.
 
Der Liefertermin war übrigens perfekt getimt,
denn wir waren am gleichen Abend noch bei Freunden eingeladen
und Annika hatte über´s Wochenende Karate-Camp und sollte was zum Knabbern mitbringen!
 
Wir haben ja bereits eine Tüte gleich zu Hause geöffnet, da wir natürlich erst mal testen mussten, ob wir die Chips mit gutem Gewissen weiterempfehlen können. :-)
 
Konnten wir - daher haben wir uns auf den Weg gemacht.
 
Als wir dann zum gemütlichen Teil des Abends kamen, wurden die Naturals mit Balsamico ausgepackt und vom "Chef" erst mal skeptisch begutachtet:
 
 
Danach wurde geknuspert was das Zeug hält:
 
 
 
Und zuguterletzt hat dann der "Chef" des Hauses (wobei dies eigentlich der Vierbeiner ist!) die Naturals mit Balsamico für uns alle wie folgt beurteilt:
 


Danke für den schönen Abend!
 
 
 
 
Auch unser "Karate-Kid" kam mit Urteilen über die Balsamico-Naturals vom Camp zurück
(leider ohne Fotos!)
Bei den Kids kommen die Chips nur bedingt an:
die einen mögen sie und können - wie wir Erwachsenen - mit dem Knuspern gar nicht mehr aufhören und schauen dann enttäuscht in die Tüte, weil diese viel zu schnell leer ist,
den anderen sind sie viel zu sauer und würzig!
 
So verschieden sind die Geschmäcker nun mal.
 
Weitere Info´s über die Testaktion
Naturals mit Balsamico
folgen!
 
Knusprige Grüße
von
Rübe

 

Herzlich Willkommen Miss Ukraine

Heute möchte ich ganz herzlich meine neue Leserin Anastasia mit Ihrem schönen Blog "MissUkraine" begrüßen.
 
Auf Ihrem Blog postet sie über tägliche Erlebnisse, stellt neue Produkte vor und teilt Rezepte mit ihren Lesern.
Schaut doch einfach mal vorbei und macht Euch selbst ein Bild:
 
 
 
 
Apropos Bild:
 
Da es mittlerweile schon Tradition auf meinen Blogs ist, meine neuen Leser mit einem Bild zu begrüßen, habe ich für Dich Anastasia natürlich auch eins:
 
 
 
Schaut doch auch mal auf meinem privaten Blog vorbei, dort berichte ich über unser "Landleben" in und um unser "Cottage", wie wir unser Zuhause liebevoll genannt haben.
Über eine nette Leserschaft würde ich mich dort auch sehr freuen :-)
 
 
Viele Grüße
von
Rübe

Mittwoch, 27. November 2013

BMI - Tag 12 bis 14

Heute gibt es eine kurze Zusammenfassung meiner Trainingstage mit Barbara Klein und ihrem sympathischen Team. Schaut Euch die Teammitglieder doch einfach hier mal an:
 
 
 
Tag 12
 
Herz-Kreislauf 4
 
 
 
So langsam aber sicher werde ich immer besser und fitter!
Da ich heute ziemlich viel und fett gegessen habe, bzw. wusste, dass ich noch einiges esse, da wir eingeladen waren, habe ich mich besonders ins Zeug gelegt!
Und 30 Minuten ist auch für untrainierte wie mich machbar.
Und mich danach einfach suuuuuuuper gefühlt. :-)

Als Thema wurde heute der XCO Trainer vorgestellt, schaut hier nach:

http://www.xco-trainer.de/
 
Mein Speiseplan sah heute so aus:
 
Morgens: 1 Apfeltasche und 1 selbstgemachtes ChocoCrossie
Mittags: Vollkorn-Penne mit Tomaten-Erbsen-Sauce
Abends: Vollkorn-Penne mit Wildschwein-Bolognese und Chips
 
 
Tag 13
 
Yoga 2
 
Ich sag nur: "Krieger 1 und Krieger 2" *ächz*
 
 
 
Yoga hilft uns innere Ausgeglichenheit, Gesundheit und Wohlbefinden zu erlangen.
 Es verbessert die Beweglichkeit, Haltung und das Gleichgewicht.
 Häufig fühlt man sich danach sehr viel ruhiger und erholter.

 
Wenn man noch nie Yoga gemacht hat, sieht das alles relativ einfach aus!
Mein Göttergatte hatte sich das definitiv auch viel leichter vorgestellt. ;-)
Aber es macht einfach Spaß nach so langer Sportpause (bei mir waren es immerhin 20 Jahre!) wieder aktiv zu sein und seinen vernachlässigten Körper zu spüren.
Also, das mit der Atmung klappt bei mir nicht wirklich und die Übergänge sind auch alles andere als fliessend. Aber wir sind ja noch Yoga-Anfänger.
 
 
Nach dem gestrigen Schlemmertag wollte ich mich heute mit dem Essen ein wenig zurückhalten.
 
Gefrühstückt habe ich daher: nix (wir sind spät aufgestanden und ich hatte einfach keinen Appetit)
Mittags habe ich Kartoffeln mit Schweinemedaillons und Erbsen-Karotten-Kohlrabi-Gemüse gekocht.
Abends wollte ich ursprünglich nichts essen, dann hat mich aber die Tüte Naturals mit Balsamico gerufen und ich habe sie zusammen mit meinem Mann genüsslich leergeknabbert.
 
Gewogen habe ich mich allerdings die letzten beiden Tage vorsichtshalber mal nicht!
 
 
 
Tag 14
 
Ruhetag!
 
In meinem persönlichen Tagebuch ist ein Druckfehler und Tag 14 ist mit Tag 7 betitelt - tut aber nichts zur Sache, denn man weiss ja welcher Tag gemeint ist.
 
Was ein Glück, dass heute Ruhetag war, ich hatte einen ziemlich stressigen Tag und hätte mich echt zum Workout quälen müssen!
 
Gewogen habe ich mich heute wieder und meine "Schlemmer-Aussetzer" der letzten Tage machen sich natürlich gleich auf der Waage bemerkbar: x5,6!
 
Macht aber nix, morgen geht´s einfach weiter, ich freu mich schon auf den Fitness-Test!
 
Worüber ich mich auch freue:
 
Meine Lieblingsjeans, die ich lange Zeit nicht mehr über die Hüften bekam passt wieder! :-)
 


Gegessen habe ich heute
Morgens: 1Raffaello
Mittags: 1 Dönerteller mit Reis
Abends: nix
 
Wie mein Fitness-Test am morgigen Tag ausgefallen ist, erfahrt Ihr morgen...
 
Bis dahin:
 
"Bleibt fit"
 
Eu´re Rübe


Naturals mit Balsamico von Lorenz

Bei uns darf wieder geknabbert, geknuspert, genascht und gefeiert werden,
denn als eine von 5.000 Empfehlerinnen darf ich
Naturals mit Balsamico von Lorenz testen.
 
Wir haben zwölf Packungen Naturals  mit Balsamico für uns und zum Weitergeben an Familie, Freunde, Arbeitskollegen und Bekannte zugeschickt bekommen:
 
 
 
 
Die Freude war groß - und der Karton wie man sieht auch!
 
 
Die leckeren Chips von Lorenz wurden genau zum passenden Zeitpunkt bei uns angeliefert,
 denn wir waren am Abend eingeladen und Annika hatte Karate-Camp und sollte etwas zum knabbern mitbringen.
 
Die erste Tüte haben wir allerdings gleich nach Ankunft aufgemacht, da wir echt neugierig waren, wie und ob Chips mit Balsamico denn schmecken.
 


Sofort als wir die Tüte öffneten kam uns ein starker Balsamico-Geruch entgegen.
Das störte mich und meinen Mann jedoch nicht, da wir sehr gerne mit Balsamico-Essig würzen.
Die Kleine meinte "Für Chips riechen die aber komisch - ich will aber trotzdem auch probieren!"
 
Gesagt - Getan!
 
Wir waren alle angenehm überrascht über den aromatisch-würzigen Geschmack der hauchdünnen Chips. Vor allem mein Mann und ich, hätten sie uns viel milder vorgestellt, waren aber gleich total angetan von der leicht säuerlichen Würze. Im Nu war die Tüte leergeknabbert und -geknuspert, denn sie schmecken einfach nach MEHR!
 
Nun waren wir gespannt, wie die Naturals mit Balsamico bei unseren Freunden und Bekannten ankommen. Davon aber im nächsten Beitrag mehr...
 
Würzige Grüße
von
Rübe

 
 


Dienstag, 26. November 2013

BMI- Body Mind Improvement Tag 10 und 11 und von Balance und Eiweiß

NEIN, ich habe noch nicht aufgegeben!
Ich habe es nur nicht geschafft, täglich meine Fortschritte mit dem
 
 
zu posten.
 
 
 
Tag 10
 
Balance
 
Diese Trainingseinheit ist übrigens meine liebste.
Und klappt diese Woche auch schon viel viel besser als in der letzten Woche.
 
Das Thema heute lautet:
 
Arthrose verzögern
 
daher sind die Übungen der letzten Woche ein wenig verändert,
 es wird mehr Rotation/Bewegung miteingebaut.
Dies sorgt für eine bessere Schmierung der Knorpel habe ich mir von Barbara erklären lassen.
 
Nach dem Training fühle ich mich pudelwohl!
 
Wenn Ihr auch mal eine Balance-Trainingseinheit machen wollt,
könnt Ihr dies bei der Gratis Workout Balance tun:
 
 
 
 
Tag 11
 
Kraft & Funktion
4 Runden mit je 6 x 1 Minute
 
Heute quälen mich meine Bandscheiben-Vorfälle mal wieder, ich bin mal gespannt!
 
Thema heute:
 
Eiweiß
 
Unsere Ernährung sollte hauptsächlich aus pflanzlichem Eiweiß bestehen, da tierisches Eiweiß (sprich: zu viel Fleisch!) nicht gut für unseren Darm ist und den Körper übersäuert.
 
Bis zu 30 Minuten nach dem Training soll man Eiweiß zu sich nehmen, da sich der Körper dieses sonst aus der Haut und Muskulatur holt!
 
Natürlich werden die Themen immer nur kurz angerissen, aber man kann sich ja nach dem Training noch ausreichend darüber informieren.
 
Was ich bisher noch nicht kannte, ist z.B. das Lupineneiweiß:
 
 
 
 
Hier kann man es bestellen:
 
 
 
Meine Bandscheiben haben sich übrigens nach dem Workout erholt und den ganzen Tag nicht mehr bei mir gemeldet! :-)
 
Weitere Berichte folgen!
 
Bis dahin eine schöne Zeit - bei uns geht bald das Schneeschieben wieder los! *brrrrr*
 
Eu´re Rübe