Elefantenkaffee
Zubereitung:
Kaffee mit einer Prise Zimt aufbrühen
große Tassen bis zu 3/4 damit auffüllen
50 - 100 ml Amarula einrühren
mit geschlagener Sahne bis zum Tassenrand auffüllen
etwas Schokosauce auf die Sahne träufeln
sofort servieren
und geniessen!
große Tassen bis zu 3/4 damit auffüllen
50 - 100 ml Amarula einrühren
mit geschlagener Sahne bis zum Tassenrand auffüllen
etwas Schokosauce auf die Sahne träufeln
sofort servieren
und geniessen!
Ich habe für uns noch etwas Zucker mit eingerührt
und den Elefantenkaffee mit einem Schoko-Kaffee-Stäbchen
serviert, dieses schmilzt allerdings sehr schnell.
und den Elefantenkaffee mit einem Schoko-Kaffee-Stäbchen
serviert, dieses schmilzt allerdings sehr schnell.
Schmeckt übrigens auch mit Kakao statt Kaffee sehr lecker.
oh lecker.. ich habe mal einen Amarula kuchen gebacken! mmmh...
AntwortenLöschenFür süße Speisen finde ich den Amarula auch superlecker, bisher habe ich eine Torte und Cupcakes gebacken und möchte mich noch an meinen 1. Pralinen probieren.
AntwortenLöschenFür den Test sollen wir ja Vorspeisen kreieren, das gestaltet sich ein wenig schwieriger, aber eine habe ich schon! Kommt die nächsten Tage...