Heute möchte ich Euch über meine Erfahrung mit dem BALDUR-Garten-Versand berichten.
Für die Osterzeit wollte ich unseren Balkon etwas mit Pflanzen aufpeppen und da ich einen kleinen Sonderkatalog von Balsur im Briefkasten hatte, habe ich mir aus diesem einige Pflanzen ausgesucht.
Bestellen kann man bei BALDUR-Garten per Post, telefonisch oder über den Online-Shop:
http://www.baldur-garten.de/index.jsf
Ich habe mich für die Online-Variante entschieden und mir dort auch noch ein paar Pflänzchen ausgesucht.
In freudiger Erwartung auf ein "grünes" Osterfest auf dem Balkon habe ich dann gewartet...
....und gewartet und gewartet!
Als das Osterfest dann immer näher rückte und ich noch immer keine Versandbestätigung per email erhalten habe, habe ich per email dann mal ganz freundlich nachgefragt, wann denn mit meiner Lieferung zu rechnen sei. Tage später bekam ich dann eine kurze Antwort, dass einige Pflanzen noch nicht lieferbar wären und es somit noch etwas dauere, ich bekäme dann eine Versandmitteilung per email.
Nun ja, meinen Balkon habe ich dann kurzfristig spärlich mit Frühblühern und einem Margeritenbäumchen aus dem Baumarkt begrünt!
Anfang JUNI kam dann meine heissersehnte Pflanzenlieferung.
So sah sie aus:
Ich dachte mir beim Anblick des Kartons dann, dass dies bestimmt nur eine Teillieferung sei, denn schliesslich hatte ich knapp 30 Pflanzen bestellt.
Verpackt waren die einzelnen "Pflänzchen" relativ gut, außer dass die Palme ganz unten deponiert wurde und ziemlich von den oben aufgelegten Pflänzchen plattgedrückt wurde. Die meisten Pflanzen waren in schützenden Kunststoffhüllen (ähnlich Bollplistern) verpackt.
Beim Auspacken stellte ich dann fest, dass ich keine Nachlieferung zu erwarten hatte und war ziemlich über die Größe bzw. Kleine der gelieferten Pflanzen enttäuscht!
Dies hier sollen mal (irgendwann in zig Jahren...) ein Orangen- und ein Zitronenbaum werden:
Ich bin mal gespannt, ob sie jemals so aussehen wie im Katalog oder online angepriesen:
http://www.baldur-garten.de/produkt/4293/Zitronenbaum/detail.jsf (Mittlerweile sind die Pflanzen auch fast um das doppelte reduziert als zu dem Zeitpunkt als ich sie bestellt habe).
Ja, und ein wenig gewachsen sind sie auch, drückt mir die Daumen, dass irgendwann mal richtig schöne Bäumchen daraus werden, ich liebe nämlich Orangen-, Zitronen-, Kumquat- und Olivenbäumchen!
Von den 6 bestellten
Duft-Geranien "Moskito-Schocker" hat die Hälfte bei der Lieferung so ausgesehen:
Ich habe sie trotzdem mal eingepflanzt, gedüngt und reichlich gegossen, konnte aber leider nichts mehr ausrichten und sie landeten nach 3 Wochen in der Bio-Tonne! Die restlichen Pflanzen haben vor ca. 3 Wochen angefangen ein wenig zu erblühen, jedoch zu verschiedenen Zeitpunkten und auch nur sehr spärlich.
Dies hier ist mein
Winterharter Eukalyptus 'Azura®'
Erwartet habe ich ein kleines Bäumchen, bekommen habe ich 2 Mini-Pflänzchen! Mittlerweile ist aber auch er schon ein wenig gewachsen und die Blätter haben eine silbergraue Färbung bekommen, ähnlich wie auf der Abb. im Katalog:
Winterharter Eukalyptus 'Azura®'
Auch meine Paradiesvogel-Blume, die es für Erstbesteller gratis gab, ist mittlerweile ein wenig gewachsen, vielleicht blüht sie ja im nächsten Jahr?
Und unsere 1.
Erdbeere "Seascape" haben wir letzte Woche dann auch geerntet:
Die bestellten Saatscheiben für einen Duft-Blütenteppich (für das Gartenbeet gedacht) und meine 6 Pflanzen Trixi "Lemon Sorbet" wurden aufgrund der fortgeschrittenen Jahreszeit nicht mehr geliefert!
Ich denke, dies war mein Fehler, denn ich habe ein Häkchen gesetzt, dass ich so wenig wie möglich bzw. keine Nachlieferung haben möchte! Besser dieses Häkchen weglassen!
Besondere Erfahrung habe ich mit folgenden Pflänzchen gemacht:
Lavendel-Hecke 'Blau' |
Der wohlduftende Lavendel erinnert an die großen blauen Felder in Südfrankreich, wo die ganze Gegend nach Lavendel riecht. In unseren Breiten wird er gerne in den Gärten angepflanzt, weil er nicht nur gut duftet, sondern auch hübsch aussieht. Darüber hinaus hält er Blattläuse von Rosen fern! Füllt man die getrockneten Blüten in Leinensäckchen, verströmen sie ihren angenehmen Duft z.B. in Ihrem Kleiderschrank. (Lavandula angustifolia) Der wohlduftende Lavendel erinnert an die großen blauen Felder in Südfrankreich, wo die ganze Gegend nach Lavendel riecht. In unseren Breiten wird er gerne in den Gärten angepflanzt, weil er nicht nur gut duftet, sondern auch hübsch aussieht. |
Lavendel-Hecke 'Blau' |
Der wohlduftende Lavendel erinnert an die großen blauen Felder in Südfrankreich, wo die ganze Gegend nach Lavendel riecht. In unseren Breiten wird er gerne in den Gärten angepflanzt, weil er nicht nur gut duftet, sondern auch hübsch aussieht. Darüber hinaus hält er Blattläuse von Rosen fern! Füllt man die getrockneten Blüten in Leinensäckchen, verströmen sie ihren angenehmen Duft z.B. in Ihrem Kleiderschrank. (Lavandula angustifolia) Der wohlduftende Lavendel erinnert an die großen blauen Felder in Südfrankreich, wo die ganze Gegend nach Lavendel riecht. In unseren Breiten wird er gerne in den Gärten angepflanzt, weil er nicht nur gut duftet, sondern auch hübsch aussieht. |
Lavendel-Hecke 'Blau' |
Der wohlduftende Lavendel erinnert an die großen blauen Felder in Südfrankreich, wo die ganze Gegend nach Lavendel riecht. In unseren Breiten wird er gerne in den Gärten angepflanzt, weil er nicht nur gut duftet, sondern auch hübsch aussieht. Darüber hinaus hält er Blattläuse von Rosen fern! Füllt man die getrockneten Blüten in Leinensäckchen, verströmen sie ihren angenehmen Duft z.B. in Ihrem Kleiderschrank. (Lavandula angustifolia) Der wohlduftende Lavendel erinnert an die großen blauen Felder in Südfrankreich, wo die ganze Gegend nach Lavendel riecht. In unseren Breiten wird er gerne in den Gärten angepflanzt, weil er nicht nur gut duftet, sondern auch hübsch aussieht. |
Lavendel-Hecke 'Blau'
Der wohlduftende Lavendel erinnert an die großen blauen Felder in Südfrankreich, wo die ganze Gegend nach Lavendel riecht. In unseren Breiten wird er gerne in den Gärten angepflanzt, weil er nicht nur
gut duftet, sondern auch hübsch aussieht.
Schaut Euch zum Vergleich bitte die Abbildung der Lavendel-Hecke an:
http://www.baldur-garten.de/produkt/3156/Lavendel-Hecke+%27Blau%27/detail.jsf
10 Pflanzen für Euro 12,50 Euro habe ich bestellt. So sahen sie aus:
Ein sehr erbärmlicher Anblick von Lavendel, was meint Ihr?
Hier dachte ich mir dann, dass ein Anruf bei BALDUR-Garten-Versand nicht schaden könnte.
Ich hatte dann auch einen sehr netten Mitarbeiter am Telefon, der mir eine Ersatzlieferung versprach, die auch innerhalb einer Woche dann kam. Von den 10 ersatzgelieferten Pflanzen waren dann auch 7 nicht vertrocknet!
Eine Abholung der Waren ist übrigens nicht möglich, obwohl ich im gleichen Ort wohne.
Eine liebe Freundin, hat mir dann aus dem Baumarkt Lavendel mitgebracht, den man auch als solchen bezeichnen kann und der auch noch 0,40 Euro pro Pflanze günstiger war.
Hier mal ein Vergleichsbild:
Der Lavendel im gr. Topf sind 3 Pflanzen aus dem Baumarkt, der kleine Kümmerling vom BALDUR-Garten-Versand.
Ein wenig geärgert habe ich mich auch über die vermeintliche "Versandkostenfreiheit", mit der in dem kleinen Sonderkatalog für Erstbesteller geworben wurde. Denn diese verfällt, sobald du aus dem Online-Shop noch "normale" Artikel bestellst, die nicht im Katalog gelistet sind!
Alles in Allem war ich über die Lieferzeit, die Qualität der Pflanzen und der Sache mit den Versandkosten ziemlich enttäuscht. Der Kundenservice am Telefon war allerdings wirklich nett und erfreulich!
Ich denke, dass ich von weiteren Bestellungen absehe und dann doch lieber den Weg in den Bau- oder Gartenmarkt in Kauf nehme und Pflanzen kaufe, die schon ein wenig mehr hermachen, auch wenn sie dann vielleicht ein paar Euro teuerer sind.
Habt Ihr auch Erfahrungen mit Garten-Versand-Händlern gemacht?
Lasst es mich gerne wissen!
Rübe